Zutaten
6 Stück
Für den Teig
- 150 Gramm Weizenmehl Typ405
- 1 EL Zucker
- 1/4 TL Salz
- 75 Gramm gekühlte Butter, in Stücken
- 45 Gramm ungehärtetes Pflanzenfett, in Stücken
- 40 Gramm kaltes Wasser
Für die Füllung
- 225 Gramm Kürbisfleisch, Stücke aus dem Glas (Kühne)
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 Prise Zimt
- 55 Gramm Zucker, nur nötig, wenn man frischen Kürbis nimmt
-
6
1h 35min
Zubereitung 1h 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
- Mehl, Zucker, Salz, Butter und Pflanzenfett in den
"Mixtopf geschlossen"
1 min." Modus „Teig kneten“" vermengen.
Wasser dazu und nochmal
1 min." Modus „Teig kneten“" vermengen.
Teig zu Kugel formen (bisserl klebrig, das passt - besser als zu trocken), Kugel flachdrücken und in Frischhaltefolie einwickeln.
1 Stunde in den Kühlschrank legen. - Kürbisstückerl aus den Glas abtropfen und mit Muskatnuss und Zimt in den
"Mixtopf geschlossen" geben.
(sollte man frischen Kürbis nehmen, dann noch den Zucker dazu).
45 sek. / Stufe 9 - - Ofen auf 200° vorheizen.
- Teig aus dem Kühlschrank und mit bisserl Mehl ausrollen (ca 3 mm dick)
- Mit Untertasse (ca 15cm durchmesser) ausstechen
- auf jedes Teigstück ca 2 EL der Füllung geben.
- Teigrand rundherum mit Wasser benetzen und über der Füllung zusammenfalten.
- Mit einer Gabel die Enden zusammendrücken.
- Schlitze in die Oberseite schneiden (hab ich auf den Bildern vergessen)
- Auf ein Backblech (nicht gefettet!) legen und in den heißen Ofen für ca 25-30 Minuten backen, bis die Pasteten Goldbraun sind.
Für den Teig
Kürbisfüllung
Pasteten machen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Das Rezept ist angelehnt an dem Rezept im Harry-Potter-Rezeptbuch (Seite 50)
Ich habe das Rezept vom Geschmack leicht geändert und das ganze Thermomix-tauglich geschrieben (und probiert).
Die Kürbispastete kommt im Film "Der Stein des Weisen" vor.
Die Pasteten waren schneller weg, als das ich Fotos machen konnte
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren