Direkt zum Inhalt

Forum Aktuelle lieferzeit

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hurra! Änderung in meinem Lieferstatus! Laut dhl soll morgen mein Thermi geliefert werden.  Aber irgendwie glaub ich da nicht dran.  Wäre zu schön um wahr zu sein!  Halte euch auf dem Laufendem!

Glg aus der verschneiten Eifel  tmrc_emoticons.smile tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked"


naennchen75 wrote:

Hurra! Änderung in meinem Lieferstatus! Laut dhl soll morgen mein Thermi geliefert werden.  Aber irgendwie glaub ich da nicht dran.  Wäre zu schön um wahr zu sein!  Halte euch auf dem Laufendem!

Glg aus der verschneiten Eifel  tmrc_emoticons.smile tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked"

wann hast du bestellt? Drück die Daumen 

 


Nach längerem stillen Mitlesen möchte ich mich auch zu Wort melden.

Wir haben unseren Thermomix am 27.10 bestellt, an dem er auch erfasst wurde.

Leider haben wir keine Mail-Adresse angegeben und daher ist mir bisher auch nicht bekannt, wann unser TM endlich ankommt. Hatten auch mit der Lieferung vor Weihnachten gerechnet und ich habe einfach keine Lust mehr auf die Warterei. Hatte fest damit gerechnet, dass er jetzt wenigstens vor Silvester kommt, aber das glaube ich nicht mehr. Schade das durch die Feiertage und die Ganzen Fehler bei Vorwerk die Besteller vom 27.10 größere Zeitunterschiede bei der Lieferung ihres TMs erleiden. Einige haben ihren TM am 24.12 geliefert bekommen haben und andere sind jetzt im Glücksfall eine Woche später dran tmrc_emoticons.aw

Hoffentlich kommt er morgen.


ich habe auch mehrfach Lieferzeiten genannt bekommen, die nicht eingehalten wurden und weder eine Emal noch eine sonstige Benachrichtigung erhaltn dann wurde mir eine Vorabrechnung versprochen, die es gar nicht gibt. Der Thermomix ist für ein Küchengerät in der obersten Liga was den Preis anbelangt, vom Kundenservice und Vertriesqualität jedoch in der aller untersten Schublade anzusiedeln. Von Qualität im Vertrieb keine Spur ich kann nur bemerken wenn jeder unzufriedene Kunde sein Gerät wieder zurückschicken würde nach dem Motto so nicht, dann wäre was bewegt, dann müsste sich Vorwerk ins Zeug legen bei seinen Kunden so wie es auch sein sollte also es liegt an uns Kunden, wir sollten nicht alles hinnehmen.

 

 

 

 

 


Ich finde all das, was hier beschrieben wird, auch ärgerlich.  Und ich bin auch schon sehr ungeduldig. Was mich aber ernsthaft wundert ist, dass niemand von denen, die hier so massiv schimpfen, den Vertrag storniert.


Schmidt86 wrote:
naennchen75 wrote:

Hurra! Änderung in meinem Lieferstatus! Laut dhl soll morgen mein Thermi geliefert werden.  Aber irgendwie glaub ich da nicht dran.  Wäre zu schön um wahr zu sein!  Halte euch auf dem Laufendem!

Glg aus der verschneiten Eifel  tmrc_emoticons.smile tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked"

wann hast du bestellt? Drück die Daumen 

 

 Ich habe am 23.10. bestellt,  am 27.10. Bestellung erfasst und die Sendungsnummer erhielt ich am 23.12. um 11h.

 

 

 


... Also ich muss mal sagen, dass ich zufrieden bin. Mir wurde von meiner TR eine länger Wartezeit mitgeteilt. Auf ein Frage hin, habe ich direkt und sehr freundlich von einem Mitarbeiter von VW (sogar telefonisch) meine Antwort bekommen. der TM ist mein erstes Produkt von Vorwerk und bis jetzt ist alles gut. Ich bin ja informiert (kann im Internet die aktuelle Lieferwoche einsehen) .... Muss man ja auch mal sagen, dass nicht alles sch...... Ist tmrc_emoticons.smile


Und ich muss auch mal eine Lanze für die TR brechen. Ich habe am 1.11. auf einer Messe bestellt, wurde dort sehr nett beraten und informiert, auch darüber,  dass die Wartezeit 8/9 Wochen betragen würde ( zu dem Zeitpunkt) und es wohl kaum vor Weihnachten klappen würde, eher Anfang Januar. Kurze Zeit später bekam ich einen Anruf von einer anderen Beraterin, die nun für mich zuständig ist, die sich dann bei mir vorgestellt hat und mich zu verschiedenen Veranstaltungen eingeladen hat, mir auch Ihre Telefonnummer gegeben hat und wiederum ehrlich gesagt hat, dass es sicher in diesem Jahr knapp würde mit der Lieferung. Diese Beraterin, die ja nicht mal den Abschluss mit mir gemacht hat, hat mir auch eine Weihnachtskarte geschrieben und schickt mir hin und wieder mal freundliche Mails mit Rezepten. Ich find es sehr angenehm,  dass sie Präsenz zeigt und mir das Gefühl gibt, nicht vergessen zu sein. 

 


Guten Morgen!

ich möchte heute bitte Sendungsnummern von euch sehen, es muss doch langsam mal weiter gehen?! Auch wenn die tms dieses Jahr nicht mehr ankommen!

Viel Glück euch allen!! Und einen guten Rutsch!!

bestellt: 10.11

erfasst: 13.11


Kajakalama wrote:

Und ich muss auch mal eine Lanze für die TR brechen. Ich habe am 1.11. auf einer Messe bestellt, wurde dort sehr nett beraten und informiert, auch darüber,  dass die Wartezeit 8/9 Wochen betragen würde ( zu dem Zeitpunkt) und es wohl kaum vor Weihnachten klappen würde, eher Anfang Januar. Kurze Zeit später bekam ich einen Anruf von einer anderen Beraterin, die nun für mich zuständig ist, die sich dann bei mir vorgestellt hat und mich zu verschiedenen Veranstaltungen eingeladen hat, mir auch Ihre Telefonnummer gegeben hat und wiederum ehrlich gesagt hat, dass es sicher in diesem Jahr knapp würde mit der Lieferung. Diese Beraterin, die ja nicht mal den Abschluss mit mir gemacht hat, hat mir auch eine Weihnachtskarte geschrieben und schickt mir hin und wieder mal freundliche Mails mit Rezepten. Ich find es sehr angenehm,  dass sie Präsenz zeigt und mir das Gefühl gibt, nicht vergessen zu sein. 

 

Hallo Kajakalama,

hier sind mehrere Dinge die nicht richtig laufen!

Du hast dann eine gute TR an deiner Seite, was aber leider nicht heißt das jeder eine gut Informierte TR hat.

Da sollte VW noch dran Arbeiten !

Dann ein weiterer Punkt ist das einige wohl, wie man hier lesen kann, eine Entschädigung von VW bekommen haben für die längere Wartezeit und andere leider nicht, die die kleiche Wartezeite haben.

Vielleicht sollte VW alle gleich behandeln !

Nun ist aber VW ein Unternehme das hochwertige Ware verkauft. Zum vorteil von VW möchten sehr viele Leute nun den neuen Thermomix tm5 haben und das lieber Heute als Morgen, was nun zum Frust und  Nachteil der Kunden wird durch längere Wartezeiten.

Ich Ärgere mich auch über die immer länger werdene Wartezeit aber da ist Geduld gefragt weil ich ja für den Preis die gewohnte Qualität erwarte.

So drücke ich mal hier die Daumen, das ihr alle über Rezepte schreibt und nicht über den Frust.

Bestellt: 25.10.14 Erfasst: 28.10 und 03.11.14 SN: hoffe auf bald

 

 

 


Guten Morgen,

.....es ist, wie ich es mir schon gedacht habe.......! Kein Kommentar, keine Status-Änderung, keine Sendungsnummern....

Vor Montag, dem 5. Jan. 2015 wird sich hier nichts mehr tun....!  Ätschibätschiii........Kunde!!!!

LG

 


Was war denn eigentlich das letzte Erfassungsdatum, welches mit einer Sendungsn. beglückt wurde? 27.10, oder? Hatte glaub ich nur vereinzelt 28.10 gelesen ...


... Ich glaube der 29.10. war auch schon dabei. 


tmrc_emoticons.aw  Es geht einfach nicht weiter...


Du sprichst mir aus der Seele. Außerdem ist Weihnachten und Silvester und wer würde da schon gerne von allen . die hier schreiben, arbeiten, um ein Elektrogeräte fertigzustellen. Da wollen eigentlich alle Urlaub.


Hüttenkörnchen wrote:

... Ich glaube der 29.10. war auch schon dabei. 

Ja es haben schon einige vom 29.10. ihre Sendungsnummer erhalten (zwischen dem 23. und 24.12.). Die Lieferung steckt leider irgendwo... Bei den meisten ist der Sendungsstatus noch auf der ersten Stufe (die Daten wurden an DHL übermittelt). Erhalten hat ihn meines Wissens noch keiner  tmrc_emoticons.sad

 


... meistens ( wenn ich es richtig verfolgt habe) dauert ne Lieferung bis zu 5 Tagen. Wenn man die Feiertage abzieht, dann müsste er morgen so langsam eintrudeln. Drück dir die Daumem  tmrc_emoticons.smile


Angeblich erfolgt nur alle 4 Tage eine Lieferung von Frankreich nach Deutschland. Daher dauert es bei manchen fast eine Woche und bei anderen nur ein oder zwei Tage.

Das soll ein DHL Mitarbeiter gesagt haben...


Guten Morgen,

da sich bei mir seit dem 23.12. nichts im Sendungsstatus verändert hat, hatte ich mit VW telefoniert und Informationen erhalten, mit denen ich gut umgehen kann.

Die z.ZT. ausgelieferten TM werden in Frankreich produziert, da eine kompette Prokutionsstraße ausgefallen ist. Sobald diese in Deutschland angekommen sind, kann es sein, dass im Sendungsstatus 1-2 Stationen übersprungen werden.

Wenn sich der Status bis heute 16°°h ändert, kann es sein, dass der TM morgen noch einzieht.

 

Ich wünsche allen ein bisschen mehr Gelassenheit und alles Gute für 2015 tmrc_emoticons.smile


Hallo miteinander,

 

oh je, das hört sich gar nicht gut an. Wenn eine Produktionsstraße ausgefallen ist, wird ja noch weniger ausgeliefert. Ich hatte eigentlich auf ein paar Sendungsnummern diese Woche gehofft. Vor Weihnachten sind ja auch noch so einige gekommen. Bislang war ich sehr geduldig, da ich mich von vornherein auf 8 Wochen Lieferzeit eingestellt habe. Aber so langsam könnte mal etwas Bewegung in das Ganze kommen. Ich dachte letzte Woche, dass ich gar nicht mehr soweit entfernt von einer Auslieferung bin, da ja der 29.10. auch schon mit Sendungsnummern beglückt wurde. Aber im Moment ist alles etwas ins Stocken geraten. Sicher haben auch die Mitarbeiter von VW mal etwas Ruhe verdient. Wenn aber so ein Fehler, wie mit der Novemberauslieferung passiert, muss man mal in den sauren Apfel beissen. Und es gibt genügend andere Berufe, die auch keine Feiertage kennen. Denke da z.B. an Krankenschwestern. Nun denn, ich hatte wenigstens in diesem Jahr mit einer Sendungsnummer gerechnet, aber das wird wohl nix tmrc_emoticons.aw  Hoffe aber, dass diejenigen die nun schon seit dem 23. eine Sendungsnummer haben heute oder morgen endlich ihren tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" bekommen.

tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" am 28.10. bestellt und am 03.11. erfasst, Sendungsnummer: Vielleicht steht er ja plötzlich da tmrc_emoticons.bigsmile


...an die" Schlaumeier" :.....Einfach nicht mehr die Kommentare lesen! 

Frage mich, wenn ich doch so geduldig bin, andere Dinge wichtiger sind...., warum ich hier Zeit vergeude, Postings zu lesen und " Senf" dazugebeben muß?

Ich empfehle, die Rezepteliste!

Bis dahin, mache ich mir dann und wann Luft mit Leidensgenossinnen......, wenn ich bei VW keine Info bekomme!

Gruß


mzohles wrote:
Boots09 wrote:

Sehr geertes Thermomix Team,

so langsam fehlt mir jedes verständniss für Ihre Verkaufspolitik oder besser Kundenbetreuung !

Ich bin selber selbständig im bereich Dienstleistung,(nicht in ihrer Grössenordnung) aber wenn ich mit meinen Kunden so umspringen würde könnte ich Morgen schliessen!!

 

Ich habe volles Verständniss dafür das bei ihnen gerade der Baum brennt,und sie was den Thermomix betrifft sicher mehr als genug zutun haben.

Ich verstehe auch das es ihnen bei der flut an Bestellungen sicher egal ist ob der eine oder andere seine Thermomixbestellung wieder stoniert.

Wo ich allerdings keinerlei Verständniss aufbringe ist , das bei euch gelogen wird das sich die Balken biegen ! 

Ich fange vorne an!!! 28.10 Thermomix bestellt ! 29.10.mit meiner Beraterin gesprochen, sie sagte das er auch am gleichen Tag erfasst wurde was wohl grosses Glück wäre, und min.3mal versprochen, damit könnt ihr eure Weinachstplätzchen machen! Ich meine Weihnachten 2014!

8.11 zweiten Thermomix bestellt ,für meine  Mutter, die sich seit jahren so einen Kochtopf wünscht ! 

9.11 mit meiner Beraterin gesprochen , sie sagte das der bestimmt nicht vor Weihnachten, aber sicher so schnell wie möglich kommt, weil ich ja schliesslich schon 2 bestellt habe !! 

Nach 4 Wochen Mail von VW, das der 2te Thermomix am 18.11 erfasst wurde. 10 Tage später ?????? Kein Verständniss!!!!! 

Aber gut ,was ist eigentlich mit meiner ersten Bestellung?

Mit VW telefoniert , erste Bestellung wurde am 4.11 erfasst !!!!  Wieso bekomme ich gesagt am 28.10. fragte ich ? Keine Antwort! Halbe stunde später wieder angerufen, erste Bestellung am 6.11 erfasst !!! Was soll der Scheiss fragte ich, kurze entschuldigung, wir werden ihren Thermomix ein wenig anschupsen, da sie ja auch 2 bestellt haben ! 

