Zutaten
20 Scheibe/n
Vorteig
- 15 g frische Hefe
- 1 Teelöffel Zucker
- 100 g Dinkelmehl 630
- 1 Päckchen Sauerteigpulver
- 100 g warmes Wasser
Brotteig
- 200 g Dinkelmehl,630
- 300 g Dinkelvollkornmehl, alternativ 300 g Dinkel mahlen
- 2 Teelöffel Salz
- 2 EL Zuckerrübensirup
- 11/2 EL Brotgewürz
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 30 g Sesam
- 30 g Leinsamen
- 130 g Sonnenblumenkerne
- 300 g Wasser, lauwarm
-
6
1h 40min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Die Hefe in eine Schüssel zerbröseln, Zucker , Mehl und Sauerteigpulver dazugeben und mit 100 ml warem Wasser zu einem glatten Teig verrühren. Mit Folie abgedeckt im Kühlschrank über Nacht ruhen lassen
Etwa eine Stunde vor der Zubereitung den Vorteig aus dem Kühlschrank nehmen
Die beiden Mehle, Salz, Wasser, Zuckerrübensirup, Brotgewürz, Öl und den Vorteig in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 6 min
" Modus „Teig kneten“" .
Den Teig 2 Stunden im Mixtopf gehen lassen.
Anschließend nochmal 2 min
" Modus „Teig kneten“" und die Samen und Sonnenblumenkerne dazugeben.
Eine Kastenform fetten und mit Sesam ausstreuen ( ich habe das Brot im Kastenultra gebacken)
Den Teig einfüllen und zugedeckt nochmals 1 1/2 Stunden gehen lassen.
Den Ofen auf 210 Grad Ober/ Unterhitze vorheizen und das Brot ca. 50 min backen
Quelle
Brot backen von Land Idee
Für den Vorteig
Für den Hauptteig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Es ist durch die langen Gehzeiten etwas aufwendiger, aber das Brot ist sehr luftig und lecker
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenGeschmacklich so lecker, das
Geschmacklich so lecker, das sogar meine Kinder sofort zwei Scheiben davon verpeist haben, sonst kann man sie mit Brot nicht gerade locken.
Die längere Arbeitszeit hat sich voll und ganz gelohnt. Habe 15 g Sauerteig genommen und etwas mehr Flüssigkeit zum Anrühren, da es noch sehr klumpig war. Der Teig ist im TM prima aufgegangen und das Backergebnis kann sich sehen lassen. Nur ca. 1/4 Teel. Brotgewürz schmeckt aromatisch und nicht zu stark. Das Dinkelmehl habe ich selbst gemahlen.
Werde es mit Sicherheit öfter backen. Endlich mal ein leckeres und vor allem lockeres Vollkornbrot.
Danke fürs Rezept. 5 Sterne ist doch klar!!
Hat super geklappt und
Hat super geklappt und schmeckt einfach mega super lecker. Allerdings hatte ich nur eine normale Kastenbackform und beim gehen in der Form lief der Teig über. Machte nix , habe davon 6 Brötchen geformt und in eine zweite gefettete Form gelegt und diese nur 25 min drinn gelassen.Sogar unsere sonst nicht so auf Kornbrot stehende Tochter , fand die noch warmen Brötchen mit Butter super lecker.
Gern 5 Sterne und das Warten ist kein Problem bei dem tollen Ergebnis.
Danke für das Rezept.
Dieses Brot ist sehr sehr
Dieses Brot ist sehr sehr lecker. Von mir 5 Sterne.
Der Vorteig soll ja glatt
Der Vorteig soll ja glatt gerührt werden. Ich habe das Gefühl, das dafür zu wenig Flüssigkeit da ist. Es ist bei mir ein sehr trockener Teig....und das obwohl ich eine Tüte mit nur 30g Sauerteigpulver benutzt habe. Ich bin gespannt, wie es morgen weiter geht
So, nächster Tag. Der Hauptteig darf nun für zwei Stunde ruhen und sieht super aus! Ich freue mich auf das Ergebnis und werde berichten
ups... Gehen lassen im
"Mixtopf geschlossen" ? Da hat's mal eben den Deckel angehoben :O Nun befindet sich der Teig im Römertopf und ich bin sehr gespannt auf das Endergebnis. In gut 50 min darf das Brot in den Backofen.
wird auch Zeit, es ist mittlerweile 20:00 
Schmeckt uns gut das Brot. Ich habe von dem Brotgewürz nur etwas 3/4 EL genommen. So mag es auch meine Tochter.
Zum gehen lassen werde ich den Teig allerdings das nächste Mal in einen anderen Behälter umfüllen, da er wie bereits geschrieben den
"Mixtopf geschlossen" "gesprengt" hat 
Hallo Bibimix, vielen Dank
Hallo Bibimix,
vielen Dank für Dein Lob. Ich glaube, es gibt verschiedene Arten von Sauerteigansätzen. Hoffentlich findest Du bald die richtige Temperatureinstellung für Deinen tollen Ofen
LG Miche
Sehr lecker- nachdem ich die
Sehr lecker- nachdem ich die gleichmäßig schwarzbraune Kruste entfernt habe
, was aber an meinem Kampf mit meinem neuen Steinbackofen liegt und auf garkeinen Fall am Rezept!!!!
Das könnte zu meinem Lieblingsrezept werden und ich werde gleich nächste Woche wieder testen, diesmal mit niedrigerer Temperatur.
Gebe Dir gerne 5 Sterne für das leckere Brot.
