Zutaten
80 Stück
Teig
- 50 g Mandeln
- 100 g Haselnüsse
- 50 g Orangat
- 50 g Zitronat
- 50 g Getr. Aprikosen
- 130 g Zucker
- 1 Pck. Vaniellezucker
- 150 g Margarine
- 250 g Quark
- 2 Stück Eier
- 1 Zitronenschale
- 80 g Rosinen
- 530 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
50 g Butter
-
6
50min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM21
-
Zubereitung
-
Mandeln & Haselnüsse in den
geben. 4sec/Stufe 10 mahlen und umfüllen.
Orangat ,Zitronat und Aprikosen in den
geben und 10sec/Stufe 6-10 zerkleinern
Margarine; Zucker; Eier; Quark; Zitronenschale ; VZ und die Nussmischung hinzufügen und
50 sec/Stufe 5 mischen dann Rosinen, Mehl und BP zugeben
4min/
bis alles vermengt ist
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Teig ausrollen (35x35 cm)mind. 1 cm dick und mit der teigkarte Rechtecke abstechen ( 3 x 2 cm)
Diese auf ein Backblech legen und 20 Minuten backen.
Butter in einem Topf erhitzen und die fertigen Plätzchen damit bestreichen, dann schnell mit Puderzucker bestäuben.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenGerade fertig geworden....
Gerade fertig geworden.
Alles einfach zu machen, bis auf das der Thermi bei den 530 gr Mehl ganz schön geackert hat. Ohne mehreres Nachhelfen mit dem Spatel wäre das nichts geworden.
Der Teig ging gut zum Ausrollen, ich habe mit Messer Streifen geschnitten.
Backzeit hat gut gepasst.
Sind wirklich sehr viele geworden, vllt mach ich das nächste mal die halbe Menge.
Geschmacklich sind sie wirklich gut, wer es süßer mag, der sollte den Zucker evtl auf 150 Gramm erhöhen. Geschmackssache.
Liebe Grüße
Andreyana
Heute ausprobiert. Sehr feiner Geschmack. Super...
Heute ausprobiert. Sehr feiner Geschmack. Super einfach. Das kommt zur Weihnachtsbäckerei.
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Echt lecker und geschmacklich
Echt lecker und geschmacklich mal etwas anderes als die "üblichen" Weihnachtskekse! Und auch schnell gemacht! Das Zitronat und Orangeat kann man schön klein schneiden, was manche im Stollen nicht so gerne mögen.
Vielen Dank für das gute
Vielen Dank für das gute Rezept!
Habe die zerkleinerten Aprikosen, Zitronat und Orangeat vergessen reinzutun. Nachdem das 1 Blech im Ofen war, habe ich es gemerkt. Habe es dann zum restlichen Teig gegeben. Das hat dem Ergebnis nicht geschadet.Die Stollenplätzchen vom 1. Blech schmecken genauso gut, sind nicht nur ganz so süß.
Adventliche Grüße vom Bodensee, backfrau3009
habe die Plätzchen vor 5Tagen
habe die Plätzchen vor 5Tagen gebacken, bald sind keine mehr übrig. Einfach lecker. Gebe volle Punktzahl und muss wohl nächste Wochw wieder welche backen.
Rezept gespeichert und
Rezept gespeichert und getestet
Sehr lecker
Halloo Esthi76, vielen Dank
Halloo Esthi76,
vielen Dank für Dein leckeres Rezept (auch Deine Nachbearbeitung auf meine Nachricht, nur die Ober-/Unterhitze bzw. Umluft fehlt noch
)
Die Stollenplätzchen schmecken seehr lecker und der Teig war prima zum Verabeiten!
Diese Plätzchen mache ich nächstes Jahr auf alle Fälle wieder!
Viele Grüße
Uschi