Zutaten
0 Portion/en
- 250 g Kürbis Hokkaido
- 100 g Mandeln gemahlen, (Oder Mandelreste aus Mandelmilch)
- 50 g Mandeln ganz
- 80 g Kokosraspel
- 170 g Datteln soft
- 1 TL Zimt (nach Belieben)
Topping
- 300 g Mango
- 10 Stück Datteln soft
- 2 EL Kokosöl
Deko
- 1 EL Kokosöl
- 1 TL Carob oder Kakao
- Nüsse (Walnuss, Mandeln, Cashews)
- Goij Beeren
-
6
12h 30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Boden
Kürbis entkernen, schälen und in kleine Stücke schneiden. In den
"Mixtopf geschlossen" geben, 7 Sek. / Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.
Ganze Mandeln und Datteln in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 7 Sek. / Stufe 8 zerkleinern. Gemahlene Mandeln, Kokosraspel, den Kürbis und Zimt nach belieben dazugeben und 1 Min. /
" Modus „Teig kneten“" kneten.
Springformboden ( 22 Durchm.) mit Backpapier auslegen und die Ränder mit Kokosöl einfetten. Den vorbereiteten Boden hineingeben und gleichmässig leicht andrücken.
Topping
Kokosöl in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 2 Min. / 40 Grad / Stufe 1 erwärmen. Datteln und Mango dazugeben und solange auf Stufe 8 mixen, bis die Masse cremig ist.
Auf den Boden verteilen und am besten über Nacht (mind. 2 Std.) im Kühlschrank kühlen.
Deko
Das Kokosöl in einem Behälter im Wasserbad schmelzen. Carob dazugeben und mit einem Schneebesen glattrühren. Flüssigkeit auf die Torte verteilen, Nüsse und Beeren draufstreuen und wenige Minuten im Kühlschrank kühlen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Kokosöl findet man in jedem gut sortiertem Laden unter Ölen, unter internationalen Gerichten oder natürlich im ReformHaus.
Es schmilzt bereits ab 20-25 Grad und wird im Kühlschrank fest.
Das Rezept habe ich aus der tollen Seite "Nordisch Roh", das ich ein wenig umgewandelt habe.
//nordischroh.com/?p=2308
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren