Zutaten
50 Stück
Lebkuchen (Backblech)
- 100 g Haselnüsse ganz
- 150 g getrocknete oder kandierte Früchte
- 150 g Margarine oder Butter (Zimmertemperatur)
- 250 ml Milch
- 2 EL Honig
- 350 g Mehl
- 200 g Zucker
- 3 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Nelkenpulver
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 4 Stück Eier
Glasur
- 250 g Palmin oder Palmfett
- 35 g Milch
- 40 g Kakao
- 20 g Rum
- 250 g Puderzucker
- 1 Packung Nüsse (z.B. Walnüsse, Haselnüsse, Cashews...)
-
6
40min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
1. Haselnüsse 10 Sek/Stufe 9 hacken und umfüllen.
2. Trockenfrüchte (z.B. Dörrpflaumen, Aprikosen, Datteln, Feigen, etc....) ca. 20 Sek/Stufe 7 hacken, sollte schon relativ klein werden. Ebenfalls umfüllen.
3. Die Milch zusammen mit der Margarine oder Butter und dem Honig 3 Minuten/70°/Stufe 1 schmelzen.
4. Die Haselnüsse, die Trockenfrüchte und alle restlichen Zutaten zugeben und 2 Minuten/
verarbeiten. Wird ein relativ flüssiger Teig.
5. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gießen und bei 200 °C/20 Minuten backen.
Mixtopf spülen.
Palmin mit Milch auf 70°/Stufe 1/3 Minuten erwärmen. Bis Palmin geschmolzen ist.
Restliche Zutaten zugeben und 1 Minute/Stufe 3 vermischen. Muss eine glatte Masse ergeben.
Die Glasur auf den lauwarmen Kuchen geben, anziehen lassen und in Quadrate, Rechtecke oder Dreiecke schneiden und mit Nüssen belegen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen!
Tipp
1. die Glasur etwas abkühlen lassen, dann läuft sie nicht gleich vom Blech.
2. Kann auch hervorragend als Kuchenboden für einen Adventskaffee genutzt werden. Eine feine Sahne- oder Quarkcreme drauf und mit Zimt bestreuen.... tatata....sehr lecker!!
3.Alternative zum Guss: Marmelade, z.B. Aprikose, gleich nach dem herausnehmen aus dem Ofen auf dem Blech verteilen, erkalten lassen und dann 500-750g Kuvertüre schmelzen und auf dem Blech verteilen. Erkalten lassen und bei Zimmertemperatur zuschneiden - sonst bricht die Glasur.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr leckere, saftige Lebkuchenschnitten....
Sehr leckere, saftige Lebkuchenschnitten. ☆☆☆☆☆
Anstelle von Trockenfrüchten habe ich Orangeat und Zitronat genommen, diese aber noch klein gehäckselt.
Von der Haltbarkeit sind sie wie ein Kuchen zu behandeln. In der Keksdose sind sie nicht so lange haltbar, als Tipp am Rande.
Hallo alle zusammen, ich
Hallo alle zusammen, ich freue mich, dass euch allen die Schnitten so gut schmecken☺️
So oooooo lecker! Hammer gut.
So oooooo lecker! Hammer gut. Habe das Rezept schon 2 mal gemacht. Danke!
Sehr lecker und saftig -
Sehr lecker und saftig - super!
Super lecker ***** Bleibt
Super lecker *****
Bleibt lange frisch und saftig.
Mein Bob
Super schnelle und einfache
Super schnelle und einfache Zubereitung. Die Lebkuchen schmecken Weltklasse Und waren auf unserer Weihnachtsfeier im Kindergarten der absolute Renner! Vielen Dank für dieses tolle rezept! Die mache ich nun öfters!!
Zum 2. Mal gebacken - sehr
Zum 2. Mal gebacken - sehr lecker! Danke für das tolle Rezept....und wie schön es duftet im Haus
Die Lebkuchenschnitten sind
Die Lebkuchenschnitten sind lecker, danke fürs Einstellen
Schmeckt super lecker. Nur
Schmeckt super lecker.
Nur der Guss ist mir anfangs davon gelaufen. Aber im Kühlschrank ist er schnell fest geworden!
Das gibts vor Weihnachten noch ein paar mal!!!
Freut mich wenn er schmeckt
Freut mich wenn er schmeckt
Hallo habe heute diesen super
Hallo habe heute diesen super lockeren Kuchen gebacken und mal schnell ein Stück probiert und was soll ich sagen der hat alle 5***** Sterne verdient. Habe lediglich für dir Glasur 200 g Ouvertüre zartbitter genommen. Wird es sicherlich in der Weihnachtszeit öfter geben.
LG Beate-Anna
Der absolute Knaller!!!!
Der absolute Knaller!!!! Vielen Dank dafür, wird jetzt vor Weihnachten wöchentlich gemacht
Super lecker und einfach
Super lecker und einfach nachzuhaken!!!!
Das freut mich! Ich mach den
Das freut mich! Ich mach den auch total gern, man hat dann gleich eine große Menge
So, da bin ich nochmal. Er
So, da bin ich nochmal. Er ist jetzt verkostet und ich sage euch .... ??? .... Total lecker , super locker und "fluffig" also auf alle Fälle 5 Punkte LG
Wirklich einfach und schnell
Wirklich einfach und schnell
.. Er kühlt gerade ab , bin mal gespannt wie er schmeckt . Aussehen tut er schon mal gut . LG
Mixtopf geschlossen 
Hallo
Hallo Sauerampferstängelchen!
Es freut mich, dass es allen al. gut gescheckt hat. Danke für deine nette Bewertung.
Wirklich suuuuper schnell und
Wirklich suuuuper schnell und suuuuper einfach
, und vor allem suuuuuuper leeeckerrrrrrrr
. 5 Sterne sind geb ich gerne
.
Dies war mein erster Lebkuchen. Die Gäste und wir alle waren begeistert. Hatte im Guß 100g Zucker weniger genommen; wir mögen es nicht so süß. Und statt Nelken- und Lebkuchengewürz habe ich 3 TL von meinem Weihnachtsgewürz genommen. Einfach genial!!!
DANKE für das tolle Rezept und für´s Einstellen. Den wird es noch oft geben
; auch in diesem Jahr
.
LG, SAS
Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich.