
Zutaten
- 1/2 Liter Milch
- 150 g Weichweizengries
- 5 Eigelb
- 5 Eiweiß
- 175 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1/2 Zitrone
- 1 Packung Blätterteig
- 1 EL zerlassene Butter
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
milch und griesbrei in den
"Mixtopf geschlossen" geben. griesbrei zubereiten 11 min/90°/stufe 2 anschließend grießbrei umfüllen und abkühlen lassen!
das eigelb mit dem zucker und dem vanillezucker unter den gries rühren.
das eiweiß im
"Mixtopf geschlossen" zu eischnee schlagen. rühraufsatz einsetzten zitronensaft und eiweiß in den
"Mixtopf geschlossen" geben und bei 3min/stufe 4schlagen.
jetzt den eischneeunter den griesbrei heben.
eine auflaufform einfetten den blätterteig aufrollen und zur hälfte in die form legen. die griesmasse darauf verteilen und mit einer gabel einstechen, mit der zerlassenen butter einpinseln und bei 175° Ober/unterhitze ca. 30 min backen bon appetit
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Hat super geschmeckt, habe allerdings auch Zucker weg gelassen. Hatte den Rest Blätterteig oben drauf. Werde aber noch weiter tüfteln, damit er wird wie hier beim Griechen. Da kam dieser allerdings nicht dran.
Vielen Dank für das tolle Rezept, hat prima geschmeckt und alle waren begeistert. (Ich habe Hafermilch verwendet, Zucker auf 100 g reduziert und noch etwas Zimt dazu gegeben!)
Schmeckt besser wie bei unserem Griechen!
Ich hab oben noch eine Lage Blätterteig drauf gegeben und ein bisschen länger im Ofen gelassen.
Ergebnis war überragend.....jedem unserer Gäste hat es besser geschmeckt, als bei unserem Stamm-Griechen.
Das wird ab jetzt immer selbst gemacht.
5 Sterne******
Schmeckt wie beim Griechen (Restaurant) - soooo lecker!
Ich hab normale Blätterteigplatten genommen und auch als Deckel drüber verteilt. Wir mögen es am Liebsten lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis. Herzlichen Dank für das tolle Rezept. Als Nachtisch reicht das aber für mehr als für 4 Personen - sättigt total
Muss die 2. Hälfte vom Blätterteig nicht oben drauf mit Honig?
So kenn ich das nämlich vom Griechen.
Bin durch Zufall auf dieses Rezept gestossen. Liest sich interessant. Würde vielleicht öfter jemand ausprobieren oder auch mal Sterne vergeben, wenn bei so nem 'ausgefallenen' Namen ne kurze Erklärung dabei stünde oder evtl. sogar ein Foto dabei wäre...
Was mache ich mit der anderen Hälfte des Blätterteigs?
Und was muss man mit der Gabel einstechen, den Brei?
Herzle lass ich schonmal da, Sterne dann bei Gelegenheit nach'm Ausprobieren.