Zutaten
- 150 g Halbbitterkuvertüre, in Stücken
- 450 g Vollmilchkuvertüre, in Stücken
- 150 g Kokosfett
- 200 g Sahne
- 1 EL Vanillezucker, selbst gemacht
- 250 g Butterkekse o. Vollkornbutterkekse
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Halbbitter-Kuvertüre und 150 g Vollmilch-Kuvertüre in den Mixtopf geben,
10 Sek./Stufe 6 hacken und umfüllen.
.
Restliche Vollmilch-Kuvertüre in den Mixtopf geben und
10 Sek./ Stufe 6 hacken.
Restliche Zutaten – außer Butterkekse – in den Mixtopf zugeben und
8 Min./60°/Stufe 3
schmelzen
Eine Kastenform (12 x 30 cm) mit Frischhaltefolie auslegen und mit einer Schicht
Schokoladencreme bestreichen. Nun so viel Butterkekse auf der Schokoladenschicht verteilen
(Kekse evtl. brechen), bis diese bedeckt ist. Abwechselnd Schokoladencreme und Butterkekse in
die Kastenform schichten (ca. je 5 Schichten) und mindestens 5 Stunden, besser über Nacht, im
Kühlschrank fest werden lassen.
Kuchen stürzen, Frischhaltefolie abziehen und in Scheiben schneiden.
Dieses Rezept stammt nicht von mir sondern von TM, da ich es aber intern schon weiter gegeben habe und mich eine Forums-Userin darum gebeten hat es einzutragen, habe ich es hiermit getan. Bild folgt .
Zubereitung
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Falls jemand das Kekshäuschen nachbauen will, hier die Anleitung:
Den Kalten Hund nach dem Erkalten stürzen und die Ränder ca. 0,7 cm dick abschneiden und begradigen. Die abgeschn. Ränder in ca. 2 cm große Rechtecke schneiden und auf den Keksblock legen und als Giebelstütze verwenden. Dann Kuchenglasur oder Kuvertüre schmelzen und die Butterkekse damit bestreichen und vorsichtig das Dach bilden. Ich habe zum Schluss noch ganz leicht die Butterkekse am Giebel entlang mit Kuvertüre verbunden. Die Schneehaube ist aus heller Kuchenglasur. Der Kamin ist ein Waffelröllchen, das ich auch mit weisser Kuchenglasur befestigt habe. Der Rauch aus dem Kamin ist ein Stück Frischhaltefolie. Die Fenster sind halbierte Prinzen - Taler von De Beukelaer. Zum Schluss wird das ganze noch mit Puderzucker bestäubt. Viel Spaß dabei. Hört sich aufwändig an, geht aber wirklich schnell.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDanke schön, ja erinnert echt an Kindertage
Danke schön, ja erinnert echt an Kindertage
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Habe den Kuchen gerade gemacht, geht sehr schnell...
Habe den Kuchen gerade gemacht, geht sehr schnell super Rezepet. Danke schmeckt wie früher zu Kinderzeiten. Gut vorzubereiten für Geburtstage.
Danke schön
Danke schön
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Sehr leckere Schokocreme!
Sehr leckere Schokocreme!
Danke für die Bewertung. Muss
Danke für die Bewertung. Muss ich auch mal wieder machen.
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
spitze, super
:O spitze, super einfach....danke
Lecker!
Lecker!
Danke
Danke
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Einfach toll!
Einfach toll!
Ich habe das Rezept noch
Ich habe das Rezept noch nicht ausprobiert, aber schon mal 5 'Sterne für das umwerfend niedliche Häuschen.
So eine tolle Idee!
Danke schön, ja der weckt
Danke schön, ja der weckt wirklich Kindheitserinnerungen
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Danke für das Rezept. Kenn
Danke für das Rezept. Kenn den Kuchen noch aus meiner Kindheit. Super lecker
Hab ihn für einen Kuchenbasar gemacht war einer der ersten der verkauft war. Fünf Sterne
Danke für die Sterne. Der
Danke für die Sterne. Der weckt schon so manche Kindheitserinnerungen
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Hallöchen, die Überraschung
Hallöchen,
die Überraschung zum Geburtstag meines Mannes
ist geglückt..... alle haben sich wie verrückt auf den Kuchen gestürzt und er war super schnell weg.
Geschmacklich ein Traum, den werd ich garantiert wieder machen
lieben Gruß
Andrea
ohne Emma geht nix mehr.....
Mensch, dass sieht ja super
Mensch, dass sieht ja super toll aus. Dass werd ich auf jeden Fall ausprobieren.
saskerl, du bist der
saskerl, du bist der Oberhammer. Das sieht super aus und vor allem ist bei Deinem alles selbstgemacht. Hut ab. Lasst es Euch schmecken. Es hat schon etwas Überwindung gekostet es anzuschneiden.
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Hatte ja versprochen zu
[[wysiwyg_imageupload:3437:]]Hatte ja versprochen zu berichten. Also, ich habe gestern die Kekse gebacken und alles in Form gebracht, und heute morgen dann fertig dekoriert. So schön wie Dein Häuschen ist es nicht geworden, aber ich freue mich trotzdem, dass es einigermaßen geklappt hat. War mit der Schokocreme eine etwas beppige Angelegenheit. Habe vor Fertigstellung ein bißchen genascht, schmeckt lecker.
Und jetzt bekommst Du auch die wohlverdienten Sterne
Noch einen schönen 2. Advent!
Hallo Kochsuse, das ist echt
Hallo Kochsuse, das ist echt der Hammer!! ich werde es vermutlich nie nachmachen, da ich mit zwei linken Händen und null Geduld geesegnet bin!! Wir haben das als Kinder auch immer bekommen und es schmeckt echt lecker.
Ein Herzchen lasse ich Dir aber auf jeden Fall hier für die tolle Idee!!!
viele Grüße
Bibimix
Ganz tolle Idee, Kochsuse!
Ganz tolle Idee, Kochsuse! Ich habe es mir auch gespeichert. Früher als Kinder haben wir oft "Kalte Schnautze " gegessen.Ich werde es sicherlich mal ausprobieren, ein Herzchen laße ich dir schon mal da
[size= 14px]
blume-0110.gif von 123gif.de
[/size]
LG Ute
Liebe Kochsuse, das sieht
Liebe Kochsuse, das sieht toll aus uns ich liebe Kalten Hund!!! Hab dir schon mal ein Herzchen da gelassen!
Hallo Kochsuse, Dein Häuschen
Hallo Kochsuse,
Dein Häuschen ist einfach super toll!!!!! Werde es nachmachen, laktosefrei, mit folgenden Rezepten:
http://www.rezeptwelt.de/rezepte/butterkekse/25107 und http://www.rezeptwelt.de/rezepte/schokoso%C3%9Fe-creme-aus-1-mach-3/28008
Werde berichten. Aber vorab ein großes Lob für die Idee und ein Herzerl.
Hallo Maria, ich weis Dir
Hallo Maria,
ich weis Dir vielleicht einen Tip.
Zuallererst noch was anderes Der Kalte Hund ist Klasse.
Im Rezept ist Kokosfett angegeben,
Vieleicht gibt es bei Euch in Italy
auch Palmin, es ist weißes Fett in Plattenform in Würfel gegossen.
Wenn ich kein Palmin zur Hand habe, nehme ich Butterschmalz/Buttaris.
Hier bei Thermomix gibt es auch ein Rezept, wie man Buttaris, selber herstellen kann.
Bestimmt kann jemand Anderes beim Rezeptnamen helfen.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenländle vom,
Küchenzwergi
Danke schön
Danke schön
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Super, da ist es ja schon mit
Super, da ist es ja schon mit Bild
klasse ! Danke fürs einstellen
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Von mir auch gleich ein
Von mir auch gleich ein Herzchen, bin restlos begeistert!
LG Miche
Das sieht ja nur genial aus
Das sieht ja nur genial aus Kochsuse - richtig toll - beherzel Dich mal
Auch der Garten unserer Gedanken will gepflegt sein!LG - Dusty
So, endlich hat es geklappt
So, endlich hat es geklappt den Kalten Hund mal zu fotografieren. Die Weihnachtszeit und ein Rezepteheft hat mich dazu inspiriert den kalten Hund als Keks-Häuschen zu produzieren.
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Freu!!!!
Freu!!!!
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Kochsuse das darfs du ruhig
Kochsuse das darfs du ruhig werden. Mein Mutter war heute zum Kaffee da die musst den natürlich auch probieren auch sie sagte der schmeckt echt besser. Also wieder 5 Sterne.
Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
"Carl Spitteler"
Liebe Grüße Ulli
Danke Ulli, dass ist ja ein
Danke Ulli, dass ist ja ein mega Lob. Werd ganz rot
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Jetzt habe ich gestern wieder
Jetzt habe ich gestern wieder den kalten Hund gemacht und gesehen das ich den noch gar nicht bewertet habe
Sorry.
Der ist echt lecker. Sogar mein Mann mag den er sagt der schmeckt besser wie früher bei meiner Mutter.
Danke liebe Kochsuse das du das Rezept hier eingestellt hast. Von unserer ganzen Familie bekommst du jeweils 5 Sterne das sind dann 25 Sterne.
Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
"Carl Spitteler"
Liebe Grüße Ulli
Danke für die Sterne. Ich
Danke für die Sterne. Ich mach ihn auch immer mal wieder gern.
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Mache den Kuchen schon zum
Mache den Kuchen schon zum dritten Mal.
Sind alle begeistert.
Frohe Weihnachten und einen lieben Gruß
Angelika
Hallo mariah67
Butter würde ich nicht empfehlen. Maximal Palminfett ( Biskin ). Habe hier noch einen Link mit verschiedenen Rezepten. Vielleicht ist da noch eine andere Variante dabei.
http://www.chefkoch.de/rs/s0/kalter+hund/Rezepte.html
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Hallo, ich wohne in Italien
Hallo, ich wohne in Italien und hier gibt's leider kein Kokosfett, kann man auch Butter nehmen (aber deutsche Butter gibt's hier!)
Hallo Paddelliese,
gern geschehen.
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Hallo Kochsuse, vielen Dank
Hallo Kochsuse,
vielen Dank noch mal für das Rezept. Hab es mir jetzt abgespeichert, sollte also nicht mehr verloren gehen.
Kalter Hund
Vielen lieben Dank für das eingestellte Rezept. Den kalten Hund hat meine Oma fürher immer gemacht und das Rezept ist leider auf der Strecke geblieben und dieses hier hört sich super an.
Hallo Kochsuse, das ist also
Hallo Kochsuse,
das ist also das Rezept, das Paddelliese gesucht hat. Hört sich gut an. Werde es speichern und bei Gelegenheit nachmachen (wenn die Waage es mal wieder zulässt
)
LG-queenmum
LG-queenmum
Danke Kochsuse
wird sofort gespeichert und nach gemacht. Danke werde dann berichten.
Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
"Carl Spitteler"
Liebe Grüße Ulli