Zutaten
4 Person/en
Für den Apfel-Rotkohl
- 500 g Rotkohl
- 1-2 Stück Äpfel, je nach größe
- 1 Zwiebel
- 1 Stück kleine Knoblauchzehe, geschält
- 25 g Rapsöl mit Buttergeschmack, oder Schmalz / Zwiebelschmalz
- 1-2 Lorbeerblätter
- 2 Stück Nelken
- 30 g Erdbeer-Balsamico Essig, oder Roten Essig
- 150 g Wasser
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Gemüsebrühe, z.B. Vegeta Natur
- 50 g Apfelsaft 100%
Optional:
- 1-2 TL Speisestärke, zum Andicken
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Den Rotkohl grob Teilen und den Strunk entfernen. Die Stücke in den Thermomix geben und 3 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern und umfüllen. Den Apfel waschen vierteln und entkernen, ebenfalls im Mixtopf für 3 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern und umfüllen. Anschließend die Zwiebel mit der Knoblauchzehe zusammen ebenfalls 4-5 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern.
Öl zu den Zwiebeln geben und 3 Minuten/ VAROMA/Stufe 2/Linkslauf andünsten.
Die übrigen Zutaten mit dem Rotkohl zu den Zwiebeln geben und 60 Minuten/100°C/Stufe 1/Linkslauf garen.
In den Letzten 5 Minuten den Rotkohl abschmecken und ggf. mit etwas Speisestärke andicken. Dafür die Speisestärke mit etwas Wasser in einem kleinen Glas glatt rühren und zu dem Rotkohl geben und die letzten 5/Minuten/100°C/Stufe1/Linkslauf aufkochen. Dabei das Lorbeerblatt und die Nelken entfernen.
vom Apfelrotkohl im TM31
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich habe 440g Mini Kartoffel-Knödel (Pfanni Fix & Fertig in 7 Minuten auf dem Herd.) in 1 heißes Liter Wasser in einer Glasschüssel im Varoma gestellt und sie dort für 40 Minuten mit gar ziehen lassen.
Laut Rezeptvorlage soll man den Rotkohl auch gut einfrieren können. Ich hatte nicht mehr soviel über um es zu Testen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenPlanung für 17.2.21...
Planung für 17.2.21
Johannesbeergelee oder Preiselbeeren und Zimt dazu!
Super lecker! Ich habe noch 3 Prisen Zimt sowie 3...
Super lecker! Ich habe noch 3 Prisen Zimt sowie 3 Esslöffel Preiselbeeren hinzu.
** Hunger ist der beste Koch **
Super Lecker!...
Super Lecker!
Wird es jetzt öffter geben, kann man mit gekauftem überhaupt nicht vergleichen.
Dieser ist 1000 mal besser.
Danke für das tolle Rezept.
Sehr, sehr lecker....
Sehr, sehr lecker.
Ich bin verdonnert worden, es nochmals zuzubereiten.
Habe ihn zu meinem Geburtstag gemacht, vierfache...
Habe ihn zu meinem Geburtstag gemacht, vierfache Menge, für 20 Gäste mit Rouladen und Klößen.
Super lecker und so einfach
Mache ihn demnächst mal wieder, dann gleich auf Vorrat zum einfrieren .
Sehr lecker, ich habe auch die Zeit verkürzt, da...
Sehr lecker, ich habe auch die Zeit verkürzt, da ich ihn heute aufwärme.
Hatte den Messbecher weggelassen weil nicht im...
Hatte den Messbecher weggelassen weil nicht im rezept stand und prompt der ganze Boden angebrannt.
Hat super geschmeckt!...
Hat super geschmeckt!
Toll!das erste Mal selber gemacht
Dieser Rotkohl ist so was von lecker´........
Dieser Rotkohl ist so was von lecker´.....
Wirklich wie bei Muttern.
Danke fürs das leckere Rezept.
Ein Traum!!! ...
Ein Traum!!!
Ich habe diesen Rotkohl für Weihnachten vorgekocht und in Gläsern aufbewahrt. Meine Familie war restlos begeistert - mein sehr kritischer Mann fand sogar, er habe nie einen besseren Rotkohl gegessen! Auch ich habe noch ein oder zwei Löffel Preiselbeeren hinzugegeben.
Nie wieder gekauften Rotkohl!
