
Zutaten
1 Portion/en
Boden
- 200 g Rapsöl
- 200 g Zucker
- 5 Stück Eier
- 3 Päckchen Schokoladenpuddingpulver
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 Päckchen Backpulver
Topping
- 2 Gläser Sauerkirschen, entsteint
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 0,6 Liter Schlagsahne oder Cremefine
- 50 g Schokoladenraspeln
-
6
1h 50min
Zubereitung 1h 35minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Zubereitung
-
Boden:
Öl, Zucker, Eier, Backpulver, das Schokoladenpuddingpulver und 1 Päckchen vom Vanillepuddingpulver in den
geben und 7 Min. / Stufe 3 verrrühren.
Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (am Besten eine Fettpfanne) streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca 15 Min. backen.
-
Topping:
Reinigen.
Die Sauerkirschen und 2 Päckchen Vanillepuddingpulver zusammen in den
geben und ca. 10 Min. / 98 °C/
Stufe 2 aufkochen und auf dem noch heißen Teig verteilen. (Wenn die Temperatur noch nicht erreicht ist, nochmal Zeit nachgeben bis die Masse eindickt).
Den Kuchen mindestens 1 Stunde abkühlen lassen.
Nun die Sahne mit Schmetterling und Stufe 3 nach Gefühl ( und Sicht) steif schlagen und auf dem Kuchen verteilen, mit Schokoraspeln garnieren.
-
Wenn keine Kinder oder Schwangere
mitessen kann der Boden nach dem Backen mit etwas Kirschwasser aromatisiert werden.
Ohne Sahne ist dies ein super leckerer Schokokirsch-Kuchen, und nur der Boden mit etwas Schokoglasur eignet sich wunderbar für Brownies!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierensuperguter Kuchen, schnell gemacht und einfach der...
superguter Kuchen, schnell gemacht und einfach der Renner
Vergiss den unteren Satz....pure Kischen müsste...
Vergiss den unteren Satz....pure Kischen müsste man ja nicht andicken 😀
Welche Menge ist in den Gläsern von den...
Welche Menge ist in den Gläsern von den Sauerkirschen? Es gibt ja auch kleinere Gläser.
Und ich geh davon aus dass der Saft mit in den Topf kommt....
Sehr lecker 😋
Sehr lecker 😋
Hammer!!!!!
Hammer!!!!!
Habe heute deine Kirschtorte gebacken (den Teig...
Habe heute deine Kirschtorte gebacken (den Teig mit Kirschwasser beträufelt) und gerade probiert.
WAU, total genial!!
Die ist sowas von lecker und so schnell gemacht. Besser wie vom Bäcker ( die haben mir zu viel Gelatine in den Kirschen)
Hallo Habe soeben auch den
Hallo
Habe soeben auch den kuchen gemacht. Habe auch sonnenblumenöl genommen, da ich dachte rapsöl hat so nen eigengeschmack.
Der boden ist super hoch gegangen, hatte so meine zweifel
habe den boden dann zur hälfte mit kirschwasser bedeckt. Die andere wurde ohne alkohol belassen.
Der kuchen ist super schnell gemacht und wie er schmeckt werden wir morgen sehen......
Bin mir aber ziemluch sicher dass er supergut ist.
Werde ihn zur geburtstagsparty mitnehmen, bin mal gespannt ,ob jemand ihn als glutenfrei erkennt...
Viele grusse
Vielen Dank für das
Vielen Dank für das Rezept!
Ich habe es in den letzten Wochen schon 3mal gebacken. Statt Rapsöl hab ich Sonnenblumenöl genommen, gleich nach dem Aufkochen hab ich 1 Stamperl Kirschwasser in die Kirschmasse gegeben und ich brauch irgendwie nen Becher Sahne mehr, damit die Kirschen gut abgedeckt sind.