Zutaten
12 Stück
- 5 Brötchen, vom Vortag (250 g)
- 1 Zwiebel
- ½ Bund Petersilie
- 25 g Butter
- 250 g Milch
- 3 Eier
- Salz
- 2 Prisen Pfeffer
- 2 Prisen Muskat
- 600 g Wasser
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
1. Brötchen in den Mixtopf geben, 8 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
2. Zwiebel und Petersilie in den Mixtopf geben und ca. 7 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
3. Butter zugeben und 3 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten.
4. Milch zugeben und 1 1/2 Min./60°/Stufe 1 erwärmen.
5. Zerkleinerte Brötchen, Eier, 1/2 TL Salz, Pfeffer und Muskat zugeben und
10 Sek./Stufe" Modus „Teig kneten“" vermischen.
6. Mit feuchten Händen 12 Knödel formen und in den eingefetteten VAROMA® und VAROMA®-Einlegeboden verteilen.
7. Wasser und 1/2 TL Salz in den sauberen Mixtopf geben, verschließen, VAROMA® aufsetzen und 35 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
Bemerkung:
Falls die Knödel zu weich sind, etwas Paniermehl untermischen.
Gut geeignet zur Resteverwertung, wenn Brötchen oder Baguettes übrig geblieben sind.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Kommentare
KommentierenDie besten Semmelknödel, die es gibt und dazu mit...
Die besten Semmelknödel, die es gibt und dazu mit Gelinggarantie 😀 vielen Dank
Die sind wirklich so lecker und echt schnell...
Die sind wirklich so lecker und echt schnell gemacht , wenn noch welche übrig bleiben schneide ich sie in Scheiben und brate sie 😍 schmecken dann super zum Salat
Einfacher als gedacht und sehr lecker!...
Einfacher als gedacht und sehr lecker!
Super als Resteverwertung und definitiv nie wieder Pfanni
cumulus130:Habe die Knödel im Wasserbad gemacht,...
cumulus130:Habe die Knödel im Wasserbad gemacht, sie sind nicht zusammen gefallen.
Schon 2010 wurde beschrieben, wie groß...
Schon 2010 wurde beschrieben, wie groß aufgegangene Knödel zu kleinen festen Fladen zusammengefallen sind. So lief es leider auch bei mir. Wer hat denn mal eine Lösung dafür? Kann man das Zusammenfallen im Wasserbad vermeiden?
Sehr sehr lecker , heute das erste mal aus altem...
Sehr sehr lecker
, heute das erste mal aus altem Laugengebäck gemacht. Habe 320 g Laugengebäck sowie noch Semmelbrösel genommen, die Konsistenz war perfekt. Zu zweit fast aufgegessen. Wird bald wieder gemacht. Danke für das leckere Rezept.
Ich liebe diese Knödel. Mein Mann sagt die...
glg Susanne
pibeme: Meine Antwort kommt zwar für letztes...
pibeme: Meine Antwort kommt zwar für letztes Weihnachten viel zu spät, aber (in Zeiten vor Thermomix) normalerweise gibt man die Knödel in einen großen Topf mit kochendem Salzwasser, wenn man größere Mengen macht. Man lässt sie dann ca. 20 Minuten simmen, das heißt nicht sprudelnd kochen, sondern nur mit wenig Hitze ganz leicht köcheln bzw. ich schalte in den letzten 10 Minuten die Platte ganz aus. Dann mit Sieblöffel herausnehmen. Fertig.
Sehr leckeres Rezept!...
Sehr leckeres Rezept!
Danke... es ist sehr einfach und schnell zubereitet. Kinder sind begeistert!
Schon oft gemacht, schnell, einfach, sehr lecker...
Schon oft gemacht, schnell, einfach, sehr lecker 😋 Danke für das Rezept 👏🏻
Super lecker und schon oft gemacht
Super lecker und schon oft gemacht
Ich hab die Knödel schon mehrmals als...
Ich hab die Knödel schon mehrmals als Serviettenknödel in einer Backform im Varoma gemacht ... sind immer sehr gut bei den Gästen angekommen... lecker...
... gibt es immer wieder...
Paareo: Idiot
Paareo: Idiot
Hallo zusammen,...
Hallo zusammen,
Ich habe das Rezept schon öfters nach gekocht, sehr lecker.
Jetzt wollte ich mal nachfragen, ob jemand diese schon mal
in einem Kochtopf gegart hat?
Ich möchte für Weihnachten die doppelte Menge machen 😊
danke euch für die Rückmeldung
lg Pia
super lecker , dankeschön
super lecker , dankeschön
Sehr lecker die Semmelknödel. ...
Sehr lecker die Semmelknödel.
Sie werden jetzt bei uns öfters geben
Lecker ist nur ein Eis
Alles andere Schmeckt oder Schmeckt nicht
Einfach fluffige und köstliche Knödel!...
Einfach fluffige und köstliche Knödel!
Mache nur noch das Rezept!
Schnell und Gut!!!!...
Schnell und Gut!!!!
. Schnell, einfach und Preiswert.
Ein prima Rezept um Brötchen vom Vortag sinnvoll zu verwerten
Gelingt immer! Und super zum einfrieren. ( Vorher im heißen Wasser durchziehen lassen).
Danke fürs einstellen.
Super lecker! Nur zu empfehlen! Werden sogar von...
Super lecker! Nur zu empfehlen! Werden sogar von meiner Tochter gegessen und das soll was heißen. Schmecken am nächsten Tag gebraten immer nicn hervorragend!
Sehr lecker!!!
Sehr lecker!!!
Super Rezept. Ich habe auch ein paar...
Super Rezept. Ich habe auch ein paar Vollkornbrötchen und Brotreste dazu. Gut zu verarbeiten und geschmacklich hat es sogar unseren 15jährigen überzeugt!
Tolles Rezept! Schnell gemacht und super lecker!!
Tolles Rezept! Schnell gemacht und super lecker!!
Super lecker, schmecke am nächsten Tag gebraten...
Super lecker, schmecke am nächsten Tag gebraten auch super!!!
Sehr lecker. Ich habe sie heute zu Gulasch...
Sehr lecker. Ich habe sie heute zu Gulasch gemacht. Da wir alles erst morgen rssen, werde ich die fertigen Knödel morgen in der Mikrowelle erwärmen.
Du bist, was Du isst!
Floh84:huhu, hast du den Teig einen Tag vorher...
Floh84:huhu, hast du den Teig einen Tag vorher zubereitet und die Knödel schon geformt und dann in den Kühlschrank? Und dann am nächsten Tag im Topf? Versteh ich das richtig?
wie genau?
Weil ich die Tipps nicht gelesen hatte, war es...
Weil ich die Tipps nicht gelesen hatte, war es Pampe, die ich mit Semmelbröseln angedickt hab. Beim nächsten Mal mit weniger Flüssigkeit. ☺
Tolle Knödel......
Tolle Knödel...
Habe etwas weniger Milch und etwas mehr Brötchen genommen und alles hat gepasst.
Superlecker und die Konsistenz war klasse!
Verdiente 5 Punkte!
Heute gemacht. Sehr lecker tolle Konsistenz. Es...
Heute gemacht. Sehr lecker tolle Konsistenz. Es gibt nie wieder gekaufte von Pf...
kann mir jemand einen Tipp gebe, wie die...
kann mir jemand einen Tipp gebe, wie die Konsistenz sein muss/sollte - habe noch nie Knödel selber gemacht....benötige daher HILFE
Super lecker,...
Super lecker,
hat uns allen sehr geschmeckt.
Ich habe wegen der Kommentare 280 statt 250g Brötchen verwendet und fand es genau richtig.
Sehr lecker, hat super geklappt, habe auch ein...
Sehr lecker, hat super geklappt, habe auch ein bischen weniger Milch genommen und mit Semmelbrösel die richtige Konsistenz hinbekommen.
War für Personen genau richtig, war sogar noch einer übrig.
Danke für das Rezept!
Gestern die Knödel gemacht.Supi geschmeckt und so...
Gestern die Knödel gemacht.Supi geschmeckt und so einfach.Von mir 5Sterne
Vielen Dank für das Rezept, ich habe auch nur...
