Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
3 Portion/en
Teig
- 250 g Butter, weich
- 250 g Zucker
- 2 Eier, M
- 2 Pck. Bourbon-Vanillzucker
- 500 g Mehl
-
6
25min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Schmetterling einsetzen
Die weiche Butter und den Zucker in den"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Min / St. 3,5 schaumig schlagen.
Eier hinzufügen und 1 Min / St. 4 unterrühren.
Schmetterling entfernen.
Nun den Vanillezucker und das Mehl mit in den"Mixtopf geschlossen" einwiegen und alles für ca. 3 Min /
" Modus „Teig kneten“" zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Teig in eine Schüssel umfüllen. Sollte der Teig noch bröselig sein (passiert wenn die Butter noch zu kalt war) einfach noch ca 1 Min mit der Hand / Faust durch den Teig walzen, durch die Körperwärme 'emulgiert' alles nochmal besser zusammen.
Nun den Teig zu faustgroßen Klumpen portionieren (so das sie noch gut in die Öffnung des Fleischwolfes passen), Schüssel schließen oder mit einem Trockentuch abgedeckt kalt stellen. Ich stelle den Teig über Nacht auf den Balkon, aber je nach Außentemperatur reichen auch ein paar Stunden.
Nun ist der Teig bereit, um ihn durch den Fleischwolf zu drehen, einfach Stränge herausdrehen und nach ein paar Bahnen in Form schneiden. Je fester und kälter der Teig ist, desto besser lässt er sich durch den Fleischwolf drehen.
Auf ein Backblech setzen und ca 10-15 Min bei 160 ° Grad goldbraun backen.
Teig zubereiten
Fertigstellung
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Wer mag kann das Spritzgebäck noch mit Schokolade oder Streuseln verzieren, wir mögen sie am liebsten Natur.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenOh ja Entschuldigung, sind natürlich nur 500g...
Oh ja Entschuldigung, sind natürlich nur 500g Mehl! Hatte es beim umrechnen wohl übersehen 🙈 Werde es ändern
Das Spritzgebäck ist super lecker, aber die...
Das Spritzgebäck ist super lecker, aber die Mengenangabe beim Mehl stimmt nicht. 500g Mehl reicht, sonst ist der ganze Teig zu fest und bröckelig.
Ich habe mir eben, das Spritzgebäck Rezept...
Ich habe mir eben, das Spritzgebäck Rezept von dir angeschaut. Ist es richtig,dass es für 1kg Mehl ist?
Die meisten Rezepte sind für 500 g Mehl.
Bin ein bisschen unsicher.
Das beste was ich je gegessen habe. Und nicht so...
Das beste was ich je gegessen habe. Und nicht so fade, wie einige Rezepte!!!!!
Sehr sehr gut.