23.12 email geschrieben, das ich jetzt doch bitte langsam meinen ersten Thermomix, wie versprochen haben möchte, um ihn Weihnachten meiner Mutter zu schenken!

Bis heute keine Antwort!

Also nochmal, liebes Thermomix Team, ich möchte keine Sonderbehandlung weil ich 2 Thermotöpfe bestellt habe! Ausserdem gibt es ihre versprochen Sonderbehandlungen sowieso nicht, es sei denn man ist der Grossneffe von Onkel Mixtopf  oder Tante Varoma!

Ich möchte einfach nur Antworten auf die vielen fragen die z.B. auf diesem Portal hier jeden Tag auftauchen! 

Ich hätte gerne eine Webseite die Täglich aktualisiert wird wo die Menschen die ihre Produkte bestellen auch wirklich sehen können das es vorran geht, oder eben auch nicht, und wenn nicht ,dann bitte warum!!!!!!

Und sagen sie ihre Beraterinnern das sie keine Versprechungen machen sollen die am ende so nicht stimmen!

Sagen sie uns einfach wie es ist und versprechen sie nichts , denn das macht die Leute sauer! Wir warten alle gerne auf iher eigentlich tollen Produkte !

Sauer werden die Leute nur wenn sie" heute" versprochen bekommen, und bis "übermorgen" noch nicht mal was von ihnen hören 

Also bitte , wo ist mein Thermomix??? Zumindest mal mein erster!!!! Mich Interresiert dabei nicht ob sie aus versehen schon Kunden bediehnt haben die erst ende November bestellt haben(kann passieren) mich interresiert nicht ob sie mir ein Kochbuch oder Chip dazulegen und anderen nicht ( geht übrhaubt nicht)

Ich will nur wissen wo er bleibt, ich will nur das sie auf meine e-mails antworten, und ich will das sie das versprechen was sie halten können! 

Sonst gehts mir gut!! Danke 

Du sprichst uns allen aus der Seele. Entäuschend ist eigentlich nur, dass Vorwerk keine Antworten auf Mails gibt und die Informationspolitik einfach miserabel ist.

 

 

 

Guten Morgen,

Du hast es auf dem PUNKT gebracht. 

Ich erhoffe mir aber leider davon nix, die sind so abgebrüht, das man sich das nicht vorstellen kann. 

An der Firmenpolitik wird sich da nichts ändern.

Ich warte auch seit dem 23.12.14 auf ein Paket  tmrc_emoticons.sad

Hoffnung aufgegeben, dass es noch im diesen Jahr kommt.

 

 

 

 


Putzteufelchen wrote:

 Wenn aber so ein Fehler, wie mit der Novemberauslieferung passiert, muss man mal in den sauren Apfel beissen. Und es gibt genügend andere Berufe, die auch keine Feiertage kennen. Denke da z.B. an Krankenschwestern. Nun denn, ich hatte wenigstens in diesem Jahr mit einer Sendungsnummer gerechnet, aber das wird wohl nix tmrc_emoticons.aw

Ich denke da hat jemand die Berufssparten leicht durcheinander gebracht.

Ich kann doch nicht von Krankenschwestern die sich um das Leben der Patienten kümmern auf Produktionsmitarbeiter die Plastikteile zusammenschrauben schließen. In diesem sinne einen Guten Rutsch ins neue Jahr

greetings Jens


Diddlbuster wrote:
Putzteufelchen wrote:

 Wenn aber so ein Fehler, wie mit der Novemberauslieferung passiert, muss man mal in den sauren Apfel beissen. Und es gibt genügend andere Berufe, die auch keine Feiertage kennen. Denke da z.B. an Krankenschwestern. Nun denn, ich hatte wenigstens in diesem Jahr mit einer Sendungsnummer gerechnet, aber das wird wohl nix tmrc_emoticons.aw

Ich denke da hat jemand die Berufssparten leicht durcheinander gebracht.

Ich kann doch nicht von Krankenschwestern die sich um das Leben der Patienten kümmern auf Produktionsmitarbeiter die Plastikteile zusammenschrauben schließen. In diesem sinne einen Guten Rutsch ins neue Jahr

greetings Jens

 

Industrie die keine verderbliche Ware produziert (also Metall-, auto-, holz-,.... Industrie)

Ist es verboten an Feiertagen zu arbeiten! !

Und das finde ich super! ! 

Wo wären wir wenn jeder am Feiertag arbeiten muss,  dann könnten wir sie ja auch abschaffen. 

Arbeite selbst in der Gastronomie und weiß wie beschissen es ist! !!

Jedem seine freien Tag! !!

Ihr nervt mich mit dem gejammer!!

 


Hier wird die Qualität von Vorwerk immer so hoch gelobt, und ich hoffe daß diese beim Thermomix besser ist als bei den Staubsaugern meinen Kobold und meine zwei Saugroboter gingen innerhalb der ersten Jahres schon kaputt und ich musste zwei Wochen lang ohne auskommen. Keine Firma kann sich so eine Kundenpolitik leisten, wenn es nur ein Ersatzprodukt gäbe würde ich auf den Thermomix verzichten denn so lasse ich mich ungern behandeln. Bei den Saugroboternbin ich auf irobot umgestiegen und der neueste ist besser!

Zwei Wochen hin oder her mit der Lieferzeit ist mir eigentlich wurscht, habe schon überlegt meinen wenn er kommt bei ebay reinzustellen da sind locker 100 Euro drin wenn nicht noch mehr. Die Non Kommunikation und Unproffessionalität im Vertrieb ist ein Nogo, man hat das Gefühl ich kann froh sein einen abzubekommen hey Leute es geht um eine Küchenmaschiene für 1100 Euro da muss man sich nicht alles gefallen lassen. Mir war es als Gewerbekunde wichtig die Rechnung noch dieses Jahr zu erhalten. VDas habe ich im November angemeldet, Vorwerk brüstet sich mit vertrieblicher Inkompetenz


Ich habe es übrigens im November kundgetan unbedingt dieses Jahr die Rechnung. ÜBrigens netter Versuch von Vorwerk hier in dem Tread etwas positive Stiimung reinzubringen ich glaube nicht daß die User die hier positiv schreiben neutral sind und nichts mit Vorwerk zu tun haben. Wenn irgend eine Firma eine Alternative auf den Markt bringt ich bin dabei aber sofort.


Hallo alle miteinander,

nein mein Thermomix ist nicht vor Weihnachten gekommen. Er ist aber heute im Zustellfahrzeug. Hier wird aber niemand ein Hurra von mir hören. Denn ich fühle mich hier nach Strich und Faden ins Boxhorn gejagt. 

Ich habe mehrfach telefoniert und Mails geschrieben, jetzt vor Weihnachten. Und es gibt doch immer nur Vertröstungen. Es mögen jetzt manche laut aufschreien aber ich erwarte für das ganze Wirrwarr, Chaos und immer länger gewordenes warten eine Entschädigung.

Es gibt ja offensichtlich auch diverse Menschen, die diese erhalten und andere wiederum nicht. Das ist weder verständlich, noch kundenorientiert. Wir wussten alle, wir müssen warten. Aber was hier abgegangen ist, die letzten Monate, ist unterirdisch.

