THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
10 Stück
Teig
- 300 g Dinkelvollkornmehl
- 200 g Weizenmehl Typ 405 oder italienisches Weizenmehl Tipo 00
- 15 g Teltomalz/ Edelmalz
- 10 g Meersalz
- 1 Päckchen Hefe frisch (42g)
- 1 EL Honig
- 1 EL Balsamico dunkel
- 300 g Wasser
-
6
35min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Hefe, Honig und das Wasser in den
"Mixtopf geschlossen" bei 37° geben Stufe zwei 3 Minuten mischen. Dann die restlichen Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben 3 Min.
" Modus „Teig kneten“" kneten. 30 Minuten ruhen lassen.
Den Brötchenteig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und gut kneten, es sollte ein schöner glatter Teig sein. Den Teig in zehn gleichgroße Stücke aufteilen und rund wirken. Evtl. die Brötchen anfeuchten und mit Körnern bestreuen, dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen mit Folie abdecken und 20-30 Minuten gehen lassen. Danach drücken Sie mit einem Finger in den Teig (Mitte) um das Aufplatzen des Teiges zu sichern.
Den Backofen auf 250° vorheizen, auf dem Boden des Ofens eine feuerfeste Schale mit Wasser stellen. Die Brötchen überall schön besprühen und bei Ober- Unterhitze auf der untersten Schiene einschließen. Ca. 20 Minuten backen.
Zubereitung
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Damit die Körner auch halten, tauche ich die Brötchen immer in lauwarmes Wasser und dann in die Körner, so dass sie rundherum von Könern belegt sind und dann auf das Backblech.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenElke249:...
Elke249:
Hab die tollen Brötchen gerade am letzten Wochenende wieder gebacken: für die Hälfte des Rezepts habe in den Vorteig ca. 2 gr. Hefe gegeben und dann in den Hauptteig nochmals ca. 5 gr. (auf keinen Fall mehr) Mittlerweile stelle ich den kompletten Teig zur Gare über Nacht in Kühlschrank und steche (oder forme) die Brötchen erst morgens ab (da hab ich nach der Gare einen besseren Überblick über die Größe).
sabine_l:...
sabine_l:
Wie viel Hefe hast du denn dann verwendet? 😀
500 gr. Mehl reichen völlig aus und sie werden...
500 gr. Mehl reichen völlig aus und sie werden innen mega-fluffig und außen kross.Tolles Rezept, danke 😊 5 ⭐️.
Ganz tolle und leckere Brötchen. Hab mit einem...
Ganz tolle und leckere Brötchen. Hab mit einem kleinen Teil Mehl und Wasser einen Vorteig zubereitet und das Weizenmehl hab ich durch "Pane rustica Mehl dunkel" ersetzt. Den Teig hab ich am Vorabend vorbereitet, während des Gärvorgangs von über einer Stunde noch 2 x gestreckt und gefaltet, Brötchen geformt und über Nacht in den Kühlschrank gestellt. So mussten sie heute morgen nur noch in den Backofen und ruck-zuck standen frische Brötchen auch dem Tisch. Selbst heute Abend waren sie noch frisch und mussten nicht extra nochmals aufgebacken werden. Gibt es auf jeden Fall immer wieder.
Mega lecker echt zum empfehlen Gibts bald wieder...
Mega lecker, echt zum empfehlen. Gibts bald wieder. Volle Punktzahl!!!
Hallo, könnte ich den Teig auch schon abends...
Hallo, könnte ich den Teig auch schon abends vorbereiten und über Nacht gehen lassen? Morgens nur noch Brötchen formen und in den Backofen? Oder müssten die Teiglinge auch noch 30 min gehen? Oder gleich Teiglinge formen und diese über Nacht gehen lassen? Fragen über Fragen 🤔😌😊
Danke und Gruß Nina
Ganz köstliche Brötchen. Habe ich heute...
Ganz köstliche Brötchen. Habe ich heute zum ersten, aber nicht zum letzten Mal gebacken. Alle waren begeistert. Vielen Dank für's Einstellen!!
Sehr leckere Brötchen...
Sehr leckere Brötchen
Vielen Dank für das Rezept
Die Brötchen haben einen
Die Brötchen haben einen tollen Geschmack und sind schön knusprig. Sehr zu empfehlen. Ich habe den Teig im Thermomix gehen lassen, dann kneten lassen, geformt und dann direkt in den vorgeheizten Backofen geschoben.
PERFEKT-UNBEDINGT PROBIEREN
PERFEKT-UNBEDINGT PROBIEREN !!!
herzlichen Dank für das Rezept, es sind die perfekten Brötchen und sie sind soooo lecker.
DANKE
Liebe Grüße Petra
Die Brötchen sind perfekt
Die Brötchen sind perfekt geworden- die besten die ich bis jetzt ausprobiert habe. ich war schon lange auf der Suche nach Brötchen, die nicht nur aus Weizenmehl bestehen und habe sie gefunden
Gerstenmalz funktioniert super! Danke für das tolle Rezept!
