Direkt zum Inhalt

Forum Brot und Brötchen Austauschthread

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo Angie,

dein Rezept ist aus der Rezeptwelt nehme ich an? Meins vom Ikors-Blog. Dann schau ich mal ob ich es finde...

Danke für den Tipp tmrc_emoticons.love

 

Nachtrag: hab kurz nachgeschaut. Das Rezept ist fast gleich, im Ikors wird 550er Weizenmehl verwerndet,

Truppilite 2010 nimmt stattdessen 1050er Dinkelmehl.  Bei meiner Abwandlung vom Bergzwilling ersetze ich auch immer einen großen Teil des Roggenmehls durch dan 1050er Dinkelmehl. Und der wird bei mir auch immer ganz fluffig über mehrere Tage, dann liegt es wahrscheinlich an der Mehlsorte. tmrc_emoticons.lol


Huhu Ihr Lieben

Angie, na... hast Du Deine Freundin auch vom TM überzeugt oder hat sie längst einen???? Bestimmt hattet ihr einen schönen und interessanten Abend - ich hatte auch gerade ein Klassentreffen - ist ja immer spannend, was in den Jahren so passiert ist....

Dein Eiweißbrot ist immer noch schön feucht - mit dem Schneiden muß man etwas vorsichtig sein - dafür macht es pappsatt, ich kann gar nicht soviel davon essen, wie ich gerne möchte, es hält dann auch lange vor - also wirklich hochinteressant...

Hallo Corinna, Ich hab mal überlegt, warum das Brot so krümelig wird - meine Idee ist, es mal etwas länger gehen zu lassen und dann im vorgeheizten Ofen heiß abzubacken (Schwaden nicht vergessen!) - dabei schließt sich die Kruste schneller und eventuell hält das Brot innen besser die Feuchtigkeit... das geht leider nicht so gut im Römer oder TPC, vielleicht hast Du eine andere Form zu Verfügung, zur Not eine Glasschüssel mit Deckel?? Oder Ultra....  

 

Hurrah   wißt Ihr noch, wie schrecklich Wochenenden in der TM-Wartezeit waren? Mist, wieder keine SN, DHL macht nix usw. Ist alles schon soooo lange her.....

 


Hallo Kathrin,

ich habe werder Römer noch TPC, ich habe eine Keramikbrotbackform in Braun, die sieht von aussen wenn der Deckel drauf liegt wie ein echtes Brot aus.

Das mit dem länger Gehen lassen wäre vielleicht eine Idee bzw. nach dem Falten. Ich hätte sowieso gerne noch etwas größere Poren, vielleicht schlage ich so zwei Fliegen mit einer Klappe. Aber was sind denn "Schwaden"??? Meinst du eine Schale Wasser in den Ofen stellen oder worum handelt es sich dabei?

 


Hallo Corinna,

ja genau - Schwaden bedeutet sowas wie Dampfstoß erzeugen - die Schale Wasser im Ofen ist gut und schön, bringt aber nicht sooo viel - besser ist es, wenn Du die Form in den heißen Ofen geschoben hast, sofort eine Tasse heißes Wasser unten in die Fettpfanne zu schütten und dann sofort die Ofentür zu schließen - oder mit der Sprühflasche reichlich einzusprühen, besonders die Ofenwände - der dabei entstehende knallheiße Dampf bewirkt, daß sich die entstehende Kruste noch schneller schließt - daß ist so, wie wenn man ein Steak in die wirklich heiße Pfanne schmeißt, damit sich die Poren sofort schließen und der Fleischsaft nicht austreten kann - ob das die Struktur der Krume verbessert, muß man ausprobieren... aber ich denke, sehr feuchte matschige Teige können in den kalten Ofen, aber bei den gut formbaren wäre es eine Möglichkeit... Wäre natürlich super, das gleiche Rezept nochmal auf diese Weise zu versuchen, damit man einen Vergleich hat ---- und dann käme wieder das Notizbuch ins Spiel tmrc_emoticons.wink

fraglich ist ja nur, warum es bei einigen klappt und bei anderen nicht - aber dieses große Rätsel des Lebens hab ich auch noch nicht ergründet..... man überlegt ja immer, woran es liegen könnte....


Hi Kathrin,

ja, es war wirklich ein sehr schöner Abend. In Erinnerungen schwelgen, viel Lachen und ne leckere Pizza dazu. Was will man mehr?!!

 

Einen Thermi hat sie nicht, kennt ihn aber aus dem Freundeskreis. Für ihren Single-Haushalt möchte sie sich keinen anschaffen.

Schön, dass heute wieder ein paar Küchenfeen online sind. Das hat mir vorgestern doch tatsächlich gefehlt.

Habe gerade die Lasagne aus dem Ofen geholt. Sie muss jetzt noch 15-20 min. abkühlen. Dann wird probiert. Gibt's heute zum ersten mal. Mein Sohn hat sie sich gewünscht. ooh mein Backofen piet. Bis später


katinka66 wrote:

Hallo ihr Lieben,

eines habe ich festgestellt: wenn man sowieso schon Hunger hat, sollte man hier vielleicht nicht unbedingt mitlesen  tmrc_emoticons.wink

 

...genau das hab ich auch grad gedacht!!! Mir rinnt der Sabber, da ich gerade dabei bin Eure 156 Beiträge nachzulesen...

boa, sind das tolle Bilder!!! Und tolle Links und Tips... 


