Wir beheben momentan einige Probleme. Bitte versuche es später noch einmal.
Wir beheben momentan einige Probleme. Bitte versuche es später noch einmal.
1 Portion/en
Teig
Belag
300 gr. Zucker im auf Stufe 10 pulverisieren
Anschließend die restlichen Zutaten für den Teig in den und 1 Minute/Stufe 5 verrühren
Teig in ein tiefes Blech geben!
20-25 Minuten bei 150°C Umluft backen.
Stäbchenprobe machen
Anschließend den Boden auskühlen lassen.
Während des Auskühlens den Belag herstellen.
Die Mandarinen in die gewünschte Größe schneiden und mit dem Schmad vermischen.
Sahne im mit Rühreinsatz steifschlagen.
Sahne unter die Schmand-Mandarinen Mischung heben!
Belag auf den Kuchen verteilen. Kuchen anschließend kalt stellen.
Gutes gelingen
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenObwohl das Rezept ohne Foto ist, haben meine...
Obwohl das Rezept ohne Foto ist, haben meine Töchter sich für diesen Fantakuchen entschieden.
Zum Glück, denn er ist sehr lecker.
Mittlerweile haben wir den Kuchen schon 3x gemacht und sind immer wieder begeistert.
Danke für's einstellen.
Also wir essen den gern am 2.
Also wir essen den gern am 2. Tag! Der ist nicht durchgeweicht!
Neulich habe ich bei
Neulich habe ich bei Arbeitskollegen Fantakuchen gegessen und mich gefreut hier das Rezept zu finden.
Zu unserer Familienfeier mußte ich 5 Kuchen backen, daher habe ich bei diesem Kuchen aus Zeitgründen Wiener Böden gekauft und nur die Creme gemacht. Der Kuchen hat allen gut geschmeckt. Einziger Nachteil, wenn Kuchen übrig bleibt ist am Folgetag der Teig schon ziemlich durchweicht.
ohhh sorry
ohhh sorry
Ja, das frage ich mich
Ja, das frage ich mich auch!!!
Wo hast du denn die Fanta
Wo hast du denn die Fanta gelassen?
Katooris Kedgeree,
ich koche für viele...
und ich blogge...