Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
16 Stück
Teig
- 250 Gramm Quark
- 30 Gramm brauner Zucker
- 250 Gramm Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 200 Gramm Butter, Kalt, in Scheiben bzw. Stücken
Füllung
- 200 Gramm Mandeln
- 40 Gramm brauner Zucker
- 30 Gramm Mandellikör, z.B. Amaretto
- 1 Eiweiß
Deko
- Puderzucker
- Wasser
-
6
1h 45min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Alles in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 6 rühren. Teig in zwei Hälften teilen, zu einer Kugel formen und in den Kühlschrank stellen.
- Mandeln in den Mixtopf geben und 6 Sek./Stufe 10 zerkleinern.
- Zucker, Mandellikör, Eiweiß zugeben und 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern.
- Backofen vorheizen auf 190 °C Ober-/Unterhitze.
Die Hälfte der Füllung zwischen Dauerbackfolie auf etwa 9x30 cm ausrollen und zur Seite legen.
Jetzt eine Teigkugel aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Unterlage auf 30x20 cm ausrollen. Damit die Ränder wirklich möglichst gerade sind, nutze ich Teighölzer um auszurollen. Auf eine Hälfte des Teigs die Füllung auflegen. Da diese sehr klebrig ist, geht es am besten, wenn man die Füllung von der Backfolie „abrollt“.
Jetzt die andere Hälfte über die Füllung klappen, die Ränder andrücken und in der Länge in 7 Streifen schneiden. Jeden Streifen in der Mitte noch einmal einschneiden und ein Ende durch die Mitte ziehen und etwas verdrehen.
Aufs Backblech geben und etwa 20-22 Minuten backen. - In der Zwischenzeit mit der zweiten Teigkugel und restlicher Füllung genauso verfahren wie vorher beschrieben und in den Ofen geben, wenn das erste Blech fertig ist.
Etwas abkühlen lassen, mit Zuckerguss verzieren und vor dem Servieren noch etwas Puderzucker aufstreuen.
Teig
Füllung
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Frisch gebacken sind sie natürlich lecker, aber wenn etwas übrig bleibt, einfach in eine Dose packen. Die schmecken auch noch am nächsten Tag.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren