Zutaten
16 Stück
Teig
- 9 Stück Eier
- 450 g Zucker
- 450 g Butter
- 450 g Mehl
- 1,5 Päckchen Backpulver
- ml Milch
- 4 TL Kakao
Fondant
- 1000 g Zucker
- 450 g Marshmellow
- 3 EL Wasser
- verschieden Lebensmittelfarben
- Palmin soft
Buttercreme
- 450 g Milch
- 2 EL Zucker
- 250 g Butter
- 1 Päckchen Vanillepudding
-
6
-
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Dieser sollte am Tag vorher zubereitet werden, besser sogar zwei bis drei Tage vor der Puppengestaltung.
Am besten geeignet ist dieser Marshmallow-Fondant von natali1177:
//www.rezeptwelt.de/rezepte/10412/marshmallow-fondant.html
Man kann natürlich auch Rollfondant kaufen, wenn man sich selbst diese Arbeit nicht machen möchte. Besser schmeckt aber dieser.
Teig
Der relativ einfache Rührteig sollte in zwei Schritten zubereitet werden.
Benötigt werden zwei Gugekhupf, ein größerer und ein kleiner.
1. Gugelhupf
6 Eier, 300g Zucker 30 Sek./Stufe 3 schaumig rühren
300g Butter und 300g Mehl und 1 Päckchen Backpulver zufügen und 1,5 Minuten/Stufe 3-4 zu einem glatten Teig verarbeiten, dabei ca. 10 bis 20 ml Milch durch die Deckelöffnung laufen lassen.
Ungefähr die Hälfte des Teiges in eine Gugelhupfform geben, diese vorher mit Backtrennmittel aussprühen oder einreiben.
Den restlichen Teig mit 4 TL Kakao 15 Sek./Stufe 3-4 vermischen.
Den dunklen Teig ebenfalls in die Form geben.
Ca. 60 Minuten bei 175°C Ober/Unterhitze backen (Stäbchenprobe)
2. Gugelhupf
Von den restlichen Teigzutaten einen zweiten, kleineren hellen Gugelhupf in gleicher Weise backen. Wer zwei Formen hat, kann dies auch mit Umluft gleichzeitig tun.
Herstellung der Buttercreme
450 g Milch mit 2 EL Zucker und einem Päckchen Vanillepudding in 8 Minuten/100°/Stufe 4 kochen.
Danach in einer Schüssel unter Rühren auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
250g Butter in Stücken in den Mixtopf geben und ca 45 Sek./Stufe 3 mit dem langsam einlaufenden Pudding verrühren.
Nun noch ganz kurz auf Stufe 6-7 hochdrehen, dann sollte eine gute Buttercreme entstanden sein.
Zusammensetzung der Einzelteile
Den kleineren Gugelhupf in Stücke schneiden und einige davon zerkrümelt in das Loch des größeren füllen.
Nun die Barbie ohne Kleidung in die Mitte des Kuchens stellen und bis zur Hüfte mit weiteren Kuchenteilen des kleinen Gugelhupfs einenPrinzessinenrock formen.
Das ganze mit der Buttercreme stabilisieren und die restliche Creme über alle Teigteilen verstreichen.
Nun alles 3 bis 4 Stunden kühlen. Die Creme muss gut fest sein, bevor weiter gearbeitet werden kann.
Dekoration mit Fondant
Den MM-Fondant dünn kreisförmig ausrollen, je dünner, um so besser fällt das Kleid.
Wer es farbig mag, vorher Fondant mit Lebensmittelfarbe einfärben.
Den ausgerollten Fondantkreis bis zur Mitte einschneiden, vorsichtig hochheben und um den Rock der Puppe legen.
Von den restlichen Fondantteilen ein Oberteil formen, Dekoblumen ausstechen und anbringen.
Fondant
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Weitere Hilfsmittel:
Ausstechförmchen für die Kleiddeko
Rollholz
eine Barbiepuppe
Frischhaltefolie zum Ausrollen des Fondant
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDas klingt prima, gutes Gelingen, danke für die...
Das klingt prima, gutes Gelingen, danke für die Sterne. Vielleicht gibt es ein Ergebnisbild? Wäre schön.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Ich habe schon mal zur Kommunion eine Barbiepuppen...
