 
                                            
                                     
                                    Zubereitungszeit
                                0min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                0min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     4 
                                     Portion/en 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                mittel
                            - TM31
published: 28.07.2013
                            
                geändert: 29.03.2018
                    Zutaten
Knödelmasse
- 300 Gramm Roggenmischbrot, in 1 cm dicke Würfel schneiden
- 50 Gramm Speck, gewürfelt
- 1 Zwiebel
- 40 Gramm Butter
- 50 Gramm Mandelblättchen
- 50 Gramm Walnüsse, gehackt
- 150 Gramm Milch, lauwarm
- 3 Eigelb, verquirlt
- etwas frische Petersilie, gehackt
- nach Geschmack Salz, Pfeffer, Muskat
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Varoma Varoma
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Brot in 1cm dicke Würfel schneiden.
- Die Walnüsse in den trockenen  "Mixtopf geschlossen"  geben und 3 Sek./Stufe 5 hacken und umfüllen. Die Mandeln und Walnüsse in einer Pfanne kurz rösten. "Mixtopf geschlossen"  geben und 3 Sek./Stufe 5 hacken und umfüllen. Die Mandeln und Walnüsse in einer Pfanne kurz rösten.
- Die Zwiebel in den  "Mixtopf geschlossen"  geben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern. "Mixtopf geschlossen"  geben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Butter und Speck zu den zerkleinerten Zwiebeln in den  "Mixtopf geschlossen"  geben und 3 Min./Varoma/Stufe 2 glasig dünsten. "Mixtopf geschlossen"  geben und 3 Min./Varoma/Stufe 2 glasig dünsten.
- Milch in den  "Mixtopf geschlossen"  geben und 1 Min./60 Grad/Stufe 1 erwärmen. "Mixtopf geschlossen"  geben und 1 Min./60 Grad/Stufe 1 erwärmen.
- Das Brot, Mandeln, Walnüsse und Petersilie in den  "Mixtopf geschlossen"  geben und noch zusätzlich das verquirlte Eigelb hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und 15 Sek./ "Mixtopf geschlossen"  geben und noch zusätzlich das verquirlte Eigelb hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und 15 Sek./ "Linkslauf" /Stufe 4 vermengen. "Linkslauf" /Stufe 4 vermengen.
- Teig zu einer Rolle formen und in eine gefettete Alufolie wickeln (wie ein Bonbon). Die Rolle in den Varoma geben.
- 500g Wasser in den  "Mixtopf geschlossen"  geben, Varoma aufsetzen und 30 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Danach eine 1/4 Stunde auskühlen lassen. "Mixtopf geschlossen"  geben, Varoma aufsetzen und 30 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Danach eine 1/4 Stunde auskühlen lassen.
- Die Knödelrolle in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Butter anbraten. Fertig ist eine tolle Beilage, z.B. zu einem Schweinebraten.
Knödelmasse
Knödel formen
Knödel garen
Knödel braten
Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                         
                                                                                                                     
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare
Das sind super Knödel! Hatte noch Bratensauce übrig und die Knödel haben hervorragend dazu gepasst!