Zutaten
12 Portion/en
Streusel
- 80 g Zucker oder selbstgemachten Vanillezucker, dann kann man das Päckchen auch weglassen
- 1 Päckchen Vanillzucker
- 75 g Butter
- 150 g Mehl
Belag:
- 500 g Johannisbeeren oder Blaubeeren
Pudding:
- 1 Packung Vanillepudding
- 2 geh. EL Zucker
- 500 g Milch
Teig
- 75 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 geh. TL Backpulver
- 200 g Mehl
- 1 Ei
-
6
1h 30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Für Den Teig:
Die Butter, das Ei und den Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" geben und bei Stufe 4, 10 sec. kurz verrühren. Dann das Backpulver und Mehl dazugeben und alles 1,5 min.
" Modus „Teig kneten“" Kneten.
Mit dem Teig die gefettete Springform auslegen mit einem Rand von ca. 2,5 cm.
Den Backofen auf 175 °C Vorheizen.
Als nächstes die Streusel zubereiten:
Kann man von Hand machen oder im
"Mixtopf geschlossen" . Dazu wieder alles Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und ca. 20 sec. auf
" Modus „Teig kneten“" verrühren. Da die Streusel meist sehr fein sind drücke ich sie mit den Händen wieder etwas zusammen um verschiedene Größen zubekommen.
Dann den
"Mixtopf geschlossen" auswaschen.
Nun den Pudding im
"Mixtopf geschlossen" zubereiten ich nehme 2 EL Zucker und einen kleinen Schuß Milch geb das Puddingpulver dazu und las alles auf Stufe 4, 5 sec. verrühren. Danach gebe ich die Milch dazu und stell auf 7 min. Stufe 2 und 100 °C ein, der Puddings sollte dann fertig sein.
Den Pudding etwas abkühlen lassen und dann auf den Teig in der Springform geben die Johannisbeeren darauf verteilen und als letztes mit den Streuseln überdecken.
Das ganze dann ca. 60 min auf mittlerer Schiene Backen.
Den Kuchen gut abkühlen lassen, damit der Pudding richtig fest wird.
Mürbteig/Boden
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr,sehr lecker kam bei der ganzen Familie gut an...
Sehr,sehr lecker kam bei der ganzen Familie gut an
habe auch nur 400 ml Milch genommen
Sehr leckerer Kuchen - vielen Dank fürs...
Sehr leckerer Kuchen - vielen Dank fürs einstellen 👍
Sehr lecker, habe allerdings für den Pudding nur...
Sehr lecker, habe allerdings für den Pudding nur 400ml Milch genommen, ein Eigelb und Eischnee unter den Pudding gerührt, kam super bei der Family an
Sehr lecker!!
Sehr lecker!!
Ein sehr leckerer Kuchen!
Ein sehr leckerer Kuchen!
Heute Nachmittag gebacken und finde ihn lecker. ...
Heute Nachmittag gebacken und finde ihn lecker.
Allerdina würde ich das nächste mal weniger Zucker nehmen, finde ihn scjon sehr süß. Habe nur 400 g Milch genommen, damit der Pudding sicher fest wird.
Etwas irritierend fand ich, dass die Stufe im Rezept zuerst genannt wird und dann erst die Zeit. Ging bei mir direkt schief 😂
Sonst aber wie gesagt lecker 😋
Als wir gestern im Garen waren, hat unser 5...
Als wir gestern im Garen waren, hat unser 5 jähriger eine Johannisbeere hochgehalten und gesagt:"Mama, hier sollst du mal was mit backen!". Gut, vielleicht werde ich dieses Rezept dann mal ausprobieren. Danke.
Super Rezept! Habe gerade Johannisbeeren im Garten...
Super Rezept! Habe gerade Johannisbeeren im Garten und war auf der Suche nach einem leckeren Kuchenrezept. Das habe ich jetzt gefunden
. Vielen Dank für's Einstellen!
Hatte den Kuchen zum Geburtstag gebacken. Leider...
Hatte den Kuchen zum Geburtstag gebacken. Leider war der Pudding trotz langem Auskühlen nicht ganz fest sondern eher matschig. Schade! Geschmacklich super lecker! Werde ihn wohl nochmal testen müssen....