Von jeder anderen Firma bekäme man ohne Aufforderung eine Wiedergutmachung für entgangene Versprechen. Da Vorwerk aber ganz offensichtlich nichts darauf gibt, oder nur in "speziellen Fällen" (was auch immer das sein mag) werde ich zurücksenden. So will ich mein Geld nicht loswerden. Nur als Statement zu der Frage, ob jemand storniert.


Hallo zusammen, habe die Mail mit der Sendungsnummer am Abend des 23.12. erhalten. Bis heute hat sich der Sendungsstatus allerdings nicht verändert. Ist das normal???


Marlymou wrote:

Hallo alle miteinander,

nein mein Thermomix ist nicht vor Weihnachten gekommen. Er ist aber heute im Zustellfahrzeug. Hier wird aber niemand ein Hurra von mir hören. Denn ich fühle mich hier nach Strich und Faden ins Boxhorn gejagt. 

Ich habe mehrfach telefoniert und Mails geschrieben, jetzt vor Weihnachten. Und es gibt doch immer nur Vertröstungen. Es mögen jetzt manche laut aufschreien aber ich erwarte für das ganze Wirrwarr, Chaos und immer länger gewordenes warten eine Entschädigung.

Es gibt ja offensichtlich auch diverse Menschen, die diese erhalten und andere wiederum nicht. Das ist weder verständlich, noch kundenorientiert. Wir wussten alle, wir müssen warten. Aber was hier abgegangen ist, die letzten Monate, ist unterirdisch.

Von jeder anderen Firma bekäme man ohne Aufforderung eine Wiedergutmachung für entgangene Versprechen. Da Vorwerk aber ganz offensichtlich nichts darauf gibt, oder nur in "speziellen Fällen" (was auch immer das sein mag) werde ich zurücksenden. So will ich mein Geld nicht loswerden. Nur als Statement zu der Frage, ob jemand storniert.

 

 

 

Dann leg bitte einen Brief bei, dass Sie deinen zurückgesendeten an mich senden sollen. tmrc_emoticons.smile


Lies mal weiter unten...

 

 

bestellt 25.10.

erfasst 31.10.


...ups.. ich wollte nur meine Meinung kundtun und habe nicht mit einem Shitstorm gerechnet.. Ich gönne jedem seinen freien Tag aber auch jedem seinen tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" Wenn aber Fehler gemacht werden, müssen sie auch behoben werden. In diesem Sinne einen guten Rutsch!


...ups.. ich wollte nur meine Meinung kundtun und habe nicht mit einem Shitstorm gerechnet.. Ich gönne jedem seinen freien Tag aber auch jedem seinen tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" Wenn aber Fehler gemacht werden, müssen sie auch behoben werden. In diesem Sinne einen guten Rutsch!


Marlymou wrote:

Hallo alle miteinander,

nein mein Thermomix ist nicht vor Weihnachten gekommen. Er ist aber heute im Zustellfahrzeug. Hier wird aber niemand ein Hurra von mir hören. Denn ich fühle mich hier nach Strich und Faden ins Boxhorn gejagt. 

Ich habe mehrfach telefoniert und Mails geschrieben, jetzt vor Weihnachten. Und es gibt doch immer nur Vertröstungen. Es mögen jetzt manche laut aufschreien aber ich erwarte für das ganze Wirrwarr, Chaos und immer länger gewordenes warten eine Entschädigung.

Es gibt ja offensichtlich auch diverse Menschen, die diese erhalten und andere wiederum nicht. Das ist weder verständlich, noch kundenorientiert. Wir wussten alle, wir müssen warten. Aber was hier abgegangen ist, die letzten Monate, ist unterirdisch.

Von jeder anderen Firma bekäme man ohne Aufforderung eine Wiedergutmachung für entgangene Versprechen. Da Vorwerk aber ganz offensichtlich nichts darauf gibt, oder nur in "speziellen Fällen" (was auch immer das sein mag) werde ich zurücksenden. So will ich mein Geld nicht loswerden. Nur als Statement zu der Frage, ob jemand storniert.

Ich muß mich dann doch auch noch einmal zu Wort melden. Zuerst, ja, unser Gerät ist, seit zwei Wochen, bei uns. Bei unserer Bestellung war Woche 48 im Bestellschein, hat nicht geklappt, war uns aber egal. 

Letztlich waren es acht Wochen und zwei Tage, die Zeit ist, wie im Flug, vergangen. Warum? Weil wir eben nicht täglich irgendwo angerufen oder sonstwie beklagt haben. 

Mitlerweile wundere ich mich über die Forderungen die und Unterstellungen die hier niedergeschrieben werden. Entschädigung? Für was bitte? Fürs warten? Das ist sehr lustig. Hat jemand von euch schon mal einen Neuwagen gekauft? Glaubt ihr VW oder sonst ein Hersteller entschädigt euch für ein Neufahrzeug das nicht in der vereinbarten Zeit geliefert wird. Ganz sicher nicht, ihr bekommt das Auto mit denselben drei Tropfen Sprit im Tank wie jeder andere auch.

Sicherlich ist Vorwerk nicht sehr kommunikativ, was sollen sie denn aber auch kommunizieren? Die langen Lieferzeiten sind doch jetzt schon lange bekannt und ein Statement beschleunigt das auch nicht. Eine gewisse Ungeduld kann ich noch verstehen, aber manches geht doch zu weit.

An anderer Stelle hab ich es schon einmal geschrieben, ich arbeite im Konzern DHL und hier werden oft Dinge geschrieben die einfach falsch sind.

Korrekt ist, Vorwerk übermittelt die Sendungsnummer, in diesem Moment haben wir mit der Sendung nur wenig zu tun, ihr seht das ja gut in der Verfolgung, zu diesem Zeitpunkt kann kein voraussichtliches Lieferdatum genannt werden. 

Kommt das Vorwerk Paket in unserem Start Paketzentrum an ist der Lauf, wie bei jeder anderen Inlandssendung, auch. Das heißt, in der Regel ist das Paket am nächsten Tag bei euch, manchmal auch ers nach zwei Tagen. Die einzigen Fälle in denen es länger dauern würde wären z.B. eine Beschädigung des Paketes, dieses geht dann in die Nachverpackung und das kann durchaus dauern. 

Gerade vor Weihnachten hätte ich auc noch mehr Verständnis für die Situation, auch bei DHL, erwartet. Ich glaube ihr könnt euch nicht Ansatzweise vorstellen welch ein Sendungsaufkommen war und immer noch ist. Viele Kollegen sind zehn Stunden täglich im Einsatz gewesen, zum Teil auch am vierten Advent, an diesem Tag natürlich kürzer, aber es wurde von vielen freiwillig gearbeitet. Ein toller Einsatz, von Menschen die auch Weihnachten und eine Familie haben. Dasselbe gilt auch für die Arbeiter bei Vorwerk. 

Mich würde mal die Meinung mancher interessieren, würden sie in einer der beiden Firmen arbeiten. 

Ich wünsch euch jetzt einen guten Rutsch und ein frohes, neues Jahr. Die Situation wird sich bestimmt bald entspannen 

in diesem Sinne 

 


Hallo zusammen, 

heute morgen ist mein langersehnter Thermi nach 9 Wochen Wartezeit endlich bei mir eingezogen! 

Bestellt am 23.10.

Erfasst am 27.10.

