Zutaten
35 Stück
Knetteig:
- 150 g Butter
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 3-4 Tropfen Bittermandelaroma
- 300 g Mehl
Zur Fertifastellung:
- 1/2 Glas (säuerliche) Marmelade nach Wahl
- 75 g Puderzucker
-
6
11min
Zubereitung 3minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Butter in Stücke schneidern. Zusammen mit Zucker, Vanillezucker, Ei & Bittermandelaroma in den
"Mixtopf geschlossen" geben, je nach Buttertemperatur ca. 2 min / Stufe 4 cremig rühren. Mehl hizufügen. 1,5 min /
" Modus „Teig kneten“" vermengen. Für ca. 20 min in den Kühlschrank legen.
Den Teig zwischen 2 Lagen Backpapier ~ 3 mm dick ausrollen. Mit dem Kreisausstecher der Linzerform Plätzchen als Boden ausstechen. Genauso viele Smileys mit gebogenem Rand als Deckel ausstechen. (Ohne Linzerform bitte den komplettten Teig mit dem größeren Glas ausstechen und in die Hälfte der Plätzchen mittig nochmals ein kleineres Loch für die Deckel ausstechen). Auf ein Backpapier belegtes Blech setzen und hell ausbacken.
150°C / ~ 8 min
Zwischenzeitlich die Marmelade erwärmen und glatt rühren. Die ungelochten Plätzchen damit betreichen. Gelochte Deckel daraufsetzen und mit Puderzucker bestäuben.
Teig:
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenAlle Jahre wieder.... gerne. ...
Das leckerste Linzerplätzchenrezept das ich kenne. Schade, dass ich nur 1x Sterne vergeben kann, sonst würdest du jedes Jahr ***** bekommen.
heute die Hildabrödle
LG alklama
Weitergeh'n egal was kommt - weiter bis zum Horizont
Hallöschen Habe die Smiley
Hallöschen
Habe die Smiley Plätzchen an meine Freundin die gerade im Krankenhaus liegt. Hat sich super gefreut.
Danke für das leckere Rezept.......und das Lächeln.
LG claudia
Guten Morgen, ich habe meinen
Guten Morgen,
ich habe meinen bei "Küchenmamsel" gekauft. Habe sie aber auch schon in anderen Haushaltswarengeschäften und auf dem Weihnachtsmarktstand gesehen.
Liebe Grüße
pajuzo
Die sehen ja lecker aus.
Die sehen ja lecker aus. Werde ich auch machen, aber sag: wo bekommt man Smilie - Stempel her?
Das sieht so lecker und
Das sieht so lecker und lustig aus!...da trifft es sich ja gut, daß ich gestern einen Smily-Stempel gekauft habe!
Hi. Hab die plätzchen zum
Hi.
Hab die plätzchen zum geburtstag meiner tochter gemacht.
Schmecken super lecker
Susi
Danke. Gern geschehen.
Deine Plätzchen sind super
Deine Plätzchen sind super lecker. Vielen Dank für das Rezept.
Danke für die netten
Danke für die netten Kommentare.
Schade, ich kann nicht
Schade, ich kann nicht nochmals 5 Sterne für meine Schwiegermutter vergeben. Ihren Adventskaffeedamen haben die Plätzchen sehr gemundet. *****
Die Smileys sehen ja toll
Die Smileys sehen ja toll aus!!! Ich habe meine nur mit zwei Gläsern ausgestochen. Habe leider keine so schöne Form.
Die Plätzchen sind super lecker; muss nochmals für meine Schwiegermutter nachbacken. Volle 5 Sterne von uns.