Oh, wie schön: die Philosophie vom Brot und die Kunst des Brotbackens tmrc_emoticons.bigsmile

Ich liebe diesen Thread tmrc_emoticons.love

Viele Grüße

Mone (die heute abend nur noch den Teig für die Schweizer Bürli macht) tmrc_emoticons.lol


Das war die Arbeit des Tages: Der weltbeste Hefezopf aus der Rezeptwelt!


Hallo Mone,

wie MEGAOBERHAMMERG..L sieht der denn aus.... spätestens jetzt wünsche ich mir eine riesige Familie, damit ich auch solche Riesenteile backen kann      


Hallo, Kathrin,

jetzt musste ich laut lachen tmrc_emoticons.bigsmile   Wir besuchen morgen Freunde. Zu Viert hier würden wir das auch nciht schaffen. Da müsste ich den Kuchen einfrieren. Aber dafür ist er ja fast zu schade.

Aber den Kuchen backe ich nächste Woche nochmal für den Kuchenverkauf vom Kiga.

Grüßle


Hallo Mone,

ich kann mich Kathrin nur anschließen. Da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen

Dann weiß ich ja schon, was nächste Tage auf dem Backplan steht. Langsam muss ich aufpassen mit den vielen leckeren Sachen, sonst ...

Ich wünsche allen Müttern für morgen einen schönen Tag


Birnhorn wrote:

spätestens jetzt wünsche ich mir eine riesige Familie, damit ich auch solche Riesenteile backen kann      

 

Hi Kathrin,

ich hätte da mal kurzfristig zwei anzubieten.  

Die futtern euch die Haare vom Kopf. 

 

 

 

 

 


Lili133 wrote:

 

ich hätte da mal kurzfristig zwei anzubieten.  

Die futtern euch die Haare vom Kopf.  

 

Hallo Lili,

ja, da habe ich auch zwei von zu Hause


Angie1969 wrote:
Lili133 wrote:

 

ich hätte da mal kurzfristig zwei anzubieten.  

Die futtern euch die Haare vom Kopf.  

 

Hallo Lili,

ja, da habe ich auch zwei von zu Hause

 

 

 Die schicken wir alle zur Kathrin, dann hat sie was zu tun...

 

 


Jou, so machen wir's

 


Hiiiiiiiiiiilllllllffffffffffffffffffffffffeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee   

 

Außerdem: Für wen wollt Ihr dann kochen und backen???? Da kriegt der Thermi noch Depressionen.....

nicht, daß der noch Rost ansetzt .....

 

Und noch was: Stellt Euch mal vor, wenn Eure Süßen morgen ganz früh den Thermi anschmeißen und Mammi das Muttertagsfrühstück machen.... oh wie süß ist das denn...... also behaltet sie mal lieber tmrc_emoticons.smile

Ich stell mir grade vor, wie sie sich in die Küche schleichen und erstmal Getreide schroten für die Brötchen.... auf Stufe 10 tmrc_emoticons.bigsmile

 

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Tag (vielleicht macht mein Hund mir ja das Frühstück..... oder mein Mann.....)


Also: und was haben wir in den letzten Wochen gelernt?

Lieber heute Abend noch das Messer einsetzen, bevor es morgen früh ein anderer nicht tut tmrc_emoticons.wink

in diesem Sinne: einen schönen Muttertag!  tmrc_emoticons.party

LG, Brigitte


Lili133 wrote:
Angie1969 wrote:
Lili133 wrote:

 

ich hätte da mal kurzfristig zwei anzubieten.  

Die futtern euch die Haare vom Kopf.  

 

Hallo Lili,

ja, da habe ich auch zwei von zu Hause

 

 

 Die schicken wir alle zur Kathrin, dann hat sie was zu tun...

 

 

Hallo,

ich habe auch noch einen übrig, der ist übrigens sehr mäkelig und ernährt sich auch noch vegan  Viel Vergnügen tmrc_emoticons.crazy

 

Allen Mamis morgen einen schönen Muttertag!


Hallo Ihr Lieben,

wahrscheinlich wißt Ihr nicht, daß mein Mann Lehrer für erziehungsschwierige Kinder war ..... in diesem Sinne...habe selten soviel gelacht wie heute Abend - boaaahhh ist das ein toller Thread - ich danke Euch allen und genehmige mir jetzt erstmal einen leckeren Rotwein (der Eierlikörproduzent hat heute frei... unser netter Likör-Thread ist wohl leider auch verschwunden.....)

Wünsche Euch einen schönen Tag


Guten Morgen Kathrin,

oh wunderbar, hat dein Mann noch Kapazitäten frei? Oder hat er mittlerweile resigniert den Beruf gewechselt?

Liebe Grüße, Sylvie


Hallo Sylvie,

oh wie nett, daß noch jemand an der Kiste sitzt  tmrc_emoticons.smile   - ich dachte schon, daß heute niemand mit an Bord ist, weil alle von ihren Kinderchen verwöhnt werden....

Ich muß Dich leider enttäuschen, mein Mann steht  nicht zu Verfügung  tmrc_emoticons.bigsmile