Zutaten
0 Portion/en
Mürbteig und Belag
- 60 g Zucker
- 120 g Butter
- 180 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 250 g Quark
- 50 g süße Sahne
- 1 Ei
- 5 EL Zucker
- 1/2 Päckchen Puddingpulver Vanil
- 1 Prise Salz
- 200 g Blaubeeren
-
6
25min
ZubereitungBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
60 g Zucker, 120 g Butter, 180 g Mehl und 1 Prise Salz im
"Mixtopf geschlossen" 30-35 Sek, ST 5 verrühren. Danach mindestens 30 Min in Kühlschrank.
Ofen auf 180 ° vorheizen.
Danach den Teig in eine gefettete Tarte- oder Kuchenform (24-26 cm Durchmesser) gleichmässig verteilen und einen Rand bilden. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und 10 Min vorbacken.
Belag
250 g Quark, 50 g Sahne, 1 Ei, 5 EL Zucker, 1/2 Pck. Puddingpulver und 1 Prise Salz im
"Mixtopf geschlossen" 40 Sek, ST 5 rühren. Dann die Quarkmasse auf vorgebackenen Mürbteig fliessen lassen, mit Blaubeeren (oder Birnen, Stachelbeeren, Kirsche, Johannisbeeren ...) grosszügig belegen und 25-35 Min auch bei 180° weiterbacken (je nach Backofen!!). Wenn der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist, herausnehmen. Die Masse muss auch in der Mitte gestockt sein.
Mürbteig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich habe dieses Rezept im CK entdeckt und auf den TM mit einigen Abwandlungen umgeschrieben.
Ich habe diese Tarte zur Hälfte mit Blaubeeren und die andere Hälfte mit Birnenspalten belegt. So hat man gleich zwei verschiedene Obstsorten auf einem Kuchen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenTolles Rezept!...
Tolles Rezept!
Hat uns sehr gut geschmeckt.
Der Belag hat mir sehr gut geschmeckt, war mir...
Der Belag hat mir sehr gut geschmeckt, war mir aber im Verhältnis zum Mürbeteig zu wenig.
hatte die Tarte für einen Geburtstag gemacht, da war es nicht schön, dass der Mürbteig beim Rausholen zerbrochen ist.
Daher von mir leider nur 3 Sterne, aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden😉
Super lecker und zudem noch ratz fatz fertig.
Super lecker und zudem noch ratz fatz fertig.
Gestern gebacken. Dabei nur 50g Zucker verwendet....
Gestern gebacken. Dabei nur 50g Zucker verwendet. Die Torte hat uns gut geschmeckt.
Megalecker!!!...
Megalecker!!!
)
Danke für das tolle Rezept.Habe direkt die doppelte Menge gemacht auf einem Blech (Backzeiten wie angegeben),wir haben zur Zeit soviele Blaubeeren im Garten.
Alle waren begeistert
Sorry habe die 5 Sterne vergessen...
Sorry habe die 5 Sterne vergessen...
Sehr lecker, 5 Sterne. Habe ich gleich in meine...
Sehr lecker, 5 Sterne. Habe ich gleich in meine Sammlung aufgenommen.
Sehr lecker. Habe Kirschen verwendet. Schmeckt...
Sehr lecker. Habe Kirschen verwendet. Schmeckt sehr gut.
Die Tarte ist super lecker und optisch klasse. Ich...
Die Tarte ist super lecker und optisch klasse. Ich habe alles nach Rezept gemacht und der Teig war ohne Ei perfekt zu verarbeiten und schmeckt sehr gut. Hab eine Hälfte mit Heidelbeeren und eine mit gefrorenen Johannisbeeren belegt. Hat alles super geklappt. Vielen Dank für's Einstellen.
Diese Blaubeertarte ist der
Diese Blaubeertarte ist der Hammer: oberlecker!!!! Ich habe übrigens Tawus Änderungen angewandt. Alles in allem tolles Rezept, das fünf Sterne verdient.
Hallo Tawu, danke für die
Hallo Tawu, danke für die Bewertung und deine Änderung - sehr interessant ! Habe diese Tarte auch mit Stachel- und JohannisBeeren gebacken - auch sehr lecker ...
Sehr lecker, sind in DK im
Sehr lecker, sind in DK im Urlaub und habe ihn mit 250 g selbst gepflückten Blaubeeren gebacken. Da beim ersten Mal der Boden nicht durch war ( lag bestimmt am Ofen im Ferienhaus) habe ich das Rezept beim 2. Mal etwas modifiziert:
1 Eigelb zum Teig ( mache ich immer so), den Teig 15 Min. bei 180 Grad Umluft vorgebacken;
zum Belag habe ich 30 g Puddingpulver zugefügt und dann alles weiter 40 Min. bei 160 Grad Umluft gebacken.
Kuchen perfekt und super lecker, vielen Dank
Vielen Dank für die
Vielen Dank für die Bewertung- habe letztes Mal Aprikosen probiert- auch lecker ....
Köstlicher Kuchen. Schon
Köstlicher Kuchen. Schon mehrfach gebacken. Schnell und einfach.