Zutaten
0 Portion/en
Streusel
- 150 g kalte Butter
- 150 g Zucker
- 225 g Mehl
- Zimt, nach Geschmack
- 100 g Mandelblätter
Teig
- 250 g Margarine
- 250 g Zucker
- 5 Eier
- 300 g Mehl
- 100 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- 60 g Milch, optional
Belag
- 1000 g Zwetschgen / Pflaumen, ca.
-
6
1h 0min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
-
1. Alle Zutaten bis auf die Mandelblätter
. in den
geben.
. 10 Sek. / Stufe 5
2. Streusel in eine Schüssel umfüllen,
. Mandelblätter vorsichtig mit der Hand
. untermischen und kaltstellen.
-
1. Margarine und Zucker in den
. 1,5 Min. / Stufe 5
2. Die Eier nach und nach in den laufenden
geben
. Stufe 5
3. Mehl, Speisestärke und Backpulver zufügen
. ca. 20 Sek. / Stufe 5
. evtl. zwischendurch anhalten und mit dem Teigschaber
. alles vom Rand nach unten schieben
4. Wenn nötig noch Milch unterrühren
. ca. 20 Sek. / Stufe 5
-
1. Den Teig auf ein gefettetes Backblech
. streichen
2. Zwetschgen (ich nehme immer gleich
. die gefrorenen Zwetschgen vom Vor-
. jahr / ohne auftauen) auf dem Teig
. verteilen
3. Streusel darübergeben
4. Im Backofen (170 Grad, O/U-Hitze)
. ca. 40 - 50 Min. backen
Streusel
Teig
Fertigstellung
Tipp
Damit der Kuchen eine schöne Farbe erhält stelle ich im Backofen am Schluß immer noch kurz die Grillfunktion ein und schiebe den Kuchen auf die oberste Schiene. Dadurch erhalten die Mandeln eine schöne Färbung.
ACHTUNG!!! Dabei auf keinen Fall weggehen, sonst wird der Kuchen oben schwarz (ich spreche aus Erfahrung ).
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch habe die halbe Menge für eine Springform...
Ich habe die halbe Menge für eine Springform genommen und die Streusel weggelassen, dafür die Zwetschgen ganz eng gestellt. Super Ergebnis!
Super Rezept. Ich habe ihn zu einem Geburtstag...
Super Rezept. Ich habe ihn zu einem Geburtstag mitgebracht, alle waren total begeistert. Dafür lasse ich gerne 5 Sterne hier.
Sehr lecker, besonders der Teig ist toll. Ich habe...
Sehr lecker, besonders der Teig ist toll. Ich habe für die Streusel statt Mandelblätter ganze Mandeln auf Stufe 5,5 für einige Sekunden gehackt und mitverarbeitet- die Streusel sind toll in Konsistenz und Geschmack, mache ich auf jeden Fall wieder.
super lecker und ruckzuck fertig
super lecker und ruckzuck fertig
hat uns sehr gut geschmeckt, streusel habe ich...
hat uns sehr gut geschmeckt, streusel habe ich ohne mandeln gemacht (mag mein mann nicht)
und die milch brauchte ich auch nicht für den teig
Mit Abstand der tollste Pflaumenkuchen, den ich je...
Mit Abstand der tollste Pflaumenkuchen, den ich je gebacken und gegessen habe! Das Rezept wandert seit Jahren durch den Bekanntenkreis
Hammer dieser Kuchen....
Hammer dieser Kuchen.
Sehr sehr lecker. Habe allerdings 1.5 kg Zwetschgen genommen.
Verdient volle Punktzahl. 💥💥💥💥💥
Wenn du Angst vor Butter hast - nimm Sahne! (Julia Child)
Sehr leckerer Pflaumenkuchen
Sehr leckerer Pflaumenkuchen und dazu noch schnell zubereitet. Eine schöne Alternative zum klassischen Hefeteig.
Wird es garantiert wieder geben.
Ich habe statt dem gefetteten Backblech Backpapier genutzt und den Kuchen in einem Backrahmen gebacken.
So liebe ich
So liebe ich Zwetschgenkuchen,habe noch eingefrorene Zwetschgen gehabt.
Habe statt Stärkemehl Vanillepudding genommen, hat super geschmeckt mit einen Klecks Sahne.
Dieses Rezept kommt zu meinen Lieblingsrezepten.
Danke
Danke für das tolle Rezept!
Danke für das tolle Rezept! Wird bestimmt bald wieder gebacken!
Habe den Zwetschgenkuchen
Habe den Zwetschgenkuchen heute gebacken, er schmeckt uns sehr gut!!!
Mir hat der Kuchen auch sehr
Mir hat der Kuchen auch sehr Lecker gescheckt.
Mein Tipp:Kuchen mit so vielen Zwetschgen wie möglich belegen, damit er schön saftig wird.
Super Tante Erika Super
Super Tante Erika
Super leckeres Rezept!!!!! Schmeckt einfach LECKER!!!!
Meine erste Bewertung, danke
Meine erste Bewertung, danke
Birgit aus M.
Der Kuchen ist super lecker
Der Kuchen ist super lecker mit Aprikosen.
So bald es Zwetschgen gibt, werde ich ihn mit Zwetschgen backen.
Vielen Dank für das Rezept