Sendungsnummer am 23.12.

Lieferung am 30.12.


Ich habe gerade auch mal bei Vorwerk angerufen und wie hätte es aus anders sein sollen, gab es nur eine sehr enttäuschende Antwort.

Bestellt: 27.10.2014

Erfasst: 28.10.2014

Sendungsnummer: 23.12.2014, 7:41 Uhr

Bisher hat sich bei meinem Sendungsstatus nichts getan und auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt das es bis zu 5 Tage dauern kann bis der TM das Werk verlässt, was in meinem Fall spätestens am 02.01.2015 wäre und dann kann es nochmal 2 Tage bei DHL dauern, somit bekomme ich meinen frühstens in KW2 2015

tmrc_emoticons.aw


Rumo2007 wrote:
Marlymou wrote:

Hallo alle miteinander,

nein mein Thermomix ist nicht vor Weihnachten gekommen. Er ist aber heute im Zustellfahrzeug. Hier wird aber niemand ein Hurra von mir hören. Denn ich fühle mich hier nach Strich und Faden ins Boxhorn gejagt. 

Ich habe mehrfach telefoniert und Mails geschrieben, jetzt vor Weihnachten. Und es gibt doch immer nur Vertröstungen. Es mögen jetzt manche laut aufschreien aber ich erwarte für das ganze Wirrwarr, Chaos und immer länger gewordenes warten eine Entschädigung.

Es gibt ja offensichtlich auch diverse Menschen, die diese erhalten und andere wiederum nicht. Das ist weder verständlich, noch kundenorientiert. Wir wussten alle, wir müssen warten. Aber was hier abgegangen ist, die letzten Monate, ist unterirdisch.

Von jeder anderen Firma bekäme man ohne Aufforderung eine Wiedergutmachung für entgangene Versprechen. Da Vorwerk aber ganz offensichtlich nichts darauf gibt, oder nur in "speziellen Fällen" (was auch immer das sein mag) werde ich zurücksenden. So will ich mein Geld nicht loswerden. Nur als Statement zu der Frage, ob jemand storniert.

Ich muß mich dann doch auch noch einmal zu Wort melden. Zuerst, ja, unser Gerät ist, seit zwei Wochen, bei uns. Bei unserer Bestellung war Woche 48 im Bestellschein, hat nicht geklappt, war uns aber egal. 

Letztlich waren es acht Wochen und zwei Tage, die Zeit ist, wie im Flug, vergangen. Warum? Weil wir eben nicht täglich irgendwo angerufen oder sonstwie beklagt haben. 

Mitlerweile wundere ich mich über die Forderungen die und Unterstellungen die hier niedergeschrieben werden. Entschädigung? Für was bitte? Fürs warten? Das ist sehr lustig. Hat jemand von euch schon mal einen Neuwagen gekauft? Glaubt ihr VW oder sonst ein Hersteller entschädigt euch für ein Neufahrzeug das nicht in der vereinbarten Zeit geliefert wird. Ganz sicher nicht, ihr bekommt das Auto mit denselben drei Tropfen Sprit im Tank wie jeder andere auch.

Sicherlich ist Vorwerk nicht sehr kommunikativ, was sollen sie denn aber auch kommunizieren? Die langen Lieferzeiten sind doch jetzt schon lange bekannt und ein Statement beschleunigt das auch nicht. Eine gewisse Ungeduld kann ich noch verstehen, aber manches geht doch zu weit.

An anderer Stelle hab ich es schon einmal geschrieben, ich arbeite im Konzern DHL und hier werden oft Dinge geschrieben die einfach falsch sind.

Korrekt ist, Vorwerk übermittelt die Sendungsnummer, in diesem Moment haben wir mit der Sendung nur wenig zu tun, ihr seht das ja gut in der Verfolgung, zu diesem Zeitpunkt kann kein voraussichtliches Lieferdatum genannt werden. 

Kommt das Vorwerk Paket in unserem Start Paketzentrum an ist der Lauf, wie bei jeder anderen Inlandssendung, auch. Das heißt, in der Regel ist das Paket am nächsten Tag bei euch, manchmal auch ers nach zwei Tagen. Die einzigen Fälle in denen es länger dauern würde wären z.B. eine Beschädigung des Paketes, dieses geht dann in die Nachverpackung und das kann durchaus dauern. 

Gerade vor Weihnachten hätte ich auc noch mehr Verständnis für die Situation, auch bei DHL, erwartet. Ich glaube ihr könnt euch nicht Ansatzweise vorstellen welch ein Sendungsaufkommen war und immer noch ist. Viele Kollegen sind zehn Stunden täglich im Einsatz gewesen, zum Teil auch am vierten Advent, an diesem Tag natürlich kürzer, aber es wurde von vielen freiwillig gearbeitet. Ein toller Einsatz, von Menschen die auch Weihnachten und eine Familie haben. Dasselbe gilt auch für die Arbeiter bei Vorwerk. 

Mich würde mal die Meinung mancher interessieren, würden sie in einer der beiden Firmen arbeiten. 

Ich wünsch euch jetzt einen guten Rutsch und ein frohes, neues Jahr. Die Situation wird sich bestimmt bald entspannen 

in diesem Sinne 

 

 

DANKE!!!!! Du sprichst mir aus der Seele!!!!

Ich warte zwar auch auf meinen Thermi auf dem bestellschein steht Woche 52 aber mir war schon beim bestellen klar das das nichts wird..... er kommt wenn er kommt vorher hat es ja auch ohne geklappt tmrc_emoticons.wink


Juppi. Gestern hieß es bei DHL noch Lieferung am 31.12. Nachdem ich heute morgen eine Mail bekam, dass er voraussichtlich heute zugestellt würde konnte ich es kaum glauben. Um 11:35 war es dann soweit und er zog bei uns ein. Jetzt darf er sich erholen und aklimatisieren und dann wird er heute Abend in die Familie aufgenommen.  

 

Nur auf meine Antwortmail warte ich wohl vergebens.


Hallo alle miteinander,

verstehe die ganze Aufregung hier absolut net. Ihr puscht Euch nur gegenseitig auf und macht schlechte Stimmung!

Aber bekommt Ihr dadurch Euren tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" schneller?

Wir haben am 29.11.14 unsere Vorführung gehabt und gleich bestellt. Kleiner Schock als die Aussagge kam 10 Wochen Lieferzeit. Erfasst wurde er gleich am nächsten Tag. Und nun heisst es warten. Um mir die Zeit zu vertreiben lese ich ab und an die Foren und stöbere aber sonst lieber in der Rezeptwelt. Da ich bisher keinen tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" hatte, will ich ihn nachher auch voll und ganz nutzen können.

Wir hatten uns vor 2 Jahren neues Auto bestellt, da hat es erst geheissen 8-10 Wochen, dann wars ein halbes Jahr. Ohne Entschädigung!

Klar ist es ärgerlich wenn die TR bewusst etwas anderes über die Lieferzeit erzählt, aber letztendlich hat man sich doch für den tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" entschieden, oder nicht?!

Und Leute es sind nun mal unheimlich viele Feiertage in diesen Wochen. Also bitte berücksichtigt das.

Also bis dahin: LOCKER BLEIBEN tmrc_emoticons.steve

LGle Annette

P.s.: BIN DEFINITIV NICHT VON VORWERK UM HIER GUTE STIMMUNG ZU MACHEN!!!!!!

