3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
Druckversion
[X]

Druckversion

Zwetschgenkuchen


Drucken:
4

Zutaten

1 Stück

Mürbeteig

  • 150 Gramm Mehl
  • 75 Gramm Butter
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 50 Gramm Wasser
  • ~ 200 Gramm Zwetschgen, So viele Früchte, dass der Mürbeteig in der Form überall bedeckt ist

Guss

  • 1 Stück Ei, Größe M
  • 200 Gramm Schmand, wahlweise auch Sauerrahm
  • 2-4 Esslöffel Zucker, Je nach Frucht (bei Rhabarber ca. 4)
  • 1 Päckchen Vanillezucker, z.B. selbstgemacht
  • 1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver, (ersatzweise 18g Speisestärke)
  • 6
    1h 20min
    Zubereitung 45min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM6 image
      Rezept erstellt für
      TM6
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Mürbeteig
  1. Mehl, Butter, Salz und Wasser in den Mixtopf geben und 20Sek./Stufe 4 vermischen.

    Den Teig aus dem Mixtopf nehmen und zu einer flachen Kugel formen. In Frischhaltefolie einwickeln und bis zum Gebrauch im Kühlschrank aufbewahren, da sich der kalte Teig besser auswallen lässt.

    Mixtopf spülen.
  2. Zwetschgen
  3. Die Zwetschgen (ggf. andere Früchte) waschen, entkernen und halbieren. Anschließend den Mürbeteig in die runde Form einfügen und die vorbereiteten Zwetschgen darauf verteilen, sodass der ganze Teig einschichtig bedeckt ist.
    (Falls die Früchte sehr viel Wasser enthalten - wie Zwetschgen oder Rhabarber- kann man auf dem Mürbeteigboden noch eine dünne Schicht Haferflocken verteilen und sogar ohne Guss "anbacken".)
  4. Guss
  5. Das Ei trennen und das Eiweiß in den sauberen, fettfreien Mixtopf geben.

    Rühraufsatz einsetzen.


    Das Eiweiß 3 Min./Stufe 3,5 steif schlagen.

    Das Eiweiß in eine separate Schüssel geben.

    Rühraufsatz entfernen.

    Das Eigelb, Schmand, Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 5 vermischen.

    Anschließend die Schmandmischung unter den Eischnee heben und gleichmäßig auf dem belegten Mürbeteig verteilen.

    Den Kuchen bei 180° C Ober- und Unterhitze ca. 35-40 Minuten backen.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Falls die Früchte besonders "nass" sind, kann man den Guss auch erst nach ca. 15 min. Backzeit auf die Zwetschgen geben.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare