 
                                            
                                    Zubereitungszeit
                                10min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                20min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     20 
                                     Stück 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                einfach
                            Zutaten
Schokobon-Cookie
- 100 g Schokobon, z.B. von Kinder Schokolade, vorher für eine halbe Stunde in die Truhe legen
- 160 g Butter / Magarine
- 180 g brauner Zucker
- 50 g weißer Zucker
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Backofen auf 180° vorheizen.
 1. Schokobons einwiegen, 2 Sek/Stufe 6, in eine Schüssel umfüllen.
 2. Magarine in den "Mixtopf geschlossen"  geben, 1 Min./37°/Stufe 2 schaumig aufschlagen. "Mixtopf geschlossen"  geben, 1 Min./37°/Stufe 2 schaumig aufschlagen.
 3. brauner Zucker, weißer Zucker hinzugeben, 1:40 Min./Stufe 3.
 4. danach das Ei und das Eigelb in den "Mixtopf geschlossen"  geben, 1 Min./Stufe 3. "Mixtopf geschlossen"  geben, 1 Min./Stufe 3.
 5. Mehl, Backpulver und die Prise Salz in den "Mixtopf geschlossen"  geben, 45 Sek./Stufe 4. "Mixtopf geschlossen"  geben, 45 Sek./Stufe 4.
 6. gestückte Schokobons wieder in den "Mixtopf geschlossen"  geben, 30 Sek./Stufe 3. "Mixtopf geschlossen"  geben, 30 Sek./Stufe 3.
 7. Nun aus der fertigen Teigmasse kleine Kugeln formen, im Abstand von 5 cm auf ein Backblech mit Backpapier geben, etwas mit der Handinnenfläche platt drücken.
 8. Nun ca. 10 - 12 min. auf 180° abbacken.
 Auskühlen und bei einer Tasse Tee/Kaffee genießen.
Tipp
Kugeln mit einem Eisprtionierer formen ode rmit Teelöffeln oder Eßlöffeln.
Wenn die Masse zu viel ist, können die gefertigten Kugeln in die Truhe geben und Portionsweise je nach Gebrauch einfach abgebacken werden.
                        Wenn die Masse zu viel ist, können die gefertigten Kugeln in die Truhe geben und Portionsweise je nach Gebrauch einfach abgebacken werden.
Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM5Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
 Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
 
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                         
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare
Ich habe sie heute schon zum zweiten gemacht und bin total begeistert.
Absolut lecker!!!!
Das Einzige was ich geändert habe, war, dass ich das Eigelb durch ein ganzes Ei ersetzt habe. Also insgesamt zwei Eier. Absolut zu empfehlen.
Keine Ahnung warum das noch keiner kommentiert hat aber: wie geil sind die denn?!?! Danke für das Rezept. Die Kekse sind wahnsinnig lecker!!