3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Haselnussmakronen


Drucken:
4

Zutaten

50 Stück

Haselnussmakronen

  • 250 g Haselnüsse ganz
  • 3 Stück Eiweiße, (ca. 90g)
  • 1 Prise Salz
  • 1 gestr. TL Zitronensaft
  • 180 g Zucker
  • 60 g Haselnüsse ganz, zum rösten
  • 60 Stück Oblaten klein
  • 6
    55min
    Zubereitung 30min
    Backen/Kochen
  • 7
    mittel
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
  • 9
5

Zubereitung

    Rezept ergibt 50-55 Makronen
  1. 180g Zucker in den Mixtopf füllen Mixtopf geschlossen20 Sek/Stufe 10 zu Puderzucker pulverisieren, umfüllen, zur Seite stellen.

  2. 250g Haselnüsse in den Mixkopf geben Mixtopf geschlossen ca. 20 Sek/Stufe 6 mahlen, umfüllen, zur Seite stellen.

    Mixtopf auspülen und trocknen!

  3. Empfehlung um allergische Reaktion auszuschließen:60g ganze Haselnüsse (ca. 60 Stck.) auf ein Backblech verteilen und auf 150°C ca. 20 Min rösten. Anschließend etwas die Haut die sich dadurch gelöst hat abreiben. Zur Seite stellen.

  4. Schmetterling einsetzen Mixtopf geschlossen:3 Eiweiß (ca. 90 g)1 Prise Salz,4 Min/Stufe 4,5 zu steifem Eischnee schlagen.

  5. Schmetterling entfernen:Eischnee mit dem Spatel nach unten schieben Mixtopf geschlossen.Puderzucker, gemahlene Haselnüsse und 1 TL Zitronensaft abwechselnd durch die Deckelöffnung in den Mixtopf geben, Stufe 2 bis alle Zutaten zu einem zähen Teig verarbeitet sind.

  6. Backofen auf 150°C vorheizen (Umluft)!

  7. Oblaten auf ein Backblech setzen, wem die zu dick sind kann sie vorsichtig mit dem Messer in zwei Oblaten teilen, die rauhe Oberfläche nach oben.Mit einem Teelöffel kleine Portionen von der Haselnussmasse abstechen und auf die Oblaten setzen. Alternativ die Haselnussmasse in einen Spritzbeutel geben und auf die Oblaten spritzen. Auf jede Makrone eine Haselnuss setzen. Bei Gluten Unverträglichkeit die Oblaten ersatzlos weg lassen!!!

  8. Blech auf mittlere Schiene in den Backofen schieben und auf 150°C Umluft ca. 20-25 Min. backen!!Nach dem backen sollte die Unterseite der Makronen ziemlich trocken sein, ist sie noch feucht sie noch mal 2-3 Min weiter backen.

  9. Die Makronen sofort zum abkühlen auf ein Abkühlgitter setzen, damit sie keine Feuchtigkeit ziehen.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Wenn die Makronen abgekühlt sind in eine Blechdose füllen und gut kühl aufbewahren!


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Hallo zusammen, ein schönes Rezept...schnell und...

    Verfasst von Pizzi1966 am 5. Dezember 2021 - 12:54.

    Cooking 7Hallo zusammen, ein schönes Rezept...schnell und lecker. Ich hab 4 kleine Eiweiße genommen und leider nicht gewogen, das war etwas viel und die Maße etwas "flüssig"
    ansonsten 👍🏼🙂
    LG Pizzi

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Bei mir sind sie leider gar nichts geworden. Nach...

    Verfasst von -Laia- am 3. Dezember 2020 - 17:52.

    Bei mir sind sie leider gar nichts geworden. Nach 5 Minuten im Backofen ist die Masse zerlaufen, ich habe nach 20 Minuten eine einzige Teigplatte herausgeholt. Vorher waren es schöne Häufchen.

