Zutaten
1 Stück
Hefeteig
- 500 g Mehl
- 250 g Milch
- 1/2 Würfel Hefe
- 75 g Butter
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Stück Ei
- 1/2 Esslöffel geriebene Zitronenschale, oder 3 Tropfen Bittermandelöl
- Hagelzucker, zum Bestereuen
- 1 Stück Ei, mit Prise Salz und Zucker zum Bestreichen
- 50 g Zucker
-
6
1h 30min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Milch in TM geben, 2 Minuten auf 37Grad erwärmen, Hefe und Zucker dazugeben, Stufe 2 verrühren bis es sich aufgelöst hat. Zitronenschale oder Bittermandelöl und Ei dazugeben. Alles verquirlen Stufe 3.
Mehl, Butter und Salz in den TM geben und 2 Minuten
.
Hefeteig im TM gehen lassen bis er sich verdoppelt hat. Dann nochmals kurz kneten. Auf einer bemehlten Oberfläche vier (Anleitung //hajo.net:8081/~dieter_buschmann/forumsbilder/PicpZO8Ddjedvz3.jpg) oder fünf Stränge (Anleitung //www.chefkoch.de/forum/2,37,367478/Anleitung-Vollkornbrot-mit-5-Straengen.html formen und einen Zopf flechten.
Den Zopf auf das Backblech legen, Ei mit Prise Salz und Zucker verquirlen und den Zopf damit bestreichen.
Im Backofen bei Ober- und Unterhitze 180 Grad mind. 30 Minuten backen. Man kann nach 20 min die Hitze um die Hälfte reduzieren.
Hefeteig zubereiten
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Aus diesem Teig lassen sich auch wunderbare Nuss-Schnecken bereiten. Dafür 100g Mandeln 8 Sek / Stufe 10 mahlen. 50g Zucker, 50g Kaba, 1/2 TL Zimt und 50g Milch dazu und 10 Sek / Stufe 3.
Den Hefeteig rechteckig ausrollen und die Nuss-Masse darauf. Einrollen, Schnecken schneiden und mit verquirltem Ei mit Prise Salz + Zucker bestreichen. Leeeecker!
Die Menge reicht auch für eine dreilagige Mohnsonne. Siehe Bild
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenBestätigung von einem Schwaben mit langjähriger...
Bestätigung von einem Schwaben mit langjähriger Hefezopferfahrung:
....Alles steht und fällt natürlich mit den Zutaten...Ein Gedicht und die Mengenangaben stimmen!!
SO muss ein schwäbischer Hefezopf schmecken
Von mir auch volle Punktzahl: ist genau so, wie...
Von mir auch volle Punktzahl: ist genau so, wie ein schwäbischer Hefezopf sein soll - lässt sich super "reißen" (Schwaben wissen, was ich damit meine).
Habe die Hälfte zum Zopf geflochten und die andere Hälfte mit Nussfüllung gefüllt und Hasen draus gemacht.
Da wir es gerne etwas süßer mögen (ich esse ihn immer pur), habe ich 80g Zucker verwendet!
Tante Friedas Hefezopf von lonebohne ist einfach...
Tante Friedas Hefezopf von lonebohne ist einfach der Beste. Gelingsicher und superlecker, nicht nur am 1. Tag.
Mache dieses Rezept schon seit Jahren, früher auch ohne TM5
Klappt prima und schmeckt hervorragend. Schön...
Klappt prima und schmeckt hervorragend. Schön öfter gebacken und funtioniert immer. Vielen Dank
Schnell gemacht...
Schnell gemacht!
Das ist ein ganz tolles Rezept. So toll, dass er ganz schnell weg war 😋
Hab genau 3 Rezepte in meiner Lieblingsliste und...
Hab genau 3 Rezepte in meiner Lieblingsliste und dass ist eines davon. Voll super lecker,locker und luftig. Mir nur ein bisschen zu salzig. Ich nehme einfach weniger. Das tut dem ganzen kein Abbruch... SPITZE! Dafür 5 Sterne
Wir finden den Zopf noch besser als vom...
Wir finden den Zopf noch besser als vom Bäcker. Dieses Rezept geht schnell und ist empfehlenswert. Ich gebe dafür 5*
Schon mehrfach als "nicht - Thermomix - Rezept"...
Schon mehrfach als "nicht - Thermomix - Rezept" gebacken, bevor ich den Thermomix bekommen habe. Jetzt wollte ich den ersten HefeZopf im Thermi machen und habe das passende Rezept gefunden, das meinem alten genau gleicht.
Also kann ich bedenkenlos volle 5 Sterne verteilen, das Rezept ist schlicht aber dafür umso überzeugender später im Geschmack!
Das war mein erster Hefezopf und er war super...
Das war mein erster Hefezopf und er war super leicht zu machen und schmeckt hervorragend.
Hab den Zopf mit Nussfüllung
Hab den Zopf mit Nussfüllung gemacht. Sehr lecker
Habe diesen Zopf schon oft
Habe diesen Zopf schon oft gebacken und jedes mal ist er super geworden.
Mache ihn manchmal mit Rosinen und probiere auch gerne mal verschiedene Flechttechniken.
Aber das Ergebnis ist immer top da der Teig so gut zu verarbeiten ist.
Danke für's Rezept ich habe es auch schon weiter empfohlen.
Hi Lissi, ganz einfach. Teig
Hi Lissi,
ganz einfach. Teig in drei Teile teilen. Ersten Teil ausrollen, mit "Mohnpampe" (ich mach die immer selber aus dem Grundkochbuch) bestreichen, zweiten ausgerollten Teil drauf, wieder Mohn drauf und zum Schluss den dritten ausgerollten Teil drauf. In die Mitte stell ich umgekehrt ein Glas und teile mit dem Pizzaroller das ganze in 16 Teile bis zum Glas. dann nehm ich immer zwei Teile (jedes in eine Hand) und drehe sie zweimal gegeneinander. So bis alle gedreht sind. Fertig
.
Hoffe es ist einigermaßen klar?
Liebe Grüße msurfen
Habe Ihn gestern gebacken.
Super lecker der Hefezopf,
Super lecker der Hefezopf, hab ihn schon abgespeichert...... aber.......
....wie geht das mit der dreilagigen Mohnsonne?
Lissi
Hab die Nuss-Schnecken
Hab die Nuss-Schnecken gemacht. Waren super lecker. Hab auch großes Lob bekommen.
Den Hefeteig werde ich auf jeden Fall, auch für andere Gebäcke, wieder machen.
Tolles Rezept!
Das Rezept ist einfach
Das Rezept ist einfach klasse. Der Hefeteig wird super. Danke dafür
hat 5 Sterne verdient
Ein Super Hefeteig ,schnell
Ein Super Hefeteig ,schnell und sehr gut...
Der Zopf ist superklasse, ich
Der Zopf ist superklasse,
ich hab versehentlich gleich einen Zopf geflochten, also nicht im Tm gehen lassen.
hab dann eben den geflochtenen Zopf ne halbe Stunde abgedeckt gehen lassen....
Ergebnis einsame Klasse...
Danke fürs einstellen, 5 verdiente Sterne.
Lg Xanthy
Der beste Zopf den ich bisher
Der beste Zopf den ich bisher gebacken habe. Super lecker und ratzfatz fertig - einfach genial!
Danke für dieses tolle Rezept.
LG Moni99
Ich bin in Sachen backen eine
Ich bin in Sachen backen eine selbst ernannte niete
, doch aus irgendeinem Grund versuchte ich mich an diesem Hefezopf...
ich kann nur sagen... Top!!! Super lecker... Meine Familie war begeistert...
vielen vielen dank!!!
Huja
Sensationell lecker und ratz
Sensationell lecker und ratz fatz verputzt!!!
wird es öfter geben!!!
5 Sterne!!! Hab ihn heute
5 Sterne!!!
Hab ihn heute gemacht und grad probiert! Total lecker, saftig, fluffig, weich. Wirklich super!! Bin begeistert. Hab noch Rosinen untergeknetet.
Und da ich finde, das wenigstens ein Ei in einen Osterzopf gehört, hab ich dieses Rezept dem weltbesten Hefezopf vorgezogen (und weil ich keinen Wein hatte
)
Kann ich nur weiterempfehlen!
Ich habe gerade gestern den
Ich habe gerade gestern den Hefezopf gebacken. Sehr lecker und kinderleicht!. Von mir 5 Sterne!
Ich habe den Zopf jetzt schon
Ich habe den Zopf jetzt schon oft gebacken, und er ist jedesmal super. Dabei habe ich hier sehr kritische Verköstiger, richtige "Zopf-Kenner"!
Bisher habe ich eigentlich immer den "Weltbesten Hefezopf", auch hier aus der Rezeptwelt, gebacken, aber da kommt kein Ei in den Teig und so fehlt am Schluss dieser leichte "Gelbstich".
LG Thermomixfreundin
Besser als vom Bäcker und so
Besser als vom Bäcker und so schnell!!! Voll empfehlenswert