Zutaten
12 Stück
- 80 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 40 g Hartweizengries
- abgeriebene Schale und Saft von 1/2 Zitrone, (alternativ z.B. Finesse Zitronenschale von Dr. Oethker)
- 500 g Quark 20 % Fett i. Tr.
- 2 Eier (Gr. M)
- 2 Teelöffel Speisestärke
- 50 g Himbeer- oder Erdbeerkonfitüre
Außerdem
- 12 Förmchen von je ca 100ml Inhalt, (am besten Silikon)
-
6
55min
Zubereitung 25minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
1. Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen.
Kuvertüre in einem Topf oder Microwelle erhiten, damit sie schön geschmeidig wird. Evtl durch ein Sieb geben um Stückchen zu entfernen
2. Weiche Butter mit dem Grieß und dem Zucker in
"Mixtopf geschlossen" Stufe 3 cremig rühren (1,5 Min).
3.Zitronenschale und -Saft mit dem Quark und den Eiern unterrühren
"Mixtopf geschlossen"
"Sanftrührstufe" 2 - 3 Minuten dann mit dem Teigschabernach unten schieben und nochmal 1 Min aufschlagen
"Mixtopf geschlossen" Stufe 3
4.Speisestärke drüber streuen und nochmal durchrühren lassen auf Stufe 2
5. Quarkmasse in die Förmchen verteilen. Falls man Silikonformen das erste mal verwendet vorher fetten! Jeweils 1 TL Konfitüre darauf geben und mit einer Kuchengabel spiralförmig leicht in die Quarkmasse einrrühren.
6. Kuchen im heißen Ofen (Mitte) ca. 25 - 30 Minuten backen, bis sie aufgeganen und schön gebräunt sind. (Je nachdem wie mans mag) Die Kuchen ca 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann herauslösen und komplett auskühlen lassen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren