Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
8 Portion/en
Pudding
- 50 Gramm Zartbitter-Schokolade (50 % Kakao), oder mehr Kakaoanteil
- 400 Gramm Milch
- 1 Stück Ei
- 20 Gramm Zucker
- 20 Gramm Speisestärke
- 1,5 Esslöffel Butter, weich
- 0,5 Teelöffel Vanilleextrakt
Sonstiges
- 175 Gramm Schokokekse, z.B. Oreo
- 8 Stück Basilikum, Zweige zum dekorieren
-
6
4h 30min
Zubereitung 4h 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Pudding aus den vorgenannten Zutaten (außer Butter und Vanilleextrakt) entweder auf dem Herd oder nach Anleitung im
"Mixtopf geschlossen" (siehe Grundkochbuch Seite 277) kochen.
- Kurz abkühlen lassen, dann Butter und Vanilleextrakt in den Topf oder
"Mixtopf geschlossen" geben und ca. 20 Sek./Stufe 2 unterrühren.
- Anschließend zum auskühlen mind. 4 Stunden - besser über Nacht - in eine Schüssel geben und mit Klarsichtfolie abdecken.
- Während der Pudding abkühlt,
"Mixtopf geschlossen" spülen und dann die Kekse (8 Stück aufheben) von der Creme befreien. Anschließend die Keksböden ca. 10 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Anrichten im Tontopf: Zuerst den Pudding aufrühren, keine Sorge dank der Butter und Klarsichtfolie gibt es echt keine Klümpchen.
- Jetzt mit einem Keks den Topfboden verschließen, dann den Pudding auf die Töpfe verteilen und zum Schluss mit den Krümeln bedecken. Die Kräuterzweige werden erst kurz vor dem servieren in die "Erde" gesteckt, sonst sind sie welk.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Natürlich kann man das Ganze auch in einem Glas anrichten. Dann einfach Krümel und Pudding abwechselnd schichten und zum Schluß bepflanzen.
Es können auch Blumen zum Dekorieren verwendet werden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenh e i d i: Freud mich, vielen Dank
h e i d i: Freud mich, vielen Dank
Sehr süße Idee mit dem Tontopf. Im ersten Moment...
Sehr süße Idee mit dem Tontopf. Im ersten Moment sieht es tatsächlich aus wie ein Anzuchttöpfchen. Kam super an bei den Kindern
Danke Heidi
ProfSnugles hat geschrieben:...
Sehr gerne.
LG ALEXIS
annavgr: Vielen Dank, aber das Kompliment muss ich...
annavgr: Vielen Dank, aber das Kompliment muss ich an www weitergeben, dort finden man ganz tolle Vorlagen
ankasan: Deine Nachfrage bzgl. der Zeit wurde ja...
ankasan: Deine Nachfrage bzgl. der Zeit wurde ja schon netterweise beantwortet. Bzgl. der Deko... es sieht im Original aus wie echte Anzuchttöpfchen, aber das kann jeder machen wie er mag... vlt. ein kleines Cocktailschirmchen für dich. Aber es geht hier ja um die Rezepte und nicht die Deko
Witzige Idee
Witzige Idee
Alexis2015: vielen Dank, bei 4,5 Stunden ist...
Alexis2015: vielen Dank, bei 4,5 Stunden ist natürlich die Abkühlzeit mit eingerechnet
alba0508: Sorry, es waren 400g gemeint.
alba0508: Sorry, es waren 400g gemeint.
ankasan hat geschrieben:...
Es wurde wohl die 4 Std. Auskühlzeit mit angegeben, daher 4:30 Std.
LG ALEXIS
400 Eßlöffel Milch?...
400 Eßlöffel Milch?
Oder sind 400 ml gemeint?
LG Ute
Also - Pudding mit 4.30 Stunden Zubereitungszeit -...
Also - Pudding mit 4.30 Stunden Zubereitungszeit - dafür braucht niemand einen Thermi. Deko finde ich auch nicht so gelungen.