Zutaten
1 Stück
Teig
- 150 g Plätzchen, Butter-,Spritzgebäck,oder was sonst da ist
- 100 g Spekulatius
- 100 g Schokoladenlebkuchen, ohne Oblaten
- 200 g weiche Butter, in Stücken
- 130 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker, selbstgemacht
- 5 Eier,M
- 2 EL Milch
- 1/2 TL Zimt
- 180 g Dinkelmehl 630
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (20 g)
- 1 Päckchen Backpulver
Belag
- 2 Gläser Sauerkirschen, abgetropft
- 50 g weiche Butter
- 50 g Zucker
- 150 g Mandeln, gehackt
-
6
1h 0min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad Ober-Unter-Hitze vorheizen
Plätzchen,Spekulatius,Lebkuchen,Butter,Zucker,Vanillezucker,Eier,Milch und Zimt in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 30 Sec/Stufe 6 zerkleinern und mischen.
Mehl,Vanillepuddingpulver und Backpulver dazu und 15 Sec/Stufe 5 mischen.
Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.
Abgetropfte Kirschen auf dem Teig verteilen.
Butter 1:30 Min/50 Grad/Stufe 2 erwärmen.Zucker und Mandeln dazu und 5 Sec/
"Linkslauf" /Stufe 4 vermischen.Auf dem Kuchenteig verteilen und im vorgeheitzten Backofen
180 Grad/Ober-Unter-Hitze/ 40-45 Min backen.
Kuchenteig für ein Backblech
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Dieser Kuchen eignet sich prima als Resteverwertung für übrig gebliebene Plätzchen .
Dies ist mein erstes veröffentlichtes Rezept und ich hoffe,es schmeckt allen genau so gut wie mir!
Schmeckt das ganze Jahr über
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenrubens83: Danke für den netten Kommentar und die...
rubens83: Danke für den netten Kommentar und die ***** Bewertung!
Der Kuchen schmeckt übrigens auch mit Äpfeln sehr gut!
Super Rezept, ohne Spekulatius und Lebkuchen, nur...
Super Rezept, ohne Spekulatius und Lebkuchen, nur mit Reste-Plätzchen, auch ohne Belag, schnell waren sie weg.
piggy73kermit:das freut mich, dass der Kuchen so...
piggy73kermit:das freut mich, dass der Kuchen so gut geschmeckt hat! Danke für die tolle Bewertung.
Super, war er. Dabei habe ich mofifiziert ohne...
Super, war er. Dabei habe ich mofifiziert ohne Ende. 750g Weihnachtsallerlei, nur 3 große Eier, und Mandarinen statt Kirschen. Trotzdem mega geworden. Bissele matschiger, als wahrscheinlich das Original, aber total lecker. Danke dieses tolle Rezept, wird von nun an immer im Januar auf den Tisch kommen😊
Bripa: Danke für den netten Kommentar! Zufällig...
Bripa: Danke für den netten Kommentar! Zufällig habe ich den Kuchen gestern auch wieder gebacken. Schmeckt auch mit Äpfeln wunderbar. Und immer wieder anders, je nachdem was an Gebäck rein kommt.
Heute gebacken hat super geschmeckt restlichen...
Heute gebacken hat super geschmeckt restlichen Plätzchen verwertet
wird bestimmt öfer gebacken
Das freut mich! Danke für die
Das freut mich! Danke für die Rezeptvariante für den Sommer
Tolles Rezept, habe es
Tolles Rezept, habe es abgewandelt und mit 300 g Spekulatius, 200g Schokolade (etwas mehr Milch) und 700 g frischen Kirschen zubereitet. Den Belag weggelassen, sehr lecker auch im Sommer
Dankeschön! Freue mich, dass
Dankeschön! Freue mich, dass der Kuchen so gut angekommen ist!
Hallo Broomstick, vielen
Hallo Broomstick, vielen lieben Dank für den tollen Kommentar und die Sterne. Habe mich sehr darüber gefreut!
Hallo, kann mich Broomstick
Hallo,
kann mich Broomstick nur anschließen. Hab aber nur die halbe Menge gemacht. Davon dann halb Spekulatius und schon etwas trockene Neujahrsbrezel genommen. Hab beim Belag Butter und Zucker weggelassen. War trotzdem super saftig und kam bei meinen Männern gut an. Rezept ist gespeichert für den nächsten Reste-Kuchen.
Danke für das Rezept.
Das Beste, was man mit
Das Beste, was man mit Plätzchen machen kann.
Superlecker. Das ganze Haus hat nach Plätzchenbacken geduftet
Da ich keine Lebkuchen hatte, habe ich einfach stattdessen meine Schokoplätzchen verwendet. Den Rest, wie beschrieben. Und was soll ich sagen. Wir sind alle begeistert und meine Kinder sind da mit Lob normalerweise nicht sehr großzügig. Das muss dann wirklich was heißen. Stell ruhig weitere Rezepte ein, wenn sie annähernd so gut sind wie dieses 