Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
Rotweinkuchen
- 200 Gramm Margarine
- 200 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Stück Eier
- 1/4 Teelöffel Zimt
- 5 Teelöffel Kakaopulver
- 125 Gramm Rotwein
- 250 Gramm Mehl Type 405
- 1 Päckchen Backpulver
- 120 Gramm Vollmilchschokolade
- Margarine zum Einfetten der Kastenform
- Paniermehl zum Ausstreuen der Kastenform
-
6
1h 20min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
5
Zubereitung
- Die Schokolade in den
"Mixtopf geschlossen" geben.
5 sek. / Stufe 6 zerkleinern.
Alternativ können auch Schokoraspeln verwendet werden,
wenn man keine Schokolade zerkleinern möchte. - Danach alle anderen Zutaten zur Schokolade in den
"Mixtopf geschlossen" geben.
"Linkslauf" / 40 sek. / Stufe 4 alles vermischen.
- Die Kastenform mit Margarine innen einfetten,
danach mit Paniermehl ausstreuen.
An die Kastenform klopfen, daß nicht zuviel Paniermehl in der
Form bleibt.
Überschüssiges Paniermehl aus der Kastenform entfernen. - Die Kastenform auf mittlerer Höhe (Stufe 2) in den Backofen geben.
Bei 170°C / Heißluft ca. 65 Minuten backen. - Wenn der Kuchen abgekühlt aus der Kastenform ist,
kann der Kuchen entweder mit Puderzucker oder
einer Glasur überzogen werden.
Je nach belieben.
Schokolade zerkleinern
Teig zubereiten
Kastenform vorbereiten
Backen
Verziehren
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSchnell gemacht....
Schnell gemacht.
Da ich sowohl noch Schokonikoläuse als auch noch Rotwein hatte der "weg" musste habe ich spontan den Kuchen gebacken.
Der Teig ist schnell zubereitet und die Zeitangaben passen genau. Der Kuchen ist schön locker geworden.
Auch wenn er nicht 100% mein Geschmack ist (Geschmäcker sind halt verschieden ) so hat dieses Rezept doch 5 Sterne verdient. Mein Mann merkte soeben noch an das ihm der Kuchen sehr gut schmeckt.
Danke fürs Einstellen und teilen.