Zutaten
12 Stück
Teig:
- 200 g Speiseöl, Rapsöl
- 250 g Puderzucker
- 125 g Weizenmehl 405er
- 125 g Kartoffelmehl
- 4 Eier
- 2 geh. TL Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 geh. EL Backkakao
-
6
1h 40min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
Man nehme zuerst das Öl, Eier, in den
stelle auf 3min./Stufe 4. Dann den Puderzucker und den Vanillezucker hinzufügen
3min./Stufe 4, event. mit einem Spatel nach unten schieben. Dann das Weizenmehl und das Kartoffelmehl (Stärkemehl) und das Backpulver hinzufügen
. 3min./Stufe 4. event. mit dem Spatel nach unten schieben. Vielleicht nochmal kurz unterrühren
ca. 10 sek./Stufe 4.
Nun den Teig halbieren und die erste Hälfte (heller Teig) in eine extra Schüssel geben zur Seite stellen.
Den restlichen hellen Teig im Topf belassen und 3 geh. El Backkakao dazugeben.
2,5 min./Stufe 4 verrühren. event. nochmal´s mit dem Spatel nach unten schieben und nochmal kurz unterrühren
10sek./Stufe 4.
Den dunklen Teig in eine Schüssel geben und dann eine Springform vorbereiten mit entweder Backpapier auslegen, BTM einstreichen oder mit Margarine auspinseln und mit Bröseln bestreuen.
In jede Schüssel mit dem Teig je einen größeren Eßl. (ich habe einen Salatlöffel genommen da mir die Eßl. zuklein waren und in den Teig fielen
)
Den Backofen vorheizen bei 180 Grad Umluft, den Rost habe ich auf die 2 Stufe von unten eingestellt.
Dann mit dem ersten Klecks Teig (ich fing mit dem hellen Teig an) in der Mitte der Springform beginnen und immer im Wechsel hell, dunkel, hell, dunkel.... in die Mitte des Kleckses Teig zufügen bis beide Schüsseln leer sind.
Den Kuchen in den Ofen und gut eine Stunde backen.
Stäbchenprobe machen und event. noch 10min. bei ausgeschaltetem Backofen im Ofen lassen.
Wer möchte kann den Kuchen anschliessend mit Schokoladenguss, Puderzucker oder nach Vorliebe verziehren.
Guten Appetit.....!!!!!!
Mein Zebrakuchen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen!
Tipp
Sehr einfach auch für Backneulinge!!!!!!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierensehr lecker und schnell in der Zubereitung.
sehr lecker und schnell in der Zubereitung.
So nach dem gefühlten
So nach dem gefühlten hundertstenmal... jetzt ist es glaub endlich gespeichert... wäre schön du probierst ihn mal aus... ist nach einem alten Rezept von mir auf den Thermi umgewandelt... vielleicht lässt du mich dann wissen wie du den Kuchen findest..
Danke...
Jetzt zum 4 ten mal..hoffe es
Jetzt zum 4 ten mal..hoffe es speichert dann...
Hallo, leider hat es die
Hallo,
leider hat es die Beschreibung der Zubereitung nicht gespeichert ...
Schöne Grüße
happy77