Ich habe schon mal zur Kommunion eine Barbiepuppen Torte gebacken
Heute hat mein Neffe Kommunion er wünschte sich auch eine so schöne Torte wie seine Schwester
Er bekommt den Lord Vader
Danke für das Rezept
Freut mich, dass die Buttercreme geschmeckt hat,...
Freut mich, dass die Buttercreme geschmeckt hat, geronnen - vielleicht nicht die gleiche Temperatur, denn eigentlich sollte das nicht passieren. Mit Ganche geht natürlich auch, würde ich aber weiße machen, uns ist die aber dann meist zu süß.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Susann B.:...
Susann B.:
Danke für den Tipp mit der Edelstahl Schüssel👍
(Kein Betreff)
Vielen Dank für die Beschreibung und das Rezept 👍
Bei mir ist leider die Buttercreme geronnen, die ich aber mit 2 Päckchen Schlagsahne noch retten konnte😁
Diese Buttercreme schmeckt aber sehr gut.
Nächstes Mal würde ich eher (außen) eine Ganache machen, da mir die Buttercreme (unter dem Fondant) angefangen hat leicht zu schmelzen, obwohl es im Zimmer stand wo es ca. 10 Grad kühl war.
Freut mich total, dass du die Prinzessin nochmals...
Freut mich total, dass du die Prinzessin nochmals gebacken hast. Danke für das Zeigen. Ist dir ja toll gelungen.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Die Prinzessin Torte nochmals zubereitet....
Die Prinzessin Torte nochmals zubereitet.
Hier ein Foto
Danke nochmals für's Rezept.
Danke für die Sterne, toll, dass es euch so gut...
Danke für die Sterne, toll, dass es euch so gut gelungen ist und gut schmeckte.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Nachdem ich eine Elsatorte nach diesen Rezepten...
Nachdem ich eine Elsatorte nach diesen Rezepten gemacht habe und die Buttercreme so Sau lecker geworden ist, verwende ich diese nun auch für die anderen Torten. Sie schmeckt total toll in Verbindung mit Früchten. Vielen
Dank für die tollen Rezepte und die Anleitung!
Super, sieht klasse aus, danke für die...
Super, sieht klasse aus, danke für die Sterne.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
(Kein Betreff)
Habe den kleinen Kuchen in einer gefetteten Edelstahl Schüssel gebacken.
Hat auf Anhieb geklappt!!!
Danke für das schöne Rezept.
Hallo, Trimplen, hoffentlich
Hallo, Trimplen, hoffentlich kommt meine Antwort nicht zu spät, das Palmin brauchst du nur manchmal für die Hände, wenn der Fondant zu fest oder zu klebrig ist, du darfst auch auf keinen Fall zu viel davon benutzen, sonst reißt er dann auch leicht. Für das Ausrollen des Fondant ist der Puderzucker gut, um Kleben zu vermeiden.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Hallo! Hab das Rezept dieser
Hallo! Hab das Rezept dieser hammermäßigen Torte gefunden und würde die nächste Woche gern zum Geburtstag meiner Großen machen. Allerdings steht bei den Zutaten beim Fondant Palmin soft dabei. Aber bei den Zubereitungsschritten finde ich das nicht mehr. Oder hab ich überlesen?
Danke für die Sterne und das
Danke für die Sterne und das viele Lob.
Freut mich, dass es funktioniert hat.
Zum Geschmack muss man nicht viel sagen, wie Rührkuchen eben, mit Buttercreme und was Süßes drum rum.
Der fertige Fondant sollte ausreichen für den Rock, das Oberteil kann man dann aus den Resten anfertigen oder noch ein kleines Päckchen dazu kaufen, gibt es ja auch.
Ähnliche Kuchen sehen so aus, nur dass zum Teil nur Zuckerguss benutzt wurde .
Da reichen das auf jeden Fall die fertigen runden Fondantplatten.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Hallo, reicht fuer die
Hallo, reicht fuer die Prinzessin ein fertig ausgerollter fondant
Mit 36cm durchmesser aus?
Ist das euer Ernst? Ich bin
Ist das euer Ernst? Ich bin total geflasht!