Ein super Rezept, vielen Dank! Habe zum Schluss...
Ein super Rezept, vielen Dank! Habe zum Schluss noch 2 El Preiselbeeren aus dem Glas untergerührt, etwas Zucker und minimal Zimt dazu - köstlich!!
Das ist ja lecker!! Ganz
Das ist ja lecker!! Ganz tolles Rezept. Danke!!
Geschmacklich perfekt Ich
Geschmacklich perfekt
Ich hab die doppelte Menge gemacht. Die Zutaten im TM5 klein gemacht und im Kochtopf fertig gegartRapsöl mit Buttergeschmack hab ich durch Rapsöl und Butter ersetzt und Traubenessig benutzt.
Hammer... So schmeckte der
Hammer...
So schmeckte der Rotkohl meiner Mutter! !
5 Sterne für dein Rezept!!!
Absolut lecker. Ich habe den
Absolut lecker. Ich habe den Apfelsaft durch hellen Traubensaft ersetzt und etwas Zimt dazugegeben.
Sehr lecker! Habe den
Sehr lecker!
Habe den Rotkohl zum zweiten mal gekocht!
Ein tolles Rezept, wird es jetzt öfters geben!
Super lecker. Habe den
Super lecker. Habe den Rotkohl jetzt zu Weihnachten ausprobiert, sehr lecker
Alle
waren begeistert!!
Und immer wieder!! Ich habe
Und immer wieder!!
Ich habe den Rotkohl schon häufiger nach gekocht? Alle sind immer wieder begeistert !
Volle Punktzahl!!!
Sehr sehr lecker, endlich
Sehr sehr lecker, endlich mal
...nach der Hälfte der Kochzeit habe ihn meine Knödel in den Varoma gegeben, nichT daran denkend, dass die Flüssigkeit verdampft.hat aber genau gepasst, der Rotkohl war richtig schön sämig, auch toll in der Farbe. Danke und HöchstPunktzahl
Super lecker! Selbst die
Super lecker! Selbst die Kinder essen diesen Rotkohl gerne!
Super Rezept War sehr
Super Rezept
War sehr lecker........
Supertolles Rezept. Alle
Supertolles Rezept. Alle lieben diesen Rotkohl.
Ein ganz tolles Rezept und sO
Ein ganz tolles Rezept und sO einfach. Hat uns sehr gut geschmeckt!
Der von Muttern war nicht so
Der von Muttern war nicht so gut.
Sehr lecker! Wirklich wie bei
Sehr lecker! Wirklich wie bei Muttern bzw bei Oma
Hab noch etwas Honig und Zimt mit zugegebe, weil das so muss 
Lieben Gruß
Angela
Danke für das Rezept. Ich
Danke für das Rezept. Ich habe noch mit Lebkuchengewürz und Preiselbeeren nachgeholfen. Die angegebene Kochzeit war dann doch ein bischen zu lang, geschmacklich aber ok....
Sehr Lecker, aber ich finde
Sehr Lecker,
aber ich finde die Garrzeit von 60 Minuten ein bisschen zu lang.
Der Rotkohl war somit für mich zu weich.
Ansonsten gutes Rezept.
Wirklich wie bei Muttern
Wirklich wie bei Muttern
Habe aber noch etwas Zucker hinzu gegeben.
Super Rezept, einfach und
Super Rezept, einfach und lecker. Bis ich dieses Rezept ausprobiert hatte, war ich der Meinung, dass der TK-Apfelrotkohl der beste ist
Ech lecker und schnell
Ech lecker und schnell zubereitet! Habe noch etwas Johannesbeegelee dazu gegeben.
Ein ganz tolles Rezept und
Ein ganz tolles Rezept und sehr einfach
danke für das gute rezept
danke für das gute rezept
Sehr zu empfehlen! Ich habe
Sehr zu empfehlen!
Ich habe zu dem Rotkraut noch einen Löffel Johannisbeergelee gegeben, was dem ganzen noch eine leicht süßliche Note gibt. Dazu noch etwas friwsch gemahlenen schwarzen Pfeffer und fertig ist die Köstlichkeit.
Guten Apettit!
Sehr lecker Heute habe ich
Sehr lecker
Heute habe ich den Apfelrotkohl zubereitet und muss sagen :
Hat sehr gut geschmeckt und gelingt garantiert
Dafür gebe ich volle Punkte