Zutaten
0 Portion/en
Kaiserschmarrn
- 5 Eigelb
- 250 g Milch
- 150 g Mehl
- 40 g Zucker
- 5 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 100 g Rosinen
-
6
35min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Backofen auf 180° vorheizen.
Eiweiss und Salz in den Mixtopf geben
"Mixtopf geschlossen" 2-3 Min Stufe 4 rühren bis Eiweiss steif ist, umfüllen
Eigelb, Milch, Mehl und Zucker in den Mixtopf geben
"Mixtopf geschlossen" 30 Sek Stufe 5 rühren.
Die Masse zum Eiweiss geben und mit dem Spatel vorsichtig unterheben.
Eine Auflaufform buttern und den Teig einfüllen.
Zum Schluss die Rosinen darauf verteilen.
Bei 180° 25-30 Minuten backen.
Blickkontakt halten, eventuell die letzten Minuten mit Alufolie abdecken, damit der Kaiserschmarrn nicht zu dunkel wird.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Wenn man die Rosinen in den Teig mit einarbeitet, sinken sie auf den Boden der Auflaufform ab. Deshalb ganz zum Schluss oben drauf streuen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSchnell, einfach, sehr gut...
Schnell, einfach, sehr gut
Bei uns sind wir zu dritt gerade so satt geworden (12 Jahre, 14 Jahre + Mama).
Ich empfehle Ober-/Unterhitze auf der untersten Schiene, damit nicht unten in der Form rohes Ei herum schwimmt (war bei uns erst so).
Sehr lecker 😋
Sehr lecker 😋
War super lecker, werde das nächste mal nur...
War super lecker, werde das nächste mal nur mehr machen müssen damit er für alle zum satt werden reicht. Ich habe die Flüssige Masse in meinen Ultra gefüllt, habe davor etwas Butter auf dem Boden zergehen lassen. Mega lecker so...
...Seit 1984 in Deutschland und ich musste doch allen Ernstes noch mit Töpfen das Kochen lernen...
Absolut genial das Rezept. Habe es heute das 2x...
Absolut genial das Rezept. Habe es heute das 2x gekocht und bin sehr begeistert. Sehr zum Empfehlen.
sehr lecker und kindern sin
sehr lecker und kindern sin zufrieden
Immer wieder klasse!!!!!!
Immer wieder klasse!!!!!!
Schmeckt sehr gut und ist
Schmeckt sehr gut und ist nicht zu süß. Wurde von der ganzen Sippe für lecker befunden!!!
Kommt auf den Hunger an.
Kommt auf den Hunger an. Würde sagen für 3-4 Personen
Für wieviel Personen?
Für wieviel Personen?
Hab wie immer die Sterne
Hab wie immer die Sterne vergessen, sorry
Auch mal faul sein dürfen!
Sehr leckeres Rezept
Sehr leckeres Rezept
Super lecker, war ruckzuk
Super lecker, war ruckzuk aufgegessen!! Gibts ab jetzt immer so, schon weil diese Variante, wegen nicht vorhandenen Fett, sehr figurfreundlich ist.
Danke fürs einstellen!!
Auch mal faul sein dürfen!
So lecker! Schmeckt wie aus
So lecker! Schmeckt wie aus der Pfanne.
lecker
lecker
Superlecker diesen
Superlecker
diesen Kaiserschmarrn wird es jetzt öfter geben. Hat prima geklappt. Ich habe ihn dann auf den Tellern in kleine Stücke zerteilt und mit Puderzucker bestreut. Lecker! Dazu gab es Apfelmus. Danke für dieses Rezept. volle Punktzahl dafür. Weiter so.
Mache Kaiserschmarrn nur so
Mache Kaiserschmarrn nur so und er gelingt immer, auch mit "Pfannengeschmack". Schmeckt uns besser wie auf den Hütten. Ich nehme 6 Eier, 370 g Milch, 180 g Mehl und gebe ich die Teigmasse allerdings ins heiße Fett. Die Backzeit von 25 min. ist ausreichend. Einfach nur köstlich.
Liebe Grüße - Rütschli
GIB DEM MENSCHEN EINEN HUND UND SEINE SEELE WIRD GESUND !
Sehr schnelle und
Sehr schnelle und unkomplizierte Variante des Kaiserschmarrns.
Hat uns Schleckermäulern gut geschmeckt. Und ich war glücklich nicht so lange vor der Pfanne zu stehen. Wird es wieder geben
Tolles Rezept - gut gelungen
Tolles Rezept - gut gelungen und hat geschmeckt. Wird es wieder geben!
In unserer Region bezeichnen wir diese Variante im Ofen allerdings nicht als Kaiserschmarrn - höchstens als Schmarrn, eher als "Ofenbunkel" bzw. als Kirschenbunkel (mit Kirschen bestreut anstatt Rosinen - der Teig geht dann allerdings nicht so hoch auf).
Habe die Kaiserschmarrn heute
Habe die Kaiserschmarrn heute gemacht und fand sie echt lecker. Habe allerdings die doppelte Portion gemacht, sonst hätte es uns vier Schleckermäulern nicht gereicht. Das Ganze mit 6 Eiern, hat wunderbar geklappt. Danke!!
hat prima geschmeckt.Habe ihn
hat prima geschmeckt.Habe ihn bei 175 Grad 25min gebacken.Das Ergebnis war perfekt.
Ein tolles Rezept wenn man Kalorien sparen will

Danke fürs einstellen

Da muss ich mich aber schon
Da muss ich mich aber schon sehr wundern!!!
ich musste meinen sogar vor Ablauf der Zeit mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
War nach 30 Minuten perfekt aufgegangen und auch durch.
Siehe dazu die Fotos !!!
Nach 50 Minuten bei
Nach 50 Minuten bei Ober-/Unterhitze war der Kaiserschmarrn immer noch nicht ganz durch (flüssiger Kern)
Geschmacklich war er gut, aber es fehlt einfach der "Pfannengeschmack" vom Anbraten.
Das Rezept an sich war einfach zu machen und gut vorzubereiten, aber nochmal werde ich es nicht machen.
Liebe Grüße
Andreyana