Solch wunderschöne Kunststücke!!!!!
Ich hab mir alle Bilder angesehen, der Wahnsinn!
Mein Kompliment an euch alle und an Teddyundine für dieses Rezept.
Ich werde mich zwar nicht ranwagen , werde mir aber regelmäßig die dazu eingestellten Bilder ansehen.
Viel Spaß noch beim Backen an all diese Künstler
Liebe Grüße
Andreyana
die Eiskönigin Ich weiß
[[wysiwyg_imageupload:23221:]]
Ich weiß leider nicht wie man das Bild richtig dreht...
Die Torte hat super geklappt und kam voll gut an. Zum Geschmack kann ich allerdings nichts sagen, weil sie zwei Wochen nicht angeschnitten wurde
Freut mich. Danke für die
Freut mich. Danke für die Sterne.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Sehr leckeres Rezept, hat uns
Sehr leckeres Rezept, hat uns allen gut geschmeckt, habe gekauften Fondant genommen aber alle waren total begeistert
)
Super Rezept werde ihn für
Super Rezept werde ihn für diese Wochenende zubereiten!
Fertiger Fondant ist ja jetzt
Fertiger Fondant ist ja jetzt überall erhältlich, da ist das dann schon eine Erleichterung. Viel Erfolg allen beim Nachbacken.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Schaut echt super aus werde
Schaut echt super aus
werde ich demnächst mal ausprobieren
Ein tolles Rezept, ist super
Ein tolles Rezept, ist super auf der Party angekommen!
Würde künftig fertigen Fondant nehmen, der selbst gemachte war bei mir nicht so opimal
Danke ihr zwei für die netten
Danke ihr zwei für die netten Kommentare und die Sterne von Moni. Freut mich, wenn euch jetzt Buttercreme gelingt.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Letztes Wochendende habe ich
Letztes Wochendende habe ich zur Konfirmation unserer Tochter zum ersten Mal eine Buttercreme zubereitet.
Da Anleitung und das Rezept waren absolut klasse, sodass die Creme fantastisch geworden ist. Nun mache ich mich auch vor einer Buttercreme nicht mehr doll.
Besten Dank!
Danke für das tolle Rezept,
Danke für das tolle Rezept, ich werde die Buttercreme nutzen um am WE eine Motivtorte mit Marzipandecke daraus zu machen. Meinst Du die Buttercreme könnte ich auch nehmen um etwas zu formen - so in der Art wie man Cakepops macht? Ich bräuchte ein Mikrofon und einen Kopfhörer. Ich würde den Bisquit bröseln und dann mit Buttercreme mischen und formen...Ich danke Dir für die Antwort.
Danjut, das ist schwierig,
Danjut, das ist schwierig, ein auto habe ich ja schon gemacht, einen Traktor auch, sogar einen Bus, aber die haben halt vier räder und stehen gut, Motorrad - so richtig fällt mir nichts ein. Höchstens als Blechkuchen und dann ausschneiden, ich würde ein Ausmalbild als Vorlage nehmen, dieses auflegen und die Konturen herausarbeiten, vielleicht klappt es ja.
Kannst ja berichten, falls du es versuchst. Würde mich freuen.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Diamoon, die sieht ja toll
Diamoon, die sieht ja toll aus, danke für die Sterne. Freut mich, dass es geklappt hat.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Du musst die Buttercreme
Du musst die Buttercreme schön fest werden lassen. Die sorgt nicht für das Auflösen vom Fondant, die Torte darf aber nicht in den Kühlschrank, das machen viele falsch, Fondant verträgt keinen Kühlschrank, da ist es zu feucht, kalter keller ist am besten.
Auch Sahne geht nicht unter Fondant, Buttercreme macht gar nichts.
Gutes Gelingen.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Ich habe da mal eine Frage.
Ich habe da mal eine Frage. Ist denn diese Buttercreme fondanttauglich? Viele sind da anderer Meinung.Ich würde es gern so machen,aber habe bedenke das der Fondant sich auflösen könnte nach gewisser Zeit.