 


Rumo2007 wrote:

Ich muß mich dann doch auch noch einmal zu Wort melden. Zuerst, ja, unser Gerät ist, seit zwei Wochen, bei uns. Bei unserer Bestellung war Woche 48 im Bestellschein, hat nicht geklappt, war uns aber egal. 

Letztlich waren es acht Wochen und zwei Tage, die Zeit ist, wie im Flug, vergangen. Warum? Weil wir eben nicht täglich irgendwo angerufen oder sonstwie beklagt haben. 

Mitlerweile wundere ich mich über die Forderungen die und Unterstellungen die hier niedergeschrieben werden. Entschädigung? Für was bitte? Fürs warten? Das ist sehr lustig. Hat jemand von euch schon mal einen Neuwagen gekauft? Glaubt ihr VW oder sonst ein Hersteller entschädigt euch für ein Neufahrzeug das nicht in der vereinbarten Zeit geliefert wird. Ganz sicher nicht, ihr bekommt das Auto mit denselben drei Tropfen Sprit im Tank wie jeder andere auch.

Sicherlich ist Vorwerk nicht sehr kommunikativ, was sollen sie denn aber auch kommunizieren? Die langen Lieferzeiten sind doch jetzt schon lange bekannt und ein Statement beschleunigt das auch nicht. Eine gewisse Ungeduld kann ich noch verstehen, aber manches geht doch zu weit.

An anderer Stelle hab ich es schon einmal geschrieben, ich arbeite im Konzern DHL und hier werden oft Dinge geschrieben die einfach falsch sind.

Korrekt ist, Vorwerk übermittelt die Sendungsnummer, in diesem Moment haben wir mit der Sendung nur wenig zu tun, ihr seht das ja gut in der Verfolgung, zu diesem Zeitpunkt kann kein voraussichtliches Lieferdatum genannt werden. 

Kommt das Vorwerk Paket in unserem Start Paketzentrum an ist der Lauf, wie bei jeder anderen Inlandssendung, auch. Das heißt, in der Regel ist das Paket am nächsten Tag bei euch, manchmal auch ers nach zwei Tagen. Die einzigen Fälle in denen es länger dauern würde wären z.B. eine Beschädigung des Paketes, dieses geht dann in die Nachverpackung und das kann durchaus dauern. 

Gerade vor Weihnachten hätte ich auc noch mehr Verständnis für die Situation, auch bei DHL, erwartet. Ich glaube ihr könnt euch nicht Ansatzweise vorstellen welch ein Sendungsaufkommen war und immer noch ist. Viele Kollegen sind zehn Stunden täglich im Einsatz gewesen, zum Teil auch am vierten Advent, an diesem Tag natürlich kürzer, aber es wurde von vielen freiwillig gearbeitet. Ein toller Einsatz, von Menschen die auch Weihnachten und eine Familie haben. Dasselbe gilt auch für die Arbeiter bei Vorwerk. 

Mich würde mal die Meinung mancher interessieren, würden sie in einer der beiden Firmen arbeiten. 

Ich wünsch euch jetzt einen guten Rutsch und ein frohes, neues Jahr. Die Situation wird sich bestimmt bald entspannen 

in diesem Sinne 

 

Ich schimpfe auch nicht auf DHL und die Arbeiter am Fließband oder in der Hotline von Vorwerk. Die tun da alle ihr Bestes. Fehler passieren. Alles Menschlich. ABER es ist bei jeder anderen Firma Gang und Gebe das man seine Kunden entschädigt wenn Fehler passieren und Versprechen nicht eingehalten werden können. Das gehört für mich einfach zum guten Ton.

Und ich habe meine Zeit auch nicht damit verbracht, da permanent in der Leitung zu hängen. Ich habe einmal mein Erfassungsdatum erfragt und nachdem ich dann auch den daraufhin zugesicherten Liefertermin um 2 Wochen überschritten habe, eine Mail geschrieben. Daraufhin wurde ich nochmal zu einem Anruf aufgefordert.

Aber jetzt mal allen Ernstes, mir will doch hier keiner erzählen, dass er das in Ordnung findet, dass es für manche Kunden Entschädigungen gibt und für andere nicht. Wo ist denn da die Logik?! Ich wollte das Ding ja nicht geschenkt. Lediglich eine Antwort warum so unterschiedlich gehandhabt wird. Daraufhin wird einem dann noch erzählt, dass das nicht stimmt. 

Achso und noch zum Thema Auto: meine Eltern haben, als sie länger als erwartet auf ihren Ford warten mussten, eine Freisprecheinrichtung für umme bekommen.

Manchmal macht auch  der gute Umgang mit Kunden eine Firma aus, nicht nur gute Produkte.

 


mzohles wrote:

Juppi. Gestern hieß es bei DHL noch Lieferung am 31.12. Nachdem ich heute morgen eine Mail bekam, dass er voraussichtlich heute zugestellt würde konnte ich es kaum glauben. Um 11:35 war es dann soweit und er zog bei uns ein. Jetzt darf er sich erholen und aklimatisieren und dann wird er heute Abend in die Familie aufgenommen.  

 

Nur auf meine Antwortmail warte ich wohl vergebens.

Wann hat sich dein Sendungsverlauf geändert ?

Bei mir seht er immer noch auf "Auftragsdaten elektronisch übermittelt"...


So, ich wollte mich ja eigentlich hier zurückhalten, aber leider muss ich den Schreibern vor mir Recht geben, in dieser Firma läuft gewaltig was schief!

Ich habe meinen TM5 am 6.10 bestellt und am 25.11 eine Sendungsnummer erhalten, leider konnte er nicht ankommen, weil eine Mitarbeiterin die falsche Postleitzahl in das System eingegeben hat (es war nicht meine Beraterin, soweit konnten wir es nachvollziehen). das wäre ja alles noch kein Problem gewesen, weil Fehler sind menschlich und die passieren mir genauso und das ist auch nicht schlimm!

am 10.12 ist mein TM dann in das System zurückgebucht worden, und seitdem passiert nichts mehr! ich habe bis heute meinen TM nicht erhalten und laut der neuesten Aussage behandeln sie mich jetzt wie eine Neubestellung und das ist ja wohl eine Frechheit, oder stell ich mir die Logistik zu einfach vor?

naja ich wünsche euch trotzdem noch einen schönen Tag und kleiner Tipp von mir, falls ihr Euer Erfassungsdatum nachfragt, fragt doch gleich noch nach ob eure Adressdaten richtig sind, damit sowas nicht öfter passiert!

Viele Grüße


Marlymou wrote:
Rumo2007 wrote:

Ich muß mich dann doch auch noch einmal zu Wort melden. Zuerst, ja, unser Gerät ist, seit zwei Wochen, bei uns. Bei unserer Bestellung war Woche 48 im Bestellschein, hat nicht geklappt, war uns aber egal. 

Letztlich waren es acht Wochen und zwei Tage, die Zeit ist, wie im Flug, vergangen. Warum? Weil wir eben nicht täglich irgendwo angerufen oder sonstwie beklagt haben. 