Die Brötchen schmecken super.
Die Brötchen schmecken super. Perfekt gelungen. Außen kross und innen schön locker und weich.
Danke für das tolle Rezept.
Ja das kann man im Internet
Ja das kann man im Internet bestellen und zwar kann man einfach bei Google Teltomalz eingeben. Das Edelmalz habe ich dort bestell. Man kann DAT Mals auch beim Wecker bekommen, oder selbst herstellen. ein Rezept dafür findest du in der Rezeptwelt. ich fand das Teltomalz bisher allerdings am besten. Viel Freude beim backen und gutes Gelingen
Hallo Mary ist Teltomalz das
Hallo Mary ist Teltomalz das gleiche wie Backmalz? Der Name Teltomalz sagt mir nix.
Liebe Grüsse Irmi
Sind wirklich optimal
Sind wirklich optimal aufgegangen und sehr luftig/locker! Das Malz habe ich übrigens bei meinem Bäcker bekommen.
LG Tuppence
Absolut spitze, der Titel hat
Absolut spitze, der Titel hat die Erwartungen voll und ganz erfüllt! Vielen Dank für das tolle Rezepte!
Allerdings habe ich mir das zweite Mal gehen lassen gespart und die Brötchen stattdessen und den kalten Backofen gegeben - perfekt.
Es freut mich sehr dass sie
Es freut mich sehr dass sie dir schmecken wir sind auch ganz begeistert danke für die*.
Vielen Dank, das Rezept ist
Vielen Dank, das Rezept ist klasse. Die Brötchen sind mir gut gelungen.
Vielen Dank für deine
Vielen Dank für deine Sternchen. Manchmal hat es auch was mit dem Mehl zu tun, ich hatte es frisch von unserer Mühle. Es freut mich sehr, dass sie euch schmecken.
Die Brötchen waren auch bei
Die Brötchen waren auch bei mir sehr lecker geworden, wie versprochen aussen schön knuspig und innen weich. Aber auch bei mir fielen sie eher flach aus-trotz Backmalz und entsprechender Gehzeit. An der Optik muss ich noch etwas feilen.......
LG
TK
Eventuell länger gehen
Eventuell länger gehen lassen.Sie müssen Aufjedenfall doppelt so groß werden. Ich habe auch schon mal welche gebacken die sind auch super, da war ein Teelöffel Natron noch zusätzlich im Teig, das hat auch wahre Wunder bewirkt
Habe die Brötchen ohne das
Habe die Brötchen ohne das Malz gebacken und sie waren sehr lecker, allerdings etwas flach. Habe mir jetzt mal das Malz bestellt und werde es damit nochmal probieren. Danke für das Rezept
Liebe Grüße Milchkaffe
Gib einfach mal Teltomalz bei
Gib einfach mal Teltomalz bei Google ein, bei suchen "Edelmalz".Ich habe es von Amaz… nur die Versandkosten sind sehr hoch (7...) deshalb habe ich gleich dreimal 200g bestellt. Gleich für zwei Freundinnen mit. Man kann es auch selbst machen, mit dem Thermi, aber ich finde der Aufwand lohnt sich nicht für den Preis. Die Körner kosten fast genauso viel wie das fertige Produkt (1,65) bei der Firma direkt sind die Versandkosten nur 1,60und es hält sehr lange und man braucht nur wenig, aber sehr effektvoll einfach super. Man wartet circa drei Tage, steht in den Versandbedingungen.
Wo kann man/frau Malz kaufen?
Wo kann man/frau Malz kaufen? Bitte kurz um 'Auflklärung'. Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Alex2
Ja hallo, ich freue mich dass
Ja hallo, ich freue mich dass dir das Rezept gefällt. Ich war selbst erstaunt wie einfach es eigentlich zu machen ist, am meisten über dieses Malz, also das hat die Brötchen so vergrößert, das ist unwahrscheinlich, im Vergleich zu vorher. Und ein Duft, meine Nachbarin hat angeklingelt, ich habe ihr gleich ein Brötchen zum kosten mitgegeben. Sie war begeistert. Wie vom Bäcker meinte sie oder noch besser, da man weiß was drin ist. Man kann es umwandeln wie wie man will, ich habe es nur für den Thermomix umgeschrieben und nach meinem Geschmack geändert. Das Original lag dem Malz bei. Man kann natürlich auch anderes Mehl verwenden. Und nun einen guten Appetit und viel Spaß beim packen. Ich mache diese Brötchen jetzt nur noch so.
Oh die sehen aber sehr lecker
Oh die sehen aber sehr lecker aus!! Werd ich gleich beim nächsten backen testen!! Ein herzle lass ich schonmal da!!
Liebe Grüße , Anita ( thermomixerin aus Leidenschaft)