Vielen Dank für das Rezept, ich habe auch nur 220g Milch genommen und hatte ca. 270g Brötchen. Die Klöße sind prima geworden.
Super leicht, genial
Super leicht, genial
(Kein Betreff)
Die sind so schnell gemacht und schmecken total...
Die sind so schnell gemacht und schmecken total gut...
Danke fürs Rezept
lg codie
Gestern vor gemacht und im Kühlschrank gelagert....
Gestern vor gemacht und im Kühlschrank gelagert. Heute im Kochtopf anstatt Varoma gemacht und ich kann einfach nur Mega lecker sagen. Danke für' Rezept!
Super tolles Rezeptaufgrund den bisherigen...
Super tolles Rezept👍☺aufgrund den bisherigen Kommentare habe ich die Milch auf 220 g reduziert bei 7 Brötchen (ergab 340g) Habe sie 12 sek. auf Stufe 8 zerkleinert und sie waren mir immer noch zu gross, Vorgang dann wiederholt und fande es dann perfekt. Auch die 10 sek.
" Modus „Teig kneten“" waren mir zu wenig und nochmals 1 min
" Modus „Teig kneten“" . Den Teig habe 10 min ruhen lassen und er war perfekt. Musste keine Semmelbrösel mitunter mischen. Nach dem garen sind sie nicht zusammengefallen. Danke für das tolle Rezept
Mega leckere Knödel! Habe die...
Mega leckere Knödel! Habe die Knödelmasse 5-10 Min. stehen lassen, dadurch gelingte das Formen der Knödel super. Vielen Dank für das tolle Rezept - gibt es nun öfter. 5+*
Sehr lecker.
Sehr lecker.
Sehr gut geworden, bildschöne runde...
Sehr gut geworden, bildschöne runde Knödel. Ich habe auch ein weiteres Brötchen gebraucht. Und Semmelbrösel vom alten Brot, auch im Thermomix gebacken. Die haben den Knödeln eine feine Würze gegeben, ich hatte Vinschgauer Brotgewürz drin.
Mit der Milch vorsichtig sein, sonst werden die...
Mit der Milch vorsichtig sein, sonst werden die Knödel arg flüssig
haben den Teig nicht im Thermomix gemacht, sonder...
haben den Teig nicht im Thermomix gemacht, sonder nach eigenem Rezept und konventionell. Gegart im Carina, das war super.
Geschmacklich gut, allerdings musste ich auch mit...
Geschmacklich gut, allerdings musste ich auch mit einem weiteren Brötchen und Semmelbröseln "nachbessern". Auch hat mein Gerät die Brötchen zu Beginn nicht gleichmäßig zerkleinert, daher Verlängerung der Zeit.
Zubereitung im Thermomix ist mir zu umständlich - werde den Knödelteig künftig wieder nach altem Hausrezept in einer Schüssel machen - aber dann im Varoma fertig machen (das was spitze)!
Vielen Dank für das Rezept
Vielen Dank für das Rezept
Sie schmecken uns sehr gut. Wir machen sie recht häufig vor allem zu dem Braten in Dampfbiersauce
yummi
Ich habe das Rezept etwas
Ich habe das Rezept etwas abgewandelt. .....300 gr. Knödel Brot, 5 Eier, 4 Esslöffel, Maisbrösel, 300 gr Milch , Petersilie und Zwiebeln sowie gewürzt mit Salz, Pfeffer und etwas Gemüsebrühe.
die Knödel sind super und fest geworden .
Danke für das Rezept, ich
Danke für das Rezept, ich habe es mit dem tm3300 zubereitet und bin begeistert und werde die Semmelknödel jetzt öfter kochen.
LG
Lecker und einfach zu machen.
Lecker und einfach zu machen.
Toll und einfach!
Toll und einfach!
so ging es mir heute auch,hab
so ging es mir heute auch,hab die knödel zum ersten mal im varoma gemacht,waren erst schön rund und als ich den deckel abgenommen habe sind sie zerfallen zu fladen,wobei ich schon mehr brötchen und paniermehl genommen habe.. ....geschmacklich trotzdem gut