Mitlerweile wundere ich mich über die Forderungen die und Unterstellungen die hier niedergeschrieben werden. Entschädigung? Für was bitte? Fürs warten? Das ist sehr lustig. Hat jemand von euch schon mal einen Neuwagen gekauft? Glaubt ihr VW oder sonst ein Hersteller entschädigt euch für ein Neufahrzeug das nicht in der vereinbarten Zeit geliefert wird. Ganz sicher nicht, ihr bekommt das Auto mit denselben drei Tropfen Sprit im Tank wie jeder andere auch.

Sicherlich ist Vorwerk nicht sehr kommunikativ, was sollen sie denn aber auch kommunizieren? Die langen Lieferzeiten sind doch jetzt schon lange bekannt und ein Statement beschleunigt das auch nicht. Eine gewisse Ungeduld kann ich noch verstehen, aber manches geht doch zu weit.

An anderer Stelle hab ich es schon einmal geschrieben, ich arbeite im Konzern DHL und hier werden oft Dinge geschrieben die einfach falsch sind.

Korrekt ist, Vorwerk übermittelt die Sendungsnummer, in diesem Moment haben wir mit der Sendung nur wenig zu tun, ihr seht das ja gut in der Verfolgung, zu diesem Zeitpunkt kann kein voraussichtliches Lieferdatum genannt werden. 

Kommt das Vorwerk Paket in unserem Start Paketzentrum an ist der Lauf, wie bei jeder anderen Inlandssendung, auch. Das heißt, in der Regel ist das Paket am nächsten Tag bei euch, manchmal auch ers nach zwei Tagen. Die einzigen Fälle in denen es länger dauern würde wären z.B. eine Beschädigung des Paketes, dieses geht dann in die Nachverpackung und das kann durchaus dauern. 

Gerade vor Weihnachten hätte ich auc noch mehr Verständnis für die Situation, auch bei DHL, erwartet. Ich glaube ihr könnt euch nicht Ansatzweise vorstellen welch ein Sendungsaufkommen war und immer noch ist. Viele Kollegen sind zehn Stunden täglich im Einsatz gewesen, zum Teil auch am vierten Advent, an diesem Tag natürlich kürzer, aber es wurde von vielen freiwillig gearbeitet. Ein toller Einsatz, von Menschen die auch Weihnachten und eine Familie haben. Dasselbe gilt auch für die Arbeiter bei Vorwerk. 

Mich würde mal die Meinung mancher interessieren, würden sie in einer der beiden Firmen arbeiten. 

Ich wünsch euch jetzt einen guten Rutsch und ein frohes, neues Jahr. Die Situation wird sich bestimmt bald entspannen 

in diesem Sinne 

 

Ich schimpfe auch nicht auf DHL und die Arbeiter am Fließband oder in der Hotline von Vorwerk. Die tun da alle ihr Bestes. Fehler passieren. Alles Menschlich. ABER es ist bei jeder anderen Firma Gang und Gebe das man seine Kunden entschädigt wenn Fehler passieren und Versprechen nicht eingehalten werden können. Das gehört für mich einfach zum guten Ton.

Und ich habe meine Zeit auch nicht damit verbracht, da permanent in der Leitung zu hängen. Ich habe einmal mein Erfassungsdatum erfragt und nachdem ich dann auch den daraufhin zugesicherten Liefertermin um 2 Wochen überschritten habe, eine Mail geschrieben. Daraufhin wurde ich nochmal zu einem Anruf aufgefordert.

Aber jetzt mal allen Ernstes, mir will doch hier keiner erzählen, dass er das in Ordnung findet, dass es für manche Kunden Entschädigungen gibt und für andere nicht. Wo ist denn da die Logik?! Ich wollte das Ding ja nicht geschenkt. Lediglich eine Antwort warum so unterschiedlich gehandhabt wird. Daraufhin wird einem dann noch erzählt, dass das nicht stimmt. 

Achso und noch zum Thema Auto: meine Eltern haben, als sie länger als erwartet auf ihren Ford warten mussten, eine Freisprecheinrichtung für umme bekommen.

Manchmal macht auch  der gute Umgang mit Kunden eine Firma aus, nicht nur gute Produkte.

 

Ich kenne nun aber wirklich keine Firma die mit Entschädigungen um sich wirft, nur weil die Lieferzeit überschritten ist. Auch finde ich die Forderung danach übertrieben oder finde es, überspitzt ausgedrückt, eben typisch deutsch. 

Unsere TR hatte, wie beschrieben, in den Lieferschein die 48. KW eingetragen, kurz darauf aber schon mitgeteilt dass es etwas später werden wird. Wir konnten damit leben und wollten eben keine Entschädigung. 

Noch kurz zum Auto deiner Eltern, ohne den Vorgang zu kennen, die Freisprecheinrichtung kam sicherlich vom Händler und nicht vom Hersteller direkt, was dann wieder nett vom Händler ist. ist ja aber auch egal. 

Die Frage ist dann letztlich, was denkt ihr ab wann Vorwerk entschädigen sollte? 

 


Elke2310 wrote:
mzohles wrote:

Juppi. Gestern hieß es bei DHL noch Lieferung am 31.12. Nachdem ich heute morgen eine Mail bekam, dass er voraussichtlich heute zugestellt würde konnte ich es kaum glauben. Um 11:35 war es dann soweit und er zog bei uns ein. Jetzt darf er sich erholen und aklimatisieren und dann wird er heute Abend in die Familie aufgenommen.  

 

Nur auf meine Antwortmail warte ich wohl vergebens.

Wann hat sich dein Sendungsverlauf geändert ?

Bei mir seht er immer noch auf "Auftragsdaten elektronisch übermittelt"...

 

Hallo Elke,

bei mir ging es gestern Abend gegen 21:12 Uhr los mit der Änderung, dass der TM in Krefeld bearbeitet worden ist. Heute morgen um 06:00 Uhr war er schon in meinem Zielpaketzentrum in Rüdersdorf. Also ein quer durch Deutschland. An DHL liegt es nicht. 

Hoffentlich kommt deiner auch bald.

 


Hallo fans,

ich habe mein  am 30.10.2014 bestellt und der wurde am selben Tag erfasst. 

Nach langem warten habe ich beschlossen heute Morgen dort anzurufen, man muss sagen die Mitarbeiter sind alle durch und durch freundlich der freundlich Herr meinte dann, das es jetzt noch ganze 2 Wochen dauern kann bis ich eine Sendungsnummer bekomme :-/  

 

LG


Bei mit tut sich seit dem 23.12 nichts, Status ändert sich nicht bei DHL, es wurde nur die Sendungsnummer übermittelt. 


Raubvogel wrote:

Meine Bestellung wurde am 11.11. erfasst. Das es ein paar Wochen dauern würde bis zur Lieferung hatte ich mir bereits gedacht. Es ist mir ehrlich gesagt auch völlig egal, ob der TM in 2, 3 oder 5 Wochen geliefert wird. Ich bezahle ihn ja schliesslich erst dann, wenn er da ist.

Ich kann die Vorfreude und Ungeduld einiger hier zwar durchaus verstehen und stimme auch zu, dass Vorwerk sich in Sachen Kommunikation alles andere als Vorbildlich verhält, aber das Verhalten einiger User hier ist auch sehr fragwürdig. Teilweise schon ein bisschen wie im Kindergarten.

Mit konstruktiver Kritik haben die meisten der Beiträge in diesem Thread, die ich gelesen habe, nichts mehr zu tun. Für die meisten scheint dieses Forum nur noch als Ventil zum Dampf ablassen zu dienen.

