Zutaten
10 Portion/en
Walnuss-Krokant
- 200 g Walnusskerne
- 60 g brauner Zucker
- 1/2 TL Zimt
- 10 g Wasser
Mousse
- 400 g Sahne, (im Originalrezept 600 g)
- 3 Blatt weiße Gelatine
- 150 g weiße Kuvertüre, (im Originalrezept 250 g)
- 500 g Magerquark, (im Originalrezept Sahnequark)
- 1 TL Vanillezucker
- 1/2 TL Zimt
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Walnüsse, Zucker und Zimt in den
wiegen und 6 Min. / Varoma /
/
erhitzen. Danach Wasser zugeben und noch mal 9 Min. / Varoma /
/ St. 1 verrühren. Die Nüsse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und verteilen, so dass sie nicht zusammen kleben, und abkühlen lassen. Die Zubereitungsart stammt von diesem total leckeren Rezept für gebrannte Mandeln: //www.rezeptwelt.de/node/24268
Die abgekühlten Walnüsse mit einem Messer grob zerkleinern. Dieses hätte man auch gleich im
machen können, aber ich finde, es wird von Hand gleichmäßiger (soll später noch für die Deko sein).
Während der Zubereitung der Walnüsse die Sahne mit einem Handrührgerät steif schlagen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Wenn die Walnüsse auf dem Blech abkühlen, Quark, Vanillezucker und Zimt in den
wiegen (dieser braucht nicht gespült zu werden), 10 Sek. / St. 3 verrühren und umfüllen.
Die weiße Schokolade in Stücken in den
wiegen (dieser braucht nicht gespült zu werden) und 10 Sek. / St. 7 zerkleinern. Dann 4 Min. / 70 °C / St. 2 schmelzen. Diese Masse zwischendurch mit dem Spatel nach unten schieben. Gelatine ausdrücken, zu der Schokolade geben und 1 Min. / St. 2 auflösen.
Die Quarkmasse zu der Schokolade geben und 20 Sek. / St. 3 vermischen. Die Sahne ebenfalls hinzufügen und 20 Sek. / St. 3 mit Hilfe des Spatels unterheben. 130 g der Walnüsse in den
geben und 10 Sek. /
/ St. 3 unterrühren.
Die Mousse in eine Schüssel füllen und mindestens 6 Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren den Rest der Nüsse auf der Mousse verteilen.
Walnuss-Krokant
Mousse
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Das Rezept stammt aus der Zeitschrift "Wunderbare Herbstküche" von kochen & genießen. Im Orginalrezept wurden Pecannusskerne verwendet. Außerdem sind dort 600 g Sahne angegeben, was mir aber zu sahnig schmeckt. Aber das ist ja wie immer Geschmackssache. Das Rezeptfoto ist der Zeitung entnommen, da meins leider nicht besonders schön geworden ist.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo zusammen,...
Hallo zusammen,
bitte nicht wundern, ich werde nach und nach zu jedem "meiner" Rezepte diesen Kommentar schreiben und unten "Benachrichtige mich, wenn ...." anklicken. Vielleicht funktioniert dann wieder die automatische Benachrichtigung bei neuen Kommentaren .... Liebe Grüße, sabri
Hallo SCHOKOLADE11, daran
Hallo SCHOKOLADE11,
daran habe ich auch schon gedacht, aber ich habe irgendwie Bedenken, dass die Stückchen trotz Linkslauf und Sanftrührstufe dann noch mehr zerbröselt werden. Walnnüsse sind ja sehr weich. Aber es wäre einen Versuch wert. Vielen Dank jedenfalls für deine Rückmeldung und deine Sterne. Schön, dass es euch geschmeckt hat
. Liebe Grüße, sabri
Hab am Wochenende das Dessert
Hab am Wochenende das Dessert gemacht und alle waren begeistert. Das einzige was ich das nächste mal anderst machen werde ich werde die Walnüsse schon vor dem caramelisieren kleinhacken damit sie rundrum mit zucker sind.
Vielen dank für das leckere Rezept
Hallo gami, vielen Dank für
Hallo gami,
vielen Dank für deine Sterne
und noch ein schönes Wochenende, sabri
Danke für dieses oberleckere
Danke für dieses oberleckere Rezept, alle waren begeistert
.... das freut mich . Danke
.... das freut mich
. Danke schön, Friseuse, und noch einen schönen Abend, sabri
Danke , war sehr lecker. Gibt
Danke , war sehr lecker. Gibt es bestimmt wieder einmal.

Hallo haustier, vielen Dank
Hallo haustier,
vielen Dank für deinen netten Kommentar und die Sterne
. Liebe Grüße, sabri
Hallo, Ich habe die Mousse
Hallo,
Ich habe die Mousse für einen Geburtstag zubereitet.
Ist bei allen sehr gut angekommen, War echt der Hammer.
.... vielen Dank, testfee.
.... vielen Dank, testfee. Ich freue mich, dass dir dieses Dessert schmeckt. Und danke schön für die Sterne
. Liebe Grüße, sabri
Hallo! Super lecker und
Hallo!
Super lecker und einfach zu machen, vielen Dank dafür und 5*****
LG testfee
... vielleicht Marcarpone
... vielleicht Marcarpone oder Schmand. Aber das ist wahrscheinlich auch nicht dein Fall, wenn du keinen Joghurt oder Quark magst. Ansonsten fällt mir leider nichts ein
. Liebe Grüße, sabri
sabri schrieb: ... jetzt ist
oh... jetzt sabber ich erst recht mit dem Bild...
fällt Dir noch etwas anderes ein, das ich als Quarkersatz nehmen könnte? Ansonsten - ich liebe Sahne...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
... jetzt ist das Rezeptbild
... jetzt ist das Rezeptbild wieder da. Mir wurde es zwar sowieso unter Bearbeiten angezeigt, aber ich habe es dort gelöscht und noch mal hochgeladen. Ja, ja, diese Technik
. Liebe Grüße, sabri
Hallo Delphinfrau, ich weiß
Hallo Delphinfrau,
ich weiß nicht, ob du anstelle des Quarks Sahne nehmen könntest. Die Mousse enthält ja ohnehin schon 400 g Sahne und dann eben noch die weiße Schokolade. Das Dessert schmeckt dann wahrscheinlich nur nach Sahne..... Aber ausprobieren kannst du es ja, wenn du magst
. Liebe Grüße, sabri
sabri schrieb: ... wo ist
...frag mal unsere big brothers&sisters... ich hatte mich auch schon gewundert...
Dein Rezept liest sich sehr lecker... kann ich den Quark durch geschlagene Sahne ersetzen? Ich mag keinen Quark oder Yoghurt oder so... und hab auch keine Angst vor den fiesen Tierchen, genannt Kalorien... esse so selten süßen Nachtisch, da darf es dann gerne reichhaltig sein!!!
ach - und dann wollte ich noch kurz erwähnen, daß ich Deine Geduld und Nachsicht beachtlich finde...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
... wo ist eigentlich das
... wo ist eigentlich das Rezeptfoto geblieben? In der "Bearbeiten"-Ansicht ist es doch noch da???
Hallo snatti23, tut mir leid,
Hallo snatti23,
tut mir leid, dass du kein Glück mit dieser Mousse hattest. Genießen kann man es übrigens auch gleich nach der Zubereitung, ist dann nur nicht ganz so fest. Ja, die Zutaten(-mengen) habe ich nachträglich noch etwas korrigiert, aber außer dass ich jetzt Magerquark empfehlen würde anstelle von Sahnequark (den man aber auch verwenden kann), hat sich deine Einkaufsliste doch nicht wesentlich verändert, nur verringert....
Schade auch, dass dir die Walnüsse nicht schmecken bzw. den TM versaut haben. Das war bei mir nicht der Fall - ist ja das ganz normale Rezept der gebrannten Mandeln. Natürlich könnte man die Nüsse auch noch im Ofen "härten", aber das ist für ein Dessert meiner Meinung nach nicht nötig. Naja, einen Versuch war es wert. Trotzdem danke für deine Rückmeldung und du hast ja hier in der Rezeptwelt eine Riesenauswahl, was Desserts betrifft
. Liebe Grüße und dir auch einen guten Start in das Jahr 2013, sabri
Hi, ich habe das Mousse zu
Hi,
ich habe das Mousse zu Weihnachten gemacht.
Mich hätte es gefreut, wenn irgendwo am Anfang gestanden hätte, dass die Mousse noch 6 Stunden in den Kühlschrank muss, bevor man sie genießen kann.
Der Walnusskrokant war unterirdisch, der ganze Thermomix war absolut versaut, die Walnüsse hatten nichts krokantiges. Meiner Meinung nach fehlt da Wasser...
Die Schokolade hab ich auf 50/60 Grad geschmolzen, da die Schokolade sonst ihre "Geschmeidigkeit" verliert. Hier wird sogar 50 Grad für den Thermomix empfohlen: http://schokoladeselbermacheninfo.de/techniken/schokolade-schmelzen#thermomix
Die Mousse war Ok, aber nichts, was einen vom Hocker haut... Wir haben das ganze nachträglich mit etwas Kaffe Likör "angereichert" - da war dann etwas mehr pfiff drin.
Dann hatte ich noch das Pech, dass ich mir die Zutaten kurz nach deinem Einstellen notiert habe und dann Weihnachten ein wenig überrascht wurde...
Meine Meinung, entweder ist das Rezept nicht geeignet für den Thermomix oder für mich.
Ich wünsche dir einen guten Übergang und alles gute für 2013...
Hallo zusammen, ich habe die
Hallo zusammen,
ich habe die Mousse gestern für einen Geburtstag wieder zubereitet und jetzt aber andere Mengen bzw. Zutaten im Vergleich zum Originalrezept verwendet. So schmeckt sie uns noch besser, da das Dessert nicht mehr so mächtig ist. Ich habe es im Rezept vermerkt. Liebe Grüße und noch eine schöne Advents- und Weihnachtszeit, sabri