Zutaten
1 Portion/en
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 3 EL Öl
- 100 g Wasser
- 1/2 TL Salz
Belag:
- 200 g Schmand
- 2 EL Zimtzucker
- 2 Stück Äpfel
- 2 geh. EL Zimtzucker zum Bestreuen
-
6
25min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Das Mehl, mit Öl, Wasser und Salz in den
"Mixtopf geschlossen" geben.
25 Sekunden /
" Modus „Teig kneten“" / Stufe 4 rühren.
Teig hauchdünn ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Den Schmand in eine kleine Schüssel machen und mit 2 El vermischen.
Äpfel schälen und Entkernen. Danach in dünne Scheiben schneiden.
Den Schmand auf dem Flammkuchen verstreichen und die Äpfel verteilen. Alles mit Zimtzucker bestreuen.
Der Flammkuchen in den Backofen und bei 220 °C ca 8 - 10 Minuten backen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Pizzastein Paul
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Kalt und Warm schmeckt er hervorragend
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenNaja, geschmackloser langweiliger Boden und durch...
Naja, geschmackloser langweiliger Boden und durch die längere Backzeit war der Schmand noch bedingt lecker
Schmeckt toll-machen wir wieder
Schmeckt toll-machen wir wieder!
Sehr lecker, aber ich habe leider auch keinen...
Sehr lecker, aber ich habe leider auch keinen Trick wie der Teig richtig dünn gerollt werden kann
Geschmacklich super, nur
Geschmacklich super, nur hatten wir Probleme beim ausrollen bzw dann anschliessend auf den Pizzastein zu bringen. Gibt es da einen Trick?
super leckerer Belag. Ich
super leckerer Belag. Ich habe einen Hefeteig genommen. Werde aber das nächste Mal den obigen Teig probieren.
So muss es sein! Toller Teig,
So muss es sein! Toller Teig, wie man ihn kennt. Habe ihn als Dessert zu einem Flammkuchen-Abend zubereitet, alle waren begeistert!
;) War wirklich super
Sehr schnell gemacht und sehr
Sehr schnell gemacht und sehr lecker. Boden war richtig knusprig, allerdings hab ich auch ca. 2 Minuten Knetstufe eingeschaltet. Wer schnell was süßes und leckeres braucht ist hier richtig
Hat auch einen Tag später nochmal geschmeckt - kurz in der Pfanne aufwärmen (ohne Fett) dass der Boden knusprig bleibt !
Super lecker! Genauso muss
Super lecker! Genauso muss ein Flammkuchen Boden sein - super knusprig. Habe es 25sek/Stufe 4 gerührt. Nicht nur als süße Variante ein Genuss
Leider war nur der Rand
Leider war nur der Rand knusprig (fast schon verbrannt) und in der Mitte noch lappelig. Teig hat mich nicht überzeugt. War schon der zweite Versuch ohne Hefe. Beim nächsten Mal werd ich wieder Hefeteig nehmen. Trotzdem Danke fürs Rezept
Klasse Rezept! Lecker!!!
Klasse Rezept! Lecker!!!
Das ist genau der Boden, der
Das ist genau der Boden, der unter einen originalen Flammkuchen kommt. Mehl, Öl, Wasser, Salz. Sonst nix! Prima! So mache ihn schon jahrelang und nun wollte ich wissen, wie man das im tm knetet. Schön, dass ich hier gefunden habe, was suchte!!!
Nur die Knetangabe passt irgendwie nicht -
" Modus „Teig kneten“" Stufe 4 geht ja nicht. Meinst du vielleicht
"Linkslauf" Stufe 4? Aber auch hier brauchte ich deutlich länger als 25 Sek., bis der Teig die richtige Konsistenz hatte...
"Für den wahren Lebenskünstler ist die beste Zeit immer diejenige, die er gerade verbringt." - Orson Welles