Ich finde die Informationspolitik von Vorwerk wie gesagt auch nicht gut, trotzdem bin ich der Meinung, das man solche Dinge sachlich kommunizieren kann. Vielleicht würde das Moderations-Team dann auch mal auf den einen oder anderen Beitrag antworten.

Sachliche Vorschläge wie man Dinge besser machen kann laden sicher eher dazu ein darüber zu diskutieren, als Beleidigungen oder Drohungen.

Just my 2 cents

 

Na endlich sagt es mal einer!!! Ich glaube bald, das Forum dient als Zeitvertreib....ich kann es nicht nachvollziehen wie hier dem Gerät nachgegeiert wird. Wir konnten vorher auch ohne leben!! Ich freue mich auch...aber ich kann mich beherrschen! Ich weiß er kommt, und gut ist!!!

 

Und ich könnte ihn gut ab dem 11.02 gebrauchen, werde ihn bis dahin aber wahrscheinlich nicht haben...trotzdem geht mein Leben und Alltag weiter....


Ganz schlimm finde ich diese Regina Raffzahn Masche! Immer raffen und absahnen wollen. Extrem nervig mit hohem Fremdschäm-Potential!!!! Ich arbeite in einem großen Unternehmen, die für jede konstruktive Kritik dankbar ist. Denn daran erkennt man, wo im Unternehmen Schwachstellen sind, oder etwas nachjustiert werden muss. Aber Menschen, die nur rumschreien und jammern, gleich eine "Entschädigung" wollen, sind nicht hoch im Kurs!

 

Hier habe ich das Gefühl, es herrscht nur noch Stutenbissigkeit. Fürchterlich! Leute...es sind die letzten Tage im Jahr 2014....entspannt Euch und schaut nicht ständig auf die Lieferungsdaten! Hilft nicht weiter....Telepatie ist nicht jedermanns Talent!!!!

 

 


Diesem Geschriebenen stimmt ich ohne weiteren Kommentar so zu. BRAVO!!!

 

 

Meine Bestellung wurde am 11.11. erfasst. Das es ein paar Wochen dauern würde bis zur Lieferung hatte ich mir bereits gedacht. Es ist mir ehrlich gesagt auch völlig egal, ob der TM in 2, 3 oder 5 Wochen geliefert wird. Ich bezahle ihn ja schliesslich erst dann, wenn er da ist.

Ich kann die Vorfreude und Ungeduld einiger hier zwar durchaus verstehen und stimme auch zu, dass Vorwerk sich in Sachen Kommunikation alles andere als Vorbildlich verhält, aber das Verhalten einiger User hier ist auch sehr fragwürdig. Teilweise schon ein bisschen wie im Kindergarten.

Mit konstruktiver Kritik haben die meisten der Beiträge in diesem Thread, die ich gelesen habe, nichts mehr zu tun. Für die meisten scheint dieses Forum nur noch als Ventil zum Dampf ablassen zu dienen.

Ich finde die Informationspolitik von Vorwerk wie gesagt auch nicht gut, trotzdem bin ich der Meinung, das man solche Dinge sachlich kommunizieren kann. Vielleicht würde das Moderations-Team dann auch mal auf den einen oder anderen Beitrag antworten.

Sachliche Vorschläge wie man Dinge besser machen kann laden sicher eher dazu ein darüber zu diskutieren, als Beleidigungen oder Drohungen.

Just my 2 cents

 

Na endlich sagt es mal einer!!! Ich glaube bald, das Forum dient als Zeitvertreib....ich kann es nicht nachvollziehen wie hier dem Gerät nachgegeiert wird. Wir konnten vorher auch ohne leben!! Ich freue mich auch...aber ich kann mich beherrschen! Ich weiß er kommt, und gut ist!!!

 

Und ich könnte ihn gut ab dem 11.02 gebrauchen, werde ihn bis dahin aber wahrscheinlich nicht haben...trotzdem geht mein Leben und Alltag weiter....


Sorry, aber langsam nervt es, ständig von Neubestellern zurecht gewiesen zu werden. Ich möchte euch mal erleben, wenn euer Lieferdatum ständig nach hinten verschoben wird. Seit ihr dann auch noch so zuckersüß?!

 

Ich habe kein Problem mit einer längeren Lieferzeit, aber so wie es von Vorwerk betrieben wird hab ich kein Verständnis mehr. Bei Bestellung hieß es bei mir 8 Wochen und KW52 und noch vor Weihnachten. Dann hieß es KW1 und jetzt ruf ich heute bei Vorwerk an (hatte noch ein anderes Problem) und was teilt man mir mit, mit viel Glück wird er Ende Januar geliefert. Das sind dann sage und schreibe 12 oder 13 Wochen. Der Mann im Kundencenter war super freundlich, keine Frage. Hier wurde der Kauf eines Thermomixes ständig mit dem Kauf eines Autos verglichen. Verlängert sich beim Autokauf die Lieferzeit werde ich aber darüber informiert. Bei Vorwerk wird das unter den Teppich gekehrt. Es hätte mir eine kleine Nachricht gereicht und ich wäre informiert gewesen. Den meisten geht es nämlich hier um den Informationsfluss. Selbst E-mails werden seit Wochen nicht mehr beantwortet.

 

Vor kurzem hat sich die Lieferzeit auf 11 Wochen geändert, für Neubesteller. Ich bin kein Neubesteller, bei mir hieß es Lieferzeit 8 Wochen, sogar schriftlich von Vorwerk. Würde man von Anfang an mit offenen Karten spielen, wären hier auch viele nicht so verärgert.

 

 

 

 


Sorry, aber langsam nervt es, ständig von Neubestellern zurecht gewiesen zu werden. Ich möchte euch mal erleben, wenn euer Lieferdatum ständig nach hinten verschoben wird. Seit ihr dann auch noch so zuckersüß?!

 

Ich habe kein Problem mit einer längeren Lieferzeit, aber so wie es von Vorwerk betrieben wird hab ich kein Verständnis mehr. Bei Bestellung hieß es bei mir 8 Wochen und KW52 und noch vor Weihnachten. Dann hieß es KW1 und jetzt ruf ich heute bei Vorwerk an (hatte noch ein anderes Problem) und was teilt man mir mit, mit viel Glück wird er Ende Januar geliefert. Das sind dann sage und schreibe 12 oder 13 Wochen. Der Mann im Kundencenter war super freundlich, keine Frage. Hier wurde der Kauf eines Thermomixes ständig mit dem Kauf eines Autos verglichen. Verlängert sich beim Autokauf die Lieferzeit werde ich aber darüber informiert. Bei Vorwerk wird das unter den Teppich gekehrt. Es hätte mir eine kleine Nachricht gereicht und ich wäre informiert gewesen. Den meisten geht es nämlich hier um den Informationsfluss. Selbst E-mails werden seit Wochen nicht mehr beantwortet.

 

Vor kurzem hat sich die Lieferzeit auf 11 Wochen geändert, für Neubesteller. Ich bin kein Neubesteller, bei mir hieß es Lieferzeit 8 Wochen, sogar schriftlich von Vorwerk. Würde man von Anfang an mit offenen Karten spielen, wären hier auch viele nicht so verärgert.