Das sieht einfach hammermäßig
Das sieht einfach hammermäßig aus. Ich bin auf der Suche nach eine Motivtorte für meinen Mann, der begeisterter Motorradfahrer ist. Du hast nicht zufällig eine Idee? Leider habe ich kein Mädchen für die Prinzessinne-Torte.
Meine Prinzessinen
[[wysiwyg_imageupload:13783:]]Hallo, das war ein Hervorragendes Rezept, vielen herzlichen Dank dafür.
Ich habe sie auch gemacht, so sah meine Prinzessinen Torte aus.
Super, freu mich, dass ihr
Super, freu mich, dass ihr alle die Prinzessinnen so super backen könnt, danke für die Sterne und die schönen Bilder.
Weiter gute Backerfolge.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Bin auf der Suche nach einem
Bin auf der Suche nach einem Tortenrezept über deine Prinzessin "gestolpert". Ist für meine Zwecke (Konfirmation) zwar nicht geeignet- aber trotzdem 5 Sterne für die tolle Idee und die absolut perfekte Umsetzung!
Lächle - und die Welt lächelt zurück
hat supergut geklappt und war
hat supergut geklappt und war gar nicht schwer. Danke fürs Rezept
[[wysiwyg_imageupload:11945:]]
Danke für das tolle Rezept
[[wysiwyg_imageupload:11716:]]
Danke für das tolle Rezept und die Super anleitung!!
ich hab's geschafft
Meine ganze Familie war
Meine ganze Familie war begeistert! Vom Kuchen, von der Buttercreme... Werde diese Buttercreme ab jetzt immer machen!Habe übrigens zwei Gugelhupfe gebacken. Einen hellen und einen mit Schoko anstatt nur den Rest zu vermischen. Dann beide wie aufeinander gesetzt. Sah auch beim Anschnitt super aus!!! Danke
[[wysiwyg_imageupload:11655:]]
WOW. .. Aber irre schwer das
WOW. .. Aber irre schwer das so hinzukriegen.
Hier nun noch das
Hier nun noch das versprochene Bild:
[[wysiwyg_imageupload:11470:]]
Bild gibt es, muss mal
Bild gibt es, muss mal schauen, wie ich das hochladen kann
Vielen Dank, freue mich sehr
Vielen Dank, freue mich sehr über die Sterne und die Variante - gibt es vielleicht auch ein Bild? Würde mich sehr interessieren, gerne auch als PN.
Freut mich, dass es gelungen ist.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Super Idee!!! War der Hit auf
Super Idee!!! War der Hit auf der Geburtstagsparty am Wochenende! Ich habe mir nur die Idee abgeschaut und einen Frankfurter Kranz als Unterbau genommen. Leider war der Kuchen bei mir dadurch etwas zu niedrig und ich musste mit einem Fondant-Ring improvisieren. Das Ergebnis war dennoch toll.
Ich habe den Fondant ohne Glycerin von ivellia genommen, ging gut.
Vielen Dank für's Einstellen, von uns 5 Sternle!
Hallo, BINI2013, der
Hallo, BINI2013,
der MM-Fondant lässt sich meiner Meinung nach leichter verarbeiten, da er nicht so schnell reißt, aber du musst natürlich beachten, dass du zum Einfärben am besten die Cremfarben benutzt, flüssige sind ganz schlecht, da wird es zu klebrig und die pulvrigen lassen sich nur schwer einkneten. Ansonsten kannst du mit dem selbst gefärbten sehr schöne Effekte erzielen, wenn du das möchtest. Leicht entsteht zum Beispiel so ein Marmoreffekt.
Ich mache also beides, mal selbst und mal gekauft, auch jeh nach dem, wie es mit der Zeit aussieht.
Vielleicht gibt es bei euch in der Nähe auch einen Xenos-Laden, dort kannst du ganz viel für Motivtorten kaufen zu einem relativ günstigen Preis, zum Beispiel auch Fondant.
Hoffe, ich konnte dir helfen.
Weiter gutes Gelingen und vielleicht gibt es ja bald ein Bild von der Fußballtorte und du konntest bestimmt bei der Mama Freude auslösen.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Oh, dann hoffe ich, dass es
Oh, dann hoffe ich, dass es dir wieder besser geht mittlerweile.
