Zutaten
12 Stück
Streuselteig
- 250 Gramm Butter, weich
- 500 Gramm Weizenmehl 550er
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 Gramm Zucker
- 1 Esslöffel Zimt gemahlen
- 1 Ei Größe M
- 1 geh. TL Vanillezucker
- 1 Flasche Backaroma Rum o. Vanille
- 1 Packung Vanillepuddingpulver
- 1 Glas Apfelmus ca. 720g
Zubereitung
- Die Butter etwas zerkleinern im
"Mixtopf geschlossen" . Anschließend alle Zutaten ausser dem Apfelmus in den
"Mixtopf geschlossen" und ca 4 Min.
" Modus „Teig kneten“" mit dem Spatel im Topf zu Streuseln verarbeiten.Evtl auch länger. Rumaroma kann weg bleiben wer es nicht mag. Alternativ Butter Vanille oder einfach auch weglassen je nach Geschmack.
Die Hälfe der Streusel in eine 28er gefettete Springform geben und fest andrücken. Dabei etwas darauf achten das ein leicher Rand entsteht.
Den Apfelmus darauf gleichmäßig verteilen.
Jetzt die restlichen Streusel immer wieder etwas in der Hand festdrücken und über den Kuchen verteilen. Wir mögen große Streusel deswegen drücke ich immer wieder die feinen Krümel zu großen Stücken und zerfleddere sie.
Im Backofen bei O/U ca. 180 Grad (vorgeheizt) 40-50 Min je nachdem wie braun er werden soll.
Heißluft 160 -180 Grad (nicht vorgeheizt)
Zubereitung ganz einfach ....
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Da wir Zimt lieben haben wir einen guten Esslöffel im Teig. Wem es zu viel ist bitte weniger nehmen. Der Teig ist sehr feinkrümelig deswegen tu ich die andere Hälfte für die Streuseln auf die Arbeitsplatte schütten und mache eine größere Kugel die ich dann zu mittelgroße Streuseln verarbeite.
Es gibt auch Apfelmus welches großstückig ist damit schmeckt der Kuchen sogar noch etwas besser.....
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenPhillip: Hallo Phillip, das Puddingpulver kommt...
Phillip: Hallo Phillip, das Puddingpulver kommt glleich zusammen mit dem Mehl und der Butter in den Mixtopf. Dann kneten lassen und mit dem Spatel mit unterstützen.
LG Hangar
Konnte in deinem Rezept leider nicht erkennen ,...
Konnte in deinem Rezept leider nicht erkennen , wann und wie der Vanillepudding dazukommt ? Kommt der in den Apfelmus?
sehr lecker
sehr lecker
Ich habe den Boden 15 Minuten
Ich habe den Boden 15 Minuten vorgebacken, mit frisch gemachten Apfelmus belegt und ohne Zimt danach 45 Minuten gebacken; sehr lecker.
leckeres Rezept
leckeres Rezept
Sehr, sehr lecker, einfach
Sehr, sehr lecker, einfach und schnell!
Ich hab das erste mal
Ich hab das erste mal ausprobiert und ist super gut angekommen.
Super schnell zu gemacht. Ein Rezept für eilige
Hallo, vergebe 5 Sterne
Hallo,
vergebe 5 Sterne !
Super lecker und ganz einfach ,
werde ihn heute mal mit Pflaumenmus anstatt Apfelmus probieren !
Mit der beste Apfelkuchen,
Mit der beste Apfelkuchen, den ich je gegessen habe. Meine Kollegen finden ihn auch alle spitze, danke!
Hallo Sternchen , oh sorry du
Hallo Sternchen , oh sorry du hast recht die Ährentaste sollte gedrückt werden das ging leider unter, und mit dem Spatel im Topf nachhelfen, hoffe der Kuchen wurde trotzdem was. .... liebe Grüße. .. PS habe es gleich im Rezept verbessert. ...
Ich bin Anfängerin und bin
Ich bin Anfängerin und bin nicht gut klar gekommen. 4min
"Sanftrührstufe" ging gar nicht, da waren die Zutaten nicht vermischt... Kann mir jemand sagen was ich hätte einstellen sollen ? Hab dieses Gekrümelt jetzt im Ofen und hoffe inständig das ein Kuchen draus wird.. Hätte das mit
" Modus „Teig kneten“" gemixt werden müssen? Hmm...
Sehr lecker !!! Das nächste
Sehr lecker
!!! Das nächste mahl lasse ich aber das Rum Backaroma weg und versuche es mit Vanille oder Zitrone ! Und die 5***** lasse ich auf jeden Fall hier !!!
Wieso dann nur drei Sterne?
Wieso dann nur drei Sterne?
Lecker
Lecker