Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Portion/en
Sonntags brötchen
- 30 g Hefe
- 1 TL Honig
- 150 g Wasser
- 2 EL Öl
- 2 TL Salz
- 250 g Weizenmehl, 405
- 250 g Dinkelvollkornmehl
- 10 g Backmalz
- 150 g Milch
- Wasser, zum besprühen
-
6
1h 5min
Zubereitung 1h 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Hefe, Honig und Wasser in Mixtopf
"Mixtopf geschlossen" 2 Min./37/Stufe 1 verrühren, 15 Min. stehen lassen. Die restlichen Zutaten dazugeben und für 5 Min./Stufe
" Modus „Teig kneten“" verkneten. Den Teig 10 Min. auf dem Tisch ruhen lassen. Nun den Teig ordentlich verkneten, Dieses im Abstand von jeweils 10 Min. 3x machen. 9-10 Teiglinge in Form schleifen. Aufs Blech bringen, mit Wasser besprühen/pinseln und 5-10 Min. ruhen lassen.
Einschneiden und auf der mittleren Schiene 230 °C ca. 18 - 22 Min. backen. Nach beginnendem leichten Bräunen auf 190 °C runterdrehen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
nach dem Backen, kurz paar Minuten warten und dann servieren.
wer möchte kann sie saaten bestreuen.
rezept von chefkoch umgewandelt von HotTomBBQ für den TM
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierendanke für das Feedback
danke für das Feedback
LG Ralf
Leephil hat geschrieben:...
Absolut richtig was du geschrieben hast👍👏👏🎉 ich bin genau deiner Meinung, dieses Gemecker hier in der Rezeptwelt ist doch schon sehr nervig 😬🙄 ich bin auch Dankbar über jedes Rezept was hier zur Verfügung gestellt wird!!! Ich habe die Brötchen noch nicht gebacken, werde aber dann berichten🙋♀️😉
In der Küche rumwerkeln OHNE
??? für mich unvorstellbar !!!
Super leckere Brötchen 👍...
Super leckere Brötchen 👍
Vielen Dank für das Rezept ❣ Und das meine ich ganz ehrlich!!!! Es ist mir völlig egal wo es her kommt. Mir fehlt leider die Zeit um im Internet nach tollen Rezepten zu suchen,daher bin ich dankbar für diese Rezeptwelt und das die nur so genial ist,weil sich Leute die Zeit nehmen um Rezepte dann auch noch für den TM umzuschreiben und anschließend hier einzustellen (was ja auch keine 5 Minutensache ist) dafür bin ich echt total mega dankbar. Und wenn dann dadurch so Weltklasse Brötchen auf meinem Frühstückstisch stehen, die die ganze Familie mag: PERFEKT ⭐⭐⭐⭐⭐ Also nochmal: vielen Dank ❤
danke für das Feedback
danke für das Feedback
LG Ralf
Wie vom BÄcker und so lecker. Wird es häufiger...
Wie vom BÄcker und so lecker. Wird es häufiger geben, da die ganze Familie begeistert ist. Danke für die Preisgabe.
... gutes Brot und gute Brötchen benötigen eine...
... gutes Brot und gute Brötchen benötigen eine entsprechende Teigruhe.

Da der Verfasser dieses Rezept mgl.weise aber nicht selbst entwickelt hat, hat er mgl.weise den Text halt so übernommen
Das Netz bietet einen schier unerschöpflichen Vorrat an Rezepten jeglicher Geschmacksrichtung und das "echte" Rezept siehe Chefkoch ist noch viel aufwändiger, dauert länger und ist dazu dort noch viel besser beschrieben.
Auch wenn der Name zwischenzeitlich vom heißen Tom abgeänderte wurde, bleibt es dennoch dieses Rezept: https://www.chefkoch.de/rezepte/1120831218364498/Ruck-Zuck-Broetchen.html
Brötchen sehen sehr gut aus. Werde sie bestimmt...
Brötchen sehen sehr gut aus. Werde sie bestimmt mal machen.
Doch unter Ruck Zuck verstehe ich etwas anderes.
Hat mit “Ruck-Zuck“ nichts zu tun, ist schon...
Hat mit “Ruck-Zuck“ nichts zu tun, ist schon zeitintensiv.
Werde ich trotzdem mal probieren, aber nicht sonntags!!!