    Das Eiweiß war steif, der Teig gut zu Häufchen formbar. Ich hatte lediglich gekauften Puderzucker genommen, da ich den noch hatte.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich war auf der Suche nach einem Rezept für mein...

    Verfasst von Hexenkessel Michi am 21. Dezember 2019 - 14:07.

    Ich war auf der Suche nach einem Rezept für mein Eiweiß, dass von der Eierlikör Produktion übrig blieb Smile und habe dieses gefunden Wink

    Sehr einfach, schnell und super lecker! Habe die doppelte Ladung gemacht und zweifel trotzdem daran, dass sie bis zum 24.12. halten werden Big Smile

    I Love my Muxi Mixingbowl closedSoft

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Die Makronen waren ruckzuck gemacht - super!

    Verfasst von Günnie am 3. Dezember 2019 - 11:54.

    Die Makronen waren ruckzuck gemacht - super!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr leckeres Rezept, habe statt Zucker 70 g...

    Verfasst von mieskesa am 6. Januar 2019 - 12:19.

    Sehr leckeres Rezept, habe statt Zucker 70 g Kokosblütenzucker genommen, reicht völlig aus.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker!!!

    Verfasst von mon164 am 8. Dezember 2017 - 17:08.

    Sehr lecker!!!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker!...

    Verfasst von Christina D. am 8. Dezember 2017 - 11:50.

    Sehr lecker!

    Hat jemand nen Tip wegen dem Eischnee? Der wird bei mir im Thermomix nichts, Topf war fettfrei

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Wird wieder gemacht! Habe das Rezept heute auch...

    Verfasst von nomimaus am 30. November 2017 - 06:56.

    Wird wieder gemacht! Habe das Rezept heute auch ausprobiert, ist seeeehr lecker und einfach, vielen Dank Cooking 7 muss gleich wieder welche machen, das erste Blech ist weggenascht 🤩

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super Rezept - mega easy !...

    Verfasst von Sanny1507 am 15. November 2017 - 10:29.

    Super Rezept - mega easy !

    Habe früher immer meine Plätzchen normal gebacken ohne Thermi (Schande über mich Puzzled ) obwohl ich schon einen besessen habe!!

    Dieses Jahr wird alles mit dem Thermi gemacht, es mach unfassbar viel Spaß und es sind wirklich wunderbare Rezepte!

    Die Makronen gelingen super easy und einfach und vorallem !schnell!

    Danke für das Rezept Cooking 7

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Wahnsinnig gut! Wird es nächstes Jahr auf...

    Verfasst von Pelma am 12. Dezember 2016 - 12:21.

    Wahnsinnig gut! Wird es nächstes Jahr auf jeden Fall wieder geben!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Habe 50mm Durchmesser Oblaten genommen. Waten die...

    Verfasst von nanni2410 am 10. Dezember 2016 - 12:16.

    Habe 50mm Durchmesser Oblaten genommen. Waten die Kleinsten, die ich bekommen habe. Dabei kamen 26 Stück raus.
    Lecker.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Habe die Makronen ausprobiert und sind sehr...

    Verfasst von Sisini am 25. November 2016 - 17:28.

    Habe die Makronen ausprobiert und sind sehr lecker!! Geht ratzfatz. Vor allem sind sie nicht knochenhart wie so manch anderes Rezept.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, habe die Haselnussmakronen ausprobiert....

    Verfasst von haustier am 4. November 2016 - 19:11.

    Hallo, habe die Haselnussmakronen ausprobiert.

    Sind einfach herrzustellen und super lecker.

    Das sind die ersten Makronen die bei mir was geworden sind.

    Danke fürs einstellen.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super lecker! Vielen Dank

    Verfasst von rachel07 am 18. Dezember 2015 - 18:05.

    Super lecker! Vielen Dank fürs Rezept tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Die Makronen sind sehr

    Verfasst von laura120405 am 14. Dezember 2015 - 17:33.

    Die Makronen sind sehr lecker  tmrc_emoticons.) und schön saftig...werde ich auf jeden Fall öfter machen...geht ja rucki zucki  Cooking 7

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr leckere und einfach

    Verfasst von Michi135 am 9. Dezember 2015 - 14:13.

    Sehr leckere und einfach Makronen. Habe allerdings nur 120g Zucker verwendet, da wir allgemein nicht ganz so süß mögen. Volle Sterne!!!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • ......also, geschmacklich

    Verfasst von wsusu@gmx.de am 30. November 2015 - 17:34.

    ......also, geschmacklich sind die Makronen ganz okay.

    Allerdings nerven diese Hinweise mit Allergie und Unverträglichkeit.

    Wenn jemand allergisch ist oder eine Unterträglichkeit hat...weiß er/sie schon selbst wie dann mit den Zutaten umzugehen ist! Der Hinweis die Nüsse zu rösten um eine allergische Rekatuon zu vermeiden ist ziemlich unbedacht. Sensible Allergiker, reagieren auch auf Nüsse wenn sie geröstet sind. Man sollte sich in diesem Forum auf die Zutaten und die Zubereitung konzentrieren und nicht auf gut gemeinte, eventuell schlechte, Tipps.

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super Rezept, vielen Dank für

    Verfasst von Klaudija am 28. November 2015 - 21:20.

    Super Rezept, vielen Dank für das Reinstellen. Cooking 7

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallole, freut mich das dir

    Verfasst von Silbermond am 27. November 2015 - 15:38.

    Hallole,

    freut mich das dir das Rezept gefällt und auch gut gelungen ist.

    Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit tmrc_emoticons.-)

    Liebe Grüße Silbermond

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Danke fürs Rezept. Ist gut

    Verfasst von Yve83 am 27. November 2015 - 13:56.

    Danke fürs Rezept. Ist gut gelungen. Hab allerdings die Oblaten weggelassen. 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • ist auf jeden fall

    Verfasst von irene anna am 27. November 2015 - 10:05.

    ist auf jeden fall abschreckend, wenn man so viel unübersichtlichen text sieht. und das für so einfache plätzchen tmrc_emoticons.( tmrc_emoticons.(

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das sind die ersten

    Verfasst von Carla Carletta am 21. November 2015 - 11:28.

    Das sind die ersten Weihnachtsplätzchen die ich für dieses Jahr gebacken habe! Ein voller Erfolg! Super gelungen und geschmacklich wunderbar. So kann die Weihnachtsbäckerei weitergehen. Danke!  Cooking 7

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Habe die Makronen soeben

    Verfasst von Lemonpocket am 15. November 2015 - 20:19.

    Habe die Makronen soeben gebacken, sind super gut geworden!

     

    Auf jeden Fall 5 Sterne von mir. Habe den Schmetterling nicht entfernt! Das Eiweiss wurde steif geschlagen, dann hab ich 3 Min. Stufe 2, den Puderzucker nach und nach durch die Deckelöffnung gegeben, auch etwas Zitronensaft. War schön steif, habe 2 Esslöffel abgenommen, zum dekorieren. Jetzt die Haselnüsse nach und nach dazu, (habe sie vorher 20 Min. bei 150 Grad im Backofen geröstet). Geschmacklich besser.

    Mir gefiel dieses Rezept sehr gut! Dachte wozu, mit Handrührbesen den Eischnee steif schlagen, wenn es doch beim TM, den Schmetterling gibt. Ausprobiert und gelungen!

    Danke!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo DaniThermi, 150 Grad

    Verfasst von Silbermond am 19. Dezember 2014 - 20:59.

    Hallo DaniThermi,

    150 Grad Umluft.

    LG tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallöle,hört sich lecker an

    Verfasst von DaniThermi am 14. Dezember 2014 - 18:26.

    Hallöle,hört sich lecker an meine frage wäre noch ist die Ofentemperatur von 150 grad Umluft oder Ober und Unterhitze?wäre dankbar für eine Antwort tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können