Zutaten
1 Stück
Ellas Blumenkohlsalat
- 1 Stück Blumenkohl, in Röschen zerteilt
- etwas Zitronensaft
- 1 TL Salz
- 0,5 Liter Wasser
Sauce
- 1 Päckchen Sauerrahm, Schmand oder Creme Fraiche
- 2 Esslöffel Remoulade
- 1 Teelöffel Salz, oder nach Geschmack
- 0,5 Teelöffel Pfeffer schwarz, oder nach Geschmack
- 1 Spritzer Essig, sehr guter Spritzer, oder besser Schuß
- 1 Prise Zucker
- 1 Bund Schnittlauch, oder TK
-
6
21min
Zubereitung 21minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
- Blumenkohl in Röschen zerteilt und gewaschen in den Varoma platzieren, salzen und Zitronensaft über den Blumenkohl.
Wasser in den Mixtopf, Varoma aufsetzen und schließen und
ca. 18 Min./Varoma/Stufe 0,5, bis der Blumenkohl bissfest ist, kochen.
Danach kalt abschrecken und kalt werden lassen. - Mixtopf spülen und trocknen.
Alle Zutaten, bis auf ein wenig Schnittlauch zum Garnieren,
in den Mixtopf geben und 8 Sek./"Linkslauf" /Stufe 3 mischen. Abschmecken und über den abgekühlten Blumenkohl geben. Mit übrigem Schnittlauch garnieren.
Im Kühlschrank noch ein wenig ziehen lassen.
Blumenkohl kochen
Sauce
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
* Bei mir klappt das mit dem Wasser salzen nicht, deshalb gebe ich hier Salz und Zitronensaft direkt auf den Blumenkohl.
* Salz-, Pfeffer- und Essigangaben sind nach Geschmack und "in etwa" Angaben (wie es halt früher so war...), also bitte erst mit wenig anfangen, nachwürzen kann man immer noch.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenGabriele Maria: Freut mich, dass er geschmeckt hat...
Gabriele Maria: Freut mich, dass er geschmeckt hat
. Bei mir ist er schon ganz lange einer meiner Lieblingsrezepte.
Vielen Dank für die Sternchen.
Super lecker, schnell gemacht. Mal eine ganz...
Super lecker, schnell gemacht. Mal eine ganz andere Art Blumenkohl zu servieren. Kommt bei mir auf die Gemüse-Hitliste.
Vielen Dank fürs Teilen.
Freut mich, dass Dir der Blumenkohlsalat schmeckt...
Freut mich, dass Dir der Blumenkohlsalat schmeckt
.
.
Per Hand geht es zwar manchmal einfacher und schneller - vor Allem, wenn der Blumenkohl schon fertig ist -
So liebe ich Blumenkohlsalat. Sehr lecker. Hatte...
So liebe ich Blumenkohlsalat. Sehr lecker. Hatte allerdings keine Remoulade, dafür Mayonnaise genommen und noch ein paar Kräuter. Danke für das einfache Rezept