Nachdem es gestern aus dem Ofen kam, haben Töchterchen und ich erstmal vier Scheiben nur mit Butter verspeist- sooooooo gut !!!!!
ach ja, auf meinen Sauerteigpäckchen steht als Mengenangabe 30 gr für 1000 gr MEhl
viele Grüße
Bibimix
Cornelia_Sell schrieb: Hallo
aber da die Konsistenz des Brotes super ist - vor allem wenn man es dann am vierten, fünften oder auch sechsten Tag toastet, werde ich weiterhin ein ganzen Päckle Dinkelsauerteig nehmen.
Ich nehme den Dinkelsauerteig von BIOVEGAN, da sind 30 Gramm drin.
[[wysiwyg_imageupload:13937:]]
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
Danke für die Rückmeldung.
Danke für die Rückmeldung. Ich werde aber in Zukunft nur 50g nehmen.Geschmaklich war dasBrot sehr gut! Viele Grüße von Cornelia!
Super lecker... Die lange
Super lecker... Die lange Vorbereitungszeit hat sich echt gelohnt.
Nur von dem Brotgewürz würde ich nächstes mal etwas weniger nehmen. Mir persönlich ist das zu intensiv.
Meine Sauerteigpäckchen haben
Meine Sauerteigpäckchen haben auch 100 g, hab die bei EDEKA gekauft. Vielleicht würde auch die Hälfte reichen, aber nachdem das Brot so schön locker geworden ist, nehme ich weiterhin das ganze Päckchen
LG Miche
Hallo, habe das Brot heute
Hallo,
habe das Brot heute gebacken und es ist wirklich sehr, sehr zu empfehlen. Die Wartezeit lohnt sich allemal. Das gibto´s jetzt bestimmt öfter. Leider kann ich nur 5 Sterne geben.
Ach ja....1 Päckchen Sauerteigpulver hatte bei mir 15 gr.
liebe Grüße
Spotttölpel
Hallo Miche! Sind 100g
Hallo Miche! Sind 100g Sauerteigpulver zuviel? Der Teg wäre mir fast aus dem Topf gelaufen.Ich schieb das Btor gerade in den Ofen Melde dann später das Ergebniss. Liebe Grüße!
Miche schrieb: Vielen Dank
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
Vielen Dank für Eure Sterne
Vielen Dank für Eure Sterne und Eure Begeisterung
LG Miche
...und hier kommen sie, die
...und hier kommen sie, die leckeren 5 Sterne...
Miche - das Brot ist echt der Hit!!! Ich habe 630er und 1050er Dinkelmehl genommen und zu den Saaten noch a bissle Kürbiskerne gegeben.
Gebacken hab ich das Brot dann im kleinen Zaubermeister. Den hat der Teig schier gesprengt... ich mußte echt lachen, als ich die Ofentür geöffnet habe, denn es sah schon a bissle "monstermäßig" aus, wie es mir da aus dem Topf entgegen kam...
Das wird tatsächlich eines unserer absoluten Lieblingsbrote werden!!!
Da ich auch nicht unbedingt ein Freund vom Brotgewürz bin, habe ich es auf Grund von Dustys "Warnung" komplett weg gelassen und ich finde, es schmeckt auch ohne das Brotgewürz ganz, ganz hervorragend.
Das lange Gehen macht einfach den Geschmack...
Danke für's Einstellen!!!
">
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
Tolles Vollkornbrot - bei mir
Tolles Vollkornbrot - bei mir ging es ohne Ende und die Zeit lohnt sich auf jedenfall. Ich werde nur beim nächstenmal etwas weniger Brotgewürz nehmen, aber das ist Geschmacksache. Danke für das schöne Rezept und von Herzen 5*****
Auch der Garten unserer Gedanken will gepflegt sein!LG - Dusty
zum Glück hat mich Dusty auf
zum Glück hat mich Dusty auf dieses Dein Rezept aufmerksam gemacht, denn das ist mir auf Grund der unschönen Geschichten derzeit und meiner daraus fehlenden Aufmerksamkeit komplett durchgerauscht, aber über Dein Profil habe ich es dann gefunden und sofort geherzelt und gespeichert, denn das könnte das Lieblingsbrot von uns werden, wenn ich es lese...
hab noch die Sonnenkruste und DDR Brötchen, aber die nächste Runde wird Deins... und ich bin sicher, daß dann Sterne vom Himmel fallen...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
Vielen Dank für die
Vielen Dank für die Wasserangabe. Ich habe nun allerdings in der Zwischenzeit das Brot mit 400 g Wasser im Hauptteig gebacken und der Teig schien mir erst etwas flüssig! Das Brot ist aber sehr gut geworden; sieht aus wie vom Bäcker und schmeckt auch so! Hat 5 Sterne verdient. Das nächste Mal werde ich es mit 300g Wasser versuchen. L. G.
Der Weg ist das Ziel (Konfuzius)
Oh, Miche! Das Rezept liest
Oh, Miche! Das Rezept liest sich gut und ist zur Sammlung hinzugefügt. Werde nach dem Backen berichten!
LG Thermododo
o Sorry, das habe ich
o Sorry, das habe ich übersehen, ich nehme 300 g Wasser. Ändere es gleich im Rezept ab
LG Miche
Das will ich auch bald mal
Das will ich auch bald mal backen. Ich lass schon mal ein Herzerl da.
Lg Thermoguzzi
Man muß immer etwas haben worauf man sich freut
Ich wollte gerade das Brot
Ich wollte gerade das Brot backen und habe festgestellt, dass die Wasserangabe fehlt! Wieviel Wasser nimmst Du denn für den Hauptteig?
Der Weg ist das Ziel (Konfuzius)
Das sieht klasse aus und
Das sieht klasse aus und liest sich auch sehr lecker - beherzelt ist es schon - Sterne gibt es nach dem backen
Dankeschön
Auch der Garten unserer Gedanken will gepflegt sein!LG - Dusty