Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
20 Portion/en
Teig
- 400 Gramm Mehl Type 405
- 2 Esslöffel Puderzucker, oder Zucker
- 50 Gramm Milch, bei Intoleranz laktosefrei
- 7 Gramm Trockenhefe
- 200 Gramm Butter, weich und bei Intoleranz laktosefrei
- 3 Eigelb
- 1 Teelöffel Vanillepaste
Füllung
- 100 Gramm Walnüsse, halbiert
- 3 Eiweiß
- Prise Salz
- 200 Gramm Zucker
- 50 Gramm Himbeeren, TK, eventuell etwas mehr
- 50 Gramm Pistazie, gehackt
Zum Bestäuben
- Puderzucker, nach Belieben
-
6
45min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9Appetithappen Dessert Europäisch Deutsch Party Buffet Geburtstag Kindergeburtstag Picknick Geschenk Zum Mitnehmen Kochen für eine große Familie Kochen für Studenten Kochen für Senioren Brunch Kaffee trinken Snack Natürlich Kreativ Herbst Winter Karneval Weihnachten Silvester Chinesisches Neujahrsfest Ramadan Laktosefrei Backen Praline/Süßigkeit Gebäck
5
Zubereitung
- Walnüsse in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.
Teig
Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 20 Sek./ Stufe 5 vermengen.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank ruhen lassen. Mixtopf sehr gründlich reinigen.
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Füllung
Rühraufsatz einsetzten. Eiweiß und Salz in den Mixtopf geben und 1Min./37°C/Stufe 3 schaumig schlagen.
2 Min./37°C/Stufe 3 einstellen und den Zucker nach und nach durch die Deckelöffnung einrieseln lassen.
Weitere 5 Min./Stufe 3 schlagen lassen. Rühraufsatz entfernen.
Teig in 4 gleich große Stücke schneiden, ca. 190 g pro Teigteil. Das erste Viertel auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche zu einer dünnen Rolle formen und dann zu einem länglichen Rechteck ausrollen.
Anschließend mit Eischnee bestreichen und mit der Hälfte der gemahlenen Walnüssen bestreuen. Einen weiteren Teig ausrollen und ebenso verfahren.
Über die Längsseite einrollen und mit einem Kreisausstecher oder einem Glas Halbmonde ausstechen.
Die zwei anderen Teige ausrollen, mit Eischnee bestreichen und Pistazien darauf verteilen. Auf einer der beiden Längsseiten untereinander die Himbeeren verteilen.
Über die Längsseite mit den Himbeeren beginnend einrollen und mit einem Kreisausstecher oder einem Glas Halbmonde ausstechen.
Die Krapferl auf das mit Backpapier vorbereitete Backblech setzen und 14-15 Minuten (180°C) goldgelb backen. Die heißen Krapferl mit Staubzucker bestreuen.
Duo Walnüsse oder Pistazie/Himbeere
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
In einer luftdichten Dose kühl aufbewahren.
Laktosefrei möglich- siehe Zutatenliste.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren