Zutaten
1 Stück
Dinkelbrot
- 190 g Wasser
- 10 g Hefe
- 2 geh. TL Zucker
- 500 g Dinkelmehl
- 100 g Dinkelflocken
- 100 g Joghurt
- 50 g Milch
- 1 geh. TL Salz
- etwas Balsamico weiß, (einen mittelgroßen Schwopp)
- 2 geh. TL Brotgewürz
-
6
2h 30min
Zubereitung 1h 45minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
Wasser, Hefe und Zucker 3 Min/37 Grad/Stufe 1
Alle restlichen Zutaten dazu geben 3 Min/
Eine Schüssel mit Öl einpinseln, leicht mehlen, Teig hinein geben und abgedeckt 1 1/2 Std an einem warmen Ort gehen lassen.
Teig 12 mal ordentlich zusammenfalten, Römertopf mit Öl einpinseln, leicht mehlen und gefaltetes Brot im geschlossenen Topf (wieder am warmen Ort) 30 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit den Backofen auf 250 Grad vorheizen.
Brot 3 mal schräg einschneiden, mit Wasser bepinseln und mit Dinkelflocken bestreuen.
Das Brot nun im geschlossenen Römertopf 45 Minuten backen.
Tipp
Nach Ablauf der Zeit mit Holzstäbchen den Laib kontrollieren. Komplett einstechen und gerade wieder herausziehen. Bleibt das Stäbchen sauber ist das Brot durchgebacken.Ebenfalls ein Zeichen dafür ist ein hohles Geräusch wenn man auf den Laibboden klopft.
Noch ein Tip:Schmeckt auch getoastet supergut!!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHabe das Brot zum zweiten Mal gemacht, diesmal...
Habe das Brot zum zweiten Mal gemacht, diesmal Hälfte Dinkel und Hälfte Kamut, selbst gemahlen. Der Teig ging beim ersten Gehen etwas auf, beim zweiten Gehen nicht. Schon wieder ein harter Brikett😟😟😟
Ich weis nicht was ich verkehrt mache😕
Sehr lecker. Ich habe die doppelte Portion gemacht...
Sehr lecker. Ich habe die doppelte Portion gemacht und anstatt Dinkelflocken hab ich Haferflocken genommen. Sehr lecker.
Schmeckt richtig lecker. Hab es in der normalen...
Schmeckt richtig lecker. Hab es in der normalen Kuchenform bei 200 Grad, 50 Minuten gebacken.
Super lecker
Super lecker
Danke, bling-bling! Ich war mir nicht sicher, ob...
Danke, bling-bling! Ich war mir nicht sicher, ob ich einen normalen Römertopf verwenden kann oder nur den speziellen für Brot.
Nun weiß ic, dass ich den "normalen" für das Brot nutzen kann.
Hille-Oma: haben das Brot im c.a. halbe Stunde...
Hille-Oma: haben das Brot im c.a. halbe Stunde gewässerten Römertopf gebacken und 5 Minuten vorm Ende noch ohne Deckel dass das Brot eine schöne Kruste bekommt. Alles 1A ☺
Ein super Rezept!...
Ein super Rezept!
Haben noch c.a. 40-50g geschrotete Leinsamen in den Teig gemacht und 15 statt 10g Hefe.
Sehr lecker und gut sättigend!
Hat jedem in unserer Familie super geschmeckt.
Kann ich das Brot in einem normalen...
Kann ich das Brot in einem normalen Römertopf, den ich vorher wässern muss, backen? Hat das mal jemand ausprobiert?
Das bisher beste Dinkelbrot das wir gebacken...
Das bisher beste Dinkelbrot das wir gebacken haben. Leicht zu machen und geschmackvoll. Habe zusätzlich noch Brot-Gewürz zugefügt.
Sehr toll beschrieben, endlich mal ein Teig der...
Sehr toll beschrieben, endlich mal ein Teig der nicht im
Mixtopf geschlossen kpl kleben bleibt.
Mixtopf geschlossen kleben bleibt
Ich backe das Brot gerade im Ultra von Tupper. Bin echt gespannt auf das Ergebnis.
Schonmal volle Punktzahl, da es sehr einfach zu machen ist und nicht im
Habe den Zusätzlichen Tip
Habe den Zusätzlichen Tip ergänzt!
Getoastet schmeckt es auch sehr sehr gut
Wirklich sehr lecker, das
Wirklich sehr lecker, das beste Brot das wir bisher gebacken haben. Es ist nur leider etwas dunkel geworden da wir keinen Römertopf oder etwas vergleichbares haben. Werden das nächste Mal die Temperatur etwas reduzieren.
Sehr lecker
Sehr lecker