Du befindest dich hier:
THERMOMIX ® REZEPT
3
4
Zutaten
2 Portion/en
Dressing
- 1 Naturjoghurt, 150 Gramm
- 1 EL Rapsöl
- 1/2 EL Zitronensaft, Frisch gepresst
- 1 TL Honig, Alternativ Agavendicksaft
- 1/2 EL Kräutersalz, Selbstgemacht
- 1/2 TL scharfer Senf
Rohkost
- 1 Kohlrabi, Ca 200-300 Gramm
- 1 Äpfel
- 1/2 Paprika, Gelb
- 1 Karotte
-
6
10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Gemüse und Obst waschen, entkernen und in Stücke schneiden. Zusammen mit den Dressingzutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 6 Sekunden / Stufe 4 vermischen.
Wem das Gemüse noch zu grob ist, kann noch einmal auf Stufe 4 zerkleinern. Meine Salat auf dem Foto hatte ich 6 Sekunden und dann nochmal 3 Sekunden / Stufe 4.
Der Salat kann sofort gegessen werden. Ich finde er schmeckt am besten wenn er 2 Stunden im Kühlschrank ziehen kann.
Guten Appetitt!
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Gerne kann auch mit dem Gemüse variiert werden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo, das liest sich lecker. Aber ist so viel...
Hallo, das liest sich lecker. Aber ist so viel Joghurt nötig? Ich glaube, ich werde beim Auprobieren experimentieren, ob auch die Hälfte oder 1/4 geht.
Aber ein Herzchen lasse ich gerne schon einmal da.
Vielen Dank für die Anregung!
LG Ina