thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
24h 30min
Gesamtzeit
24h 50min
Portion/en
8 Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Zutaten

  • 450 g Weizenmehl Typ 550
  • 50 g Hartweizengrieß
  • 15 g Backmalz
  • 5 g Hefe
  • 350 g Wasser, 18 Grad
  • 10 g Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 g getrockneter kandierter Ingwer
  • 100 g getrocknete Pflaumen
  • 50 g Weiß oder Blaumohn

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Am Vortag
  1. Den Ingwer und die Pflaumen auf Stufe 5 10 sec kleinhacken und umfüllen.

     

    Mehl, Grieß, Backmalz, Hefe und Wasser in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 7 min  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" . Das Salz zugeben und weitere 3 min kneten. Das Öl langsam zugeben und nochmals 5 min kneten lassen. Zum Schluss die Ingwer und Pflaumenstückchen eine Minute unterkneten

    Eine rechteckige Kunststoffbox oder eine Aufflaufform mit etwas Olivenöl auspinseln und den Teig in die Form geben und zu einem Rechteck formen. Die Form mit einem Deckel oder einer Frischhaltefolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Der Teig sollte zwischen 12 und max. 24 Stunden im Kühlschrank sein

  2. Beschreiben Sie hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes

  3. Am nächsten Tag
  4. Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen.

    Den Teig vorsichtig mit einem Teigschaber von der Form lösen und auf die bemehlte Arbeitsfläche fallen lassen. Den Teig gleichmäßig mit Mohn bestreuen und mit einer Teigkarte in 2 Rechtecke teilen. Diese wiederum in 4 weitere gleich große Rechtecke schneiden, so dass 8 Zoccoletti entstehen. Auf ein mit Bacckpapier belegtes Backblech legen , in den heißen Ofen schieben und in ca. 20 min fertig backen

     

    Quelle: Johann Lafer präsentiert Deutschlands besten Bäcker, das Rezept stammt von der Bäckerei Gabelsberger in Abensberg

Tipp

Ingwer und Pflaumen können durch Oliven, Schafskäse und Chilis ersetzt werden

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Ingwer-Pflaumen-Zoccoletti

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: