Zutaten
Teig
- 1 Äpfel, (m. Schale, in Stücken)
- 100 g Sahne, 1/2 Becher
- 80 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 130 g Mehl
- 2 TL Backpulver
Knusperhaube
- 60 g Butter
- 70 g Zucker
- 50 g Kokosraspel
- 50 g Haselnüsse
- 2 EL Milch, oder Sahne
- 2 EL Amaretto, oder Weinbrand
-
6
40min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
-Backofen vorheizen auf 200°C Ober- und Unterhitze
- Haselnüsse 7 Sek. / St. 8 mahlen und umfüllen
- Apfelstücke 6 Sek. / St. 4 zerkleinern, im Mixtopf lassen
- übrige Zutaten für den Teig von Sahne bis Salz zugeben, 1 Min. / St. 3 verrühren
- Mehl und Backpulver zugeben, 15 Sek. / St. 3 unterrühren
Teig (ziemlich flüssig) in eine gefettete oder mit Backpapier (ich nehme Dauer-Backfolie) ausgelegte Springform (ich verwende eine 26er) füllen und bei 200°C Ober-und Unterhitze auf der 2. Schiebeleiste von unten 15 Min. backen. Der Kuchen sollte leicht gebräunt sein, notfalls Backzeit etwas verlängern oder verkürzen!
Zwischenzeitlich den Belag vorbereiten (Mixtopf braucht nicht gespült werden)
- Butter 3 Min. / 50°C / St. 2 schmelzen
- sämtliche übrige Zutaten zugeben und 20 Sek. / St. 3 vermischen
- auf den vorgebackenen Kuchen geben und in 15 Min. auf der 2. Schiebeleiste von oben fertig backen
Varianten:
- Haselnüsse durch Mandeln ersetzen (auch Mandelstifte)
- nur Kokosraspeln oder Nüsse verwenden
- Apfel durch anderes Obst (Aprikosen, Pfirsich) ersetzen
- schmeckt auch ohne Obst lecker
- doppeltes Rezept ist ausreichend für ein Backblech (dann aber Backrahmen oder Fettpfanne verwenden)
Gutes Gelingen!
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHeute mit 50 g Zucker in der "Knusperhaube" sowie...
Heute mit 50 g Zucker in der "Knusperhaube" sowie nur mit Mandelstiften gebacken. Sieht toll aus + duftet herrlich.
Probiert wird später. Gebe dann meine Bewertung ab.
21.03.2021, 22.12 h - So, nun probiert - köstlich und sehr schnell gebacken mit saftigem Boden. Empfehlenswert!!
Super lecker und schnell fertig!...
Super lecker und schnell fertig!
Hab schnell einen Kuchen gebraucht und bin auf dieses leckere Rezept gestossen. Ich habe zwei Äpfel verarbeitet und würde beim nächsten Mal weniger Zucker für den Guss nehmen. Aber diesen Kuchen mache ich bestimmt noch öfter.
Vielen Dank fürs einstellen
ein schnell zubereiteter leckerer Kuchen ...
ein schnell zubereiteter leckerer Kuchen
habe Naturjoghurt statt Sahne verwendet. Top ....
Vielen Dank für dieses einfache tolle Rezept. Der...
Vielen Dank für dieses einfache tolle Rezept. Der Kuchen ist unfassbar lecker und kam bei meiner Feier sehr gut an. Ich habe etwas weniger Zucker genommen. 5 Sterne
Schnell und Lecker! Ich brauchte heute ein...
Schnell und Lecker! Ich brauchte heute ein schnelles Rezept und so bin ich auf diesen Kuchen gestoßen. Zubereitung geht wirklich schnell und er schmeckt richtig klasse! Wird es in Zukunft noch öfters geben. Absolut verdiente 5 Punkte!👌
Schnell gemacht...lecker und unempfindlich bei...
Ratzfatz steht ein hervorragender Kuchen auf dem...
Ratzfatz steht ein hervorragender Kuchen auf dem Tisch. Vielen Dank für das fabelhafte Rezept.
Wow, als TM-Anfängerin und Anti-Kuchen-Bäckerin...
Wow, als TM-Anfängerin und Anti-Kuchen-Bäckerin ist das für mich ein sehr positives Ergebnis. Beim nächsten mal nehm ich etwas weniger Zucker für den Belag, denn ich gab noch ein paar getrocknete Datteln dazu. Das war dann schon etwas süß. Aber sonst bin ich echt begeistert.
auf frohes backen!
Danke fürs Rezept!
Ich wünsch euch gutes Gelingen beim Kreieren eurer Speisen!
Der Kuchen ist flott gemacht und ist bei meinem...
Der Kuchen ist flott gemacht und ist bei meinem Besuch und der Familie gut angekommen. Nur vier Sterne weil die Knusperhaube leider nur am Rand knusprig war. Ansonsten sehr lecker!
Herzlichen Dank für das leckere Rezept....
Herzlichen Dank für das leckere Rezept.
Gestern gebacken und schon alles aufgegessen!
Sehr schnell zubereitet, wird es bei uns noch öfter geben!
Suumlszlig undaber lecker Ich liebe so saftige...
Süß und/aber lecker. Ich liebe so "saftige" Kuchen. Beim nächsten Mal versuche ich es mit etwas weniger Zucker.
Erstaunlich lecker...
Erstaunlich lecker.
Hatte für den Belag gemahlene Mandeln mit Kürbis/Sonnenblumenkernen und Kokosflocken gemischt. Und da ich noch Sahne über hatte, habe ich davon noch Ca. 50 ml über den Belag gegossen. So war der Kuchen nachher zwar gar, aber so ein bisschen matschiger. Für uns genau richtig.
lecker Danke fuumlr das tolle Rezept
Lecker Wird sehr gerne gegessen Ist er fertig ist...
Lecker. Wird sehr gerne gegessen. Ist er fertig ist er auch schon wieder weg
Welche Konsistenz muss denn der Belag (also die...
Welche Konsistenz muss denn der Belag (also die obere Schicht) haben? War bei mir sehr fest, so dass ich es nur als sehr grobe Streusel drübergeben konnte. Lecker wars trotzdem, aber sieht hier so anders aus? Hab es mit Mandeln gemacht aber sonst meine Zutaten 3x geprüft :-/
Sehr lecker! Meine beiden Kids, die sehr...
Sehr lecker! Meine beiden Kids, die sehr wählerisch sind beim Kuchen, haben ihn ratzbatz aufgegessen
Den Kuchen gab's heute
Den Kuchen gab's heute Nachmittag. Hat unsere Kleine (10 Jahre) selbst gebacken. Nur bei der heissen Form war ich behilflich. Sehr lecker und auch auf die Schnelle (zb bei Spontanbesuch) gemacht. Im wahrsten Wortsinn kinderleicht! Perfekt
Sehr leckeres Rezept! Hab
Sehr leckeres Rezept! Hab noch Schokoguß darüber gemacht
viele Grüße schnitzel96
Von mir alle Sternchen die
Von mir alle Sternchen die möglich sind. Ist einer meiner Lieblingskuchen geworden. Mir ist eben aufgefallen das ich noch nicht meine Bewertung abgegeben habe. Danke für das tolle Rezept. Gibt es heute wieder bei uns. Die Zutaten hat man ja meist im Haus. Und kann dann auch mal spontan Backen.
lg
Danke liebe Christiane für
Danke liebe Christiane für Deinen Kommentar. Geteilte Freude = doppelte Freude
ghiottona
Wer will, findet einen Weg, wer nicht will, findet einen Grund
Ich habe den Kuchen auch
Ich habe den Kuchen auch schon öfter gebacken und immer Lob bekommen. Beim Weitersenden des Rezepts habe ich gerade entdeckt, dass ich bisher vergessen habe, Sterne und einen Kommentar abzugeben. Wir finden ihn sehr lecker, ich hacke die Nüsse auch immer etwas gröber. Mit Kokosflocken geht er in Richtung "Makronen", was auch super schmeckt. Am Wochenende hat sich bei mir das erste Mal der Belag gelöst, sonst nicht. Aber da war der Kuchen tatsächlich schon recht braun, liegt vielleicht wirklich daran, wie lange er schon im Ofen ist. LG Christiane
Hallo Mampfi, danke für
Hallo Mampfi, danke für Deinen Kommentar. Des Rätsels Lösung habe ich leider nicht für Dich. Ich glaube nicht, dass es etwas ausmacht, wenn die untere Schicht etwas weniger gebacken ist, der Kuchen ist ja relativ flach und somit schnell durch. Da diese Schicht ziemlich fettarm ist (100g Sahne enthalten ca. 30 g Fett) ist der Boden in der Konsistenz in etwa mit festem Bisquit zu vergleichen. Hast Du mit oder ohne Obst gebacken? Backpulver war drin?
Freut mich, dass er Euch trotzdem schmeckte
Wer will, findet einen Weg, wer nicht will, findet einen Grund
Hallo, wir haben gerade den
Hallo,
wir haben gerade den Kuchen probiert
An sich lecker, aber die untere Schicht ist irgendwie etwas "zäh" - ist das normal oder habe ich die erste Schicht vielleicht nicht lange genug gebacken? Schmecken tut er trotzdem
Danke und LG,
Mampfi
LG, Mampfi
Danke für Deinen Kommentar
Danke für Deinen Kommentar und die Sterne, blondpoison110
Hhhhmm, das mit dem Lösen der Knusperhaube ist mir unerklärlich. Ich habe den Kuchen schon sooooo oft problemlos gemacht. Vielleicht magst Du es mal nur mit gehackten Mandeln probieren? Falls Du kein Obst verwendest, ist der "Unterboden" auch etwas trockener und da kann ich mir eher vorstellen, dass sich die 2 Schichten nicht so gut verbinden. Umluft beim Backen statt Ober-/Unterhitze trocknet meiner Meinung nach auch das Backwerk mehr aus. Falls das alles NICHT zutrifft bei Dir, bin ich leider ratlos
Aber es freut mich, dass Du den Kuchen "trotzdem" wieder machen würdest
Wer will, findet einen Weg, wer nicht will, findet einen Grund
Geschmacklich und
Geschmacklich und handwerklich lecker und einfach
leider ist auch bei mir die "Haube" abgefallen heisst wurde bröselig. Würde ihn "trotzdem" wieder machen.
Sehr lecker, werde die Haube
Danke Käferchen für den
Danke Käferchen für den netten Kommentar und die Sterne
Freut mich sehr, dass der Kuchen Euch so geschmeckt hat. Und wie im Rezept geschrieben, Du kannst ihn immer wieder abwandeln, je nach Lust und Laune - und Vorräten
Viele Grüße, ghiottona
Wer will, findet einen Weg, wer nicht will, findet einen Grund
Hallo ghiottona, Der Kuchen
Hallo ghiottona,
Der Kuchen ist Klasse, hab ihn spontan ausprobiert und was soll ich sagen-
am Abend war er leer. Mein Mann sagte, das war einer der besten Kuchen, die er gegessen hat. Volle fünf Sterne!
Wünsche mir mehr Kuchen von Dir !!
LG Käferchen
Hallo Duracell,
ich habe eine 26er-Springform verwendet. Ich werde es gleich im Rezept noch ergänzen. Dann war bei Dir der Kuchen sicher etwas flacher und somit auch schneller "durch".
Das Vorbacken mache ich auf der 2. Schiebeleiste von unten (ergänze ich auch gleich noch), das Fertigbacken mit Belag auf der 2. Schiebeleiste von oben, also etwas höher. Mein Uralt-Ofen hat 4 Schiebeleisten, ich weiß allerdings nicht, wieviele neuere Öfen haben!?
Gutes Gelingen beim nächsten - und hoffentlich die weiteren
- Male, ghiottona
Wer will, findet einen Weg, wer nicht will, findet einen Grund
oh, lecker
Hallo Ghiottona,
hatte den Kuchen extra länger drin gelassen, da er noch nicht " etwas braun" war.
Er schmeckt aber trotzdem.
Ach, da fällt mir noch ein: welche Größe der Springform nimmst Du? Ich habe die 28er genommen.
Frauen kann man nicht verstehen,
Frauen muß man lieben!
Hallo Duracell,
freut mich, dass Dir mein Kuchen schmeckt. Hmmmm, bei mir löst sich der Belag nicht ab beim Schneiden. Vielleicht solltest Du den Kuchen beim nächsten Mal etwas kürzer vorbacken, damit sich die beiden Schichten besser verbinden. Jeder Ofen "tickt" ja ein bisschen anders
Viele Grüße, ghiottona
Wer will, findet einen Weg, wer nicht will, findet einen Grund
Knusperkuchen
Sehr lecker, Dein Kuchenrezept.
Warum aber löst sich bei mir der obere Belag beim Schneiden ab??? Es wäre ja praktisch, wenn ich ihn füllen wollte............................. Habe ich etwas falsch gemacht???
Liebe Grüße
Frauen kann man nicht verstehen,
Frauen muß man lieben!