Danke für die Tipps. Ich mache tatsächlich eine Fußballtorte, allerdings für meine Mama nächste Woche - eine WM- Torte mit den Deutschland-Fahne- Farben, da sie bei WM- Beginn Geburtstag hat und ihre Deko entsprechend sein wird. Deine Torten sind wahnsinnig toll, allerdings traue ich mir das noch nicht zu, dafür muss ich mich noch bisschen mehr in die "Motivtoten-Materie" einlesen und üben
Mein Neffe hat zu seinem Geburtstag eine Minion- Torte bekommen
Die Modellierpresse spar ich mir dann erstmal
Eine Frage habe ich noch: machst du deine Motivtorten immer mit dem selbst gemachten MM- Fondant? Ich hab das Fondant bisher immer gefärbt gekauft, allerdings wird mir das auf Dauer bisschen zu teuer und zu blöd mit der Lieferung, auf die ich dann immer warten muss. Lässt es sich mit dem MM- Fondant genau so gut arbeiten oder ist das leichter/schwerer beim Ausrollen und Modellieren? Würd es gerne mal damit probieren, da ich allerdings noch Anfängerin bin, muss zumindest das Material top sein, da ich noch Fehler genug mache bei den Torten
Liebe Grüße und vielen Dank für die Hilfe schonmal im Voraus.
Sonnige Grüße!
Anbei noch meine erste Fondant Torte (der Minion)... [[wysiwyg_imageupload:10170:]][[wysiwyg_imageupload:10171:]]
Hallo, ihr Lieben, freue mich
Hallo, ihr Lieben, freue mich total über eure Kommentare und die Sternchen. Vielen Dank. Leider konnte ich euch nicht früher antworten, da ich einen Unfall hatte und einige Zeit im KH verbringen musste, also bitte nicht böse sein, dass auch die gestellte Frage erst heute beantwortet wird.
Die Kordel ist selbst gedreht, geht ganz einfach, nur aus Fondant zwei oder auch drei längere Würstchen formen und dann miteinander verdrehen, geht ruck zuck. Braucht man kein Gerät dafür.
Für Jungs hätte ich den Vorschlag, Fußbälle oder auch Fußballfelder zu backen, ist auch kein Problem. Geeignet jeder Rührteig und den Rest wieder genau wie bei den Puppen. Mal sehen, ob ich ein Foto für euch finde:
[[wysiwyg_imageupload:10152:]]
[[wysiwyg_imageupload:10151:]]
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Einfach nur wahnsinnig toll!
Einfach nur wahnsinnig toll! Schade, dass ich keine Nichte habe - meinem Neffen kann ich die Prinzessin leider nicht backen, der will lieber nen Pirat
Ist die "Kordel" um die Taille herum eigentlich selbst geformt oder mit einer Modellier- bzw. Gebäckpresse gemacht? Ich überlege, mir so ein Teil evtl. anzuschaffen, aber weiß nicht so ganz, ob sich das lohnt. Hab gerade erst mit ein paar leichten Motivtorten angefangen, möchte mich nun steigern und daher ein bisschen "Werkzeug" shoppen... braucht man sowas uuuunbedingt für MTs oder formt ihr solche Teile alle selbst?
Danke schonmal vorab für ein paar Tipps, und liebe Grüße!
vielen Dank für das tolle
[[wysiwyg_imageupload:10086:]]vielen Dank für das tolle Rezept hatte sie für mein Patenkind gemacht und kam klasse an alle waren total begeistert und nachdem sich einer getraut hat sie abzuschneiden war sie auch geschmacklich super danke für die Klasse Beschreibung hat damit alles super geklappt gerne mehr als nur 5 Sterne
Ist eigentlich egal wie sie
Ist eigentlich egal wie sie schmeckt, sie ist viel zu Schade zum essen. Ein absoluter Hingucker . Sowas tolles habe ich noch nie gesehen. danke für das tolle Rezept.
Das Glück des Menschen liegt in seiner Zufriedenheit.
Hab das Rezept nicht getest,
Hab das Rezept nicht getest, aber die Optik ist klasse!
Die Torten sehen echt genial
Die Torten sehen echt genial aus. Viel zu Schade zum essen!
Mach weiter so!
Super!!!!