Zutaten
- 230 g Zucker
- 200 g Butter, - weich
- 500 g Mehl
- 1 Pck Vanillezucker
- 2 Eier groß
-
6
15min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" und 12 Sekunden Stufe 10
die restlichen Zutaten dazu und ca. 2 1/2 Minuten auf der
" Modus „Teig kneten“" mit Hilfe des Spatels zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten. Super ist, wenn man selbstgemachten Vanillezucker verwendet! Normal gekaufter geht aber natürlich auch.
Den Teig aus dem Topf nehmen und am Besten schon mal zu einer dickeren Teigplatte formen und in Klarsichtfolie für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.
Danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen und mit Weihnachtsförmchen austechen. Entweder noch roh mit etwas Eigelb bestreichen und z. B. bunte Perlen drauf ODER mit Marmelade füllen. Nach dem Backen evtl. mit Schokoguß verzieren usw.
Kennt Ihr ja alles, ja?
bei 180 °C ca. 10 Minuten backen.
Viel Spaß UND: ich freu mich auf viele weitere Rezepte für Weihnachtsbäckerei von Euch allen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenUnsere Plätzchen sind auch super geworden,...
Unsere Plätzchen sind auch super geworden, haben jedoch gleich etwas mehr Mehl rein gemacht, da wir ja auch mehr Butter hatten. Wollten nicht das Stück Butter liegen lassen.
Super
Super
Hallo, das Rezept ist
Hallo,
das Rezept ist wirklich sehr einfach und gelingsicher. Wir lieben die klassischen Plätzchen sehr! Vielen Dank
Ausrollen und Ausstechen ging
Ausrollen und Ausstechen ging gar nicht, der Teig war viel zu klebrig. Aber wir haben einfach eine Rolle gemacht, 5 min in das Eisfach gelegt und dann in Scheiben geschnitten und ab aufs Blech. Nach dem Backen noch Schokoglasur und Mandelstifte - LECKER!
Also die Plätzchen sind super
Also die Plätzchen sind super lecker geworden aber auch ich muss sagen das man den Teig arg nachmehlen musste damit er sich ausrollen lässt aber das Ergebnis ist trotzdem TOP. 4 Sterne und danke.
Also die Plätzchen sind super
Also die Plätzchen sind super lecker geworden aber auch ich muss sagen das man den Teig arg nachmehlen musste damit er sich ausrollen lässt aber das Ergebnis ist trotzdem TOP. 4 Sterne und danke.
Hallo Ladyfit
Hallo Ladyfit
Ich habe dein Rezept ausprobiert genau nach anweisung und ich muss sagen *Super Lecker*
vielen Dank
ich wünsche dir und deiner Familei eine schöne Weihnachtszeit
liebe grüße Melle
Hallo Ladyfit
Hallo Ladyfit
Ich habe dein Rezept ausprobiert genau nach anweisung und ich muss sagen *Super Lecker*
vielen Dank
ich wünsche dir und deiner Familei eine schöne Weihnachtszeit
liebe grüße Melle
Ich habe mir extra ein
Ich habe mir extra ein Thermomix Rezept rausgesucht und bin ehrlich gesagt voll enttäuscht.
Der Teig war so fest, dass ich dachte, das Messer bricht ab, der Motor hat den Teig kaum geschafft.
Dann ging der Teig nicht aus dem Mixtopf und er war total fest, ich habe mich ganz genau nach dem Rezept gerichtet!!!
Ich habe nochmal 100g Mehl zugegeben und eigentlich war es nur Butterteig.
Hatte gestern mit den Kindern
Hatte gestern mit den Kindern in der Schule gebacken
und hatte den Teig mitgenommen. Leider war er recht weich und man konnte ihn schlecht ausrollen.
Geschmacklich war er aber 1a
Werde aber ihn noch einmal ausprobieren mit weniger Butter.
Vielen Dank
Das finde ich echt super Siggi09, ich habe zwar schon welche gebacken, aber die sind schon fast weg. Das Rezept ist als nächstes dran . Vielen Dank noch einmal für deine Mühe!!! Liebe Grüsse Pam
Hallo Pam! Habe jetzt erst
Hallo Pam!
Habe jetzt erst gelesen, dass Du einen Vanillekipferlteig suchst! Ich habe hier ein Rezept von einer Nähfreundin.
225 g gemahl. Haselnüsse
225 g Mehl
225 g Butter oder Margarine
125 g Zucker
alles in den
"Mixtopf geschlossen" ca. 20-30 sek./Stufe 4
Backofen vorheizen: Umluft 180° und ca. 15-20 min. Ich hatte die Vanillekipferl allerdings nach Gefühl rausgenommen.
1/2 Pack. Puderzucker (vorher sieben) mit 1 Pack. Vanillezucker vermischen und die abgekühlt.
Vanillekipferl darin wälzen.
P.S.: Bei uns heissen sie nicht mehr Vanillekipferl, sondern Hmmm-Plätzchen
(sie schmecken einfach zu gut!!!)
Wünsche Dir ein gutes Gelingen
LG
Sikrit
Mit Kindern backen.........immer wieder ein Erlebnis.........
Tolles Rezept für´s Backen mit Kindern......saulecker und super einfach!!
weicher Teig
Hallo Pamela!
ich fand auch, dass der Teig weich war. Probieren wir doch mal mit weniger Butter! - 250 g. statt 300....
Grüßle Ute
Wir haben sie heute gebacken
Wir haben sie heute gebacken und mein Kleinster schleicht nur um die Keksdosen herum. Der Teig war aber ziemlich weich und ich musste ihn immer ins Gefrierfach legen um ihn unter Klarsichtfolie ausrollen zu können.Aber schnurz egal, das Ergebnis spricht für sich und ich werde sie noch öfters backen müssen. LG Pam
Werde sie heute mit meinen
Werde sie heute mit meinen Kindern backen. Berichte dann wie sie geschmeckt haben. Hat denn jemand ein Rezept für Vanillekipferl? Wäre toll. Liebe Grüsse Pam