Kuchen zweimal gebacken - sehr lecker und gelingt...
Kuchen zweimal gebacken - sehr lecker und gelingt wie angegeben. Nur die Streusel finde ich wirklich sehr "fein" also nicht wirklich "streuselig" - trotz weicher Butter. Dort werde ich evtl. beim nächsten Mal auf ein Schwiegermutterrezept zurückgreifen.
Auf jeden Fall Danke für das Rezept!
Tolles Rezept, Kuchen kam sehr gut an. Ich habe...
Tolles Rezept, Kuchen kam sehr gut an. Ich habe rote und schwarze Johannisbeeren verwendet.
danke smile
danke
Super lecker und ruckzuck gemacht Danke fuumlr das...
Super lecker und ruckzuck gemacht. Danke für das Rezept
Einfach zu machen und einfach
Einfach zu machen und einfach nur lecker!!
Der Pudding wird erst im kalten Zustand schnittfest, also ganz auskühlen lassen! Schmeckt am nächsten und übernächsten Tag immer noch super.
Eins meiner neuen Lieblingsrezepte!
Gestern gebacken..... heute
Gestern gebacken..... heute schon alle. Habe Brombeer und Johannisbeere gemischt. Total lecker. Vielen dank für das tolle Rezept.
5 Sterne für dieses
5 Sterne für dieses Rezept
Hatte es gestern versucht it weißen Träuble aus dem Garten.
Und jetzt ist es der neue Lieblingskuchen meiner Kinder.
Danke für das tolle Rezept.
Super einfaches und schnelles
Super einfaches und schnelles Rezept! Toller Kuchen!
Hmm irgendwas fehlt mir an
Hmm irgendwas fehlt mir an dem Kuchen...er ist irgendwie erfrischend und die Streusel sind gut.
Sehr lecker und schnell
Sehr lecker und schnell gemacht
Schnell in der Zubereitung,
Schnell in der Zubereitung, Backzeit etwas länger, aber es lohnt sich! Gestern gebacken, heute vernascht! Kam bei Gästen und meiner Familie sehr gut an. Muss gestehen, dass ich als Streusel-Fan die 1 1/2-fache Menge Streusel oben drauf gestreut habe. Dem Kuchen hätte dann aber bestimmt nochmal 5-10 Minuten Backzeit gut getan, was aber nicht weiter schlimm war. Die Kombination aus sauren Beeren, süßem Pudding und süßen Streuseln (mit Vanillezucker gemacht) geben diesem Kuchen das Besondere. Und ich habe endlich wieder ein neues Rezept, für das ich meine dieses Jahr haufenweise im Garten geernteten Johannisbeeren gerne verwende! Vielen Dank!
Ja Kayenta mich auch, aber
Ja Kayenta mich auch, aber ich habe mir fast die Finger gebrochen bis ich das Ding drin hatte, keine Ahnung was ich falsch gemacht habe aber die Zutatenliste wollte nicht wie ich und als es fertig war hatte ich wirklich keine Lust nochmal von Vorne anzufangen
sorry
Toller Kuchen geworden. ich
Toller Kuchen geworden.
ich habe soviele Johannisbeeren im Garten ,da musste ein Rezept her.
das nächste Mal werde ich die Streusel ohne Tm herstellen, Da werden sie krümeliger.
Danke für das Rezept und 5 Sterne vergebe ich gerne.
Lecker Johannisbeerkuchen,
Lecker Johannisbeerkuchen, fruchtig säuerlich, nicht zu süß. Es verwirrt etwas, dass die Zutaten für Teig am Ende stehen, aber halb so wild.
Einfach nur saulecker
Einfach nur saulecker
Sehr lecker, auch mit
Sehr lecker, auch mit schwarzen Johannisbeeren
Hallo, ja ich hab ihn auch
Hallo, ja ich hab ihn auch schon mit Blaubeeren gemacht, auch total lecker.
Super lecker, mal anders mit
Super lecker, mal anders mit dem Pudding und den Sreuseln und so einfach.
kann ich mir auch gut mit anderen Früchten vorstellen.
Das hört sich gut an, werde
Das hört sich gut an, werde ich versuchen