Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
15 Scheibe/n
- 150 g Wasser
- 15 g frische Hefe
- 130 g Roggenmehl 997
- 120 g Weizenmehl 405
- 1 Teelöffel Salz
- 30 g Haferflocken zart
- Öl zum Einfetten
- 1500 g Wasser
-
6
55min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
- 150g Wasser und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Min./37°/Stufe 1 erwärmen.
- Mehl, Salz und Haferflocken zugeben und 2 1/2 Min./
"Mixtopf geschlossen" /
" Modus „Teig kneten“" kneten. Teig entnehmen und auf einer bemehlten Fläche zu einer Kugel formen. Sollte er kleben, zusätzlich etwas Mehl unterkneten.
- In eine gefetteten Suppenteller - die in den Varoma passt - legen, und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
- Wasser in den Mixtopf geben, Schüssel mit dem Teig in den Varoma stellen, verschließen, aufsetzen und 45 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
- Brot abkühlen lassen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Diese Variante ist bei meinen Kindern sehr beliebt. Einziger Nachteil, die zwei essen das Brot fast alleine auf.
Küchenzubehör:
SuppentellerArbeitszeit: 10 min
Das Brot schmeckt auch Super nur mit Dinkelmehl auch mit Vollkornanteil wenn gewünscht. Man kann auch gut Körner mit rein geben. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenWar skeptisch und bin leider auch nicht überzeugt...
War skeptisch und bin leider auch nicht überzeugt worden. Das Brot ist sehr klein und hat eine Gummiartige Kruste. Für Notfälle okay, aber ich habe doch lieber ein Brot aus dem Backofen.
Echt lecker
Echt lecker
Die Idee und die Zubereitung
Die Idee und die Zubereitung waren super, das Brot wurde absolut locker - deshalb fünft Sterne. Allerdings war dies vermutlich mein letztes Varomabrot. Ich brauche doch eher die traditionelle Kruste.
hört sich super an.....werde
hört sich super an.....werde ich auf jeden fall ausprobieren...danke für das rezept
Freut mich, dass es dir
Freut mich, dass es dir gefällt. Danke für die Bewertung. Ich probiere immer wieder neue Variationen, aber diese schmeckt uns einfach am Besten.
LG Sonja
Hallo Sonja, habe heute
Hallo Sonja,
habe heute mittag dein Brot getestet. War skeptisch, ob das überhaupt was wird.
Und das Ergebnis... ist spitze!
LG Rebecca
Hallo, da ich es ja doch noch
LG Sonja
Hallo ihr lieben die Bilder
Hallo ihr lieben die Bilder sind nicht von mir, sondern vom normalen Varomabrot. Da ich eine Variation erstellt habe sind sie mitübernommen worden und ich habe es nicht geschafft sie zu löschen . Sorry. Ich versuche es später noch einmal.
L G Sonja Schneider