Zutaten
0 Stück
Das brauchste:
- 100 g echte Butter
- 120 g brauner Zucker
- 2 EL Wasser
- 1 Ei
- 150 g Mehl 405 o.ä.
- 1 geh. TL Backpulver
-
6
17min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Zubereitung
-
Alle Zutaten in den
geben und 1 min 30 sek
3,5 verrühren.
-
Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den zugegeben etwas klebrigen Teig auf ein mit Backpapier vorbereitetes Backblech streichen wie auf dem Foto.
Da sind die Maße genau 23x28 cm. Ist Zufall. Wenn der Teig zu dünn ausgerollt wird, verbrennt er schnell.
-
Nach10-12 min herausnehmen, das Backpapier mit dem gebackenen Teig auf eine hitzefeste Arbeitsplatte gleiten lassen und schnell schneiden. Der Jan Hagel wird nämlich ganz schnell stur und lässt sich dann nicht mehr schneiden.
Ich habe Rauten geschnitten, gehen natürlich auch Rechtecke usw.
Der Keks ist toll zum Stippen, besonders mit Tee. Zur Not kann man ihn aber auch so essen
Tipp
Du musst unbedingt echte Butter nehmen. Ich hab die aus Ermangelung an Butter mal mit Margarine gemacht...war kein Vergleich! Also nix für Veganer...sorry!
Wer es süßer mag, kann die Zuckermenge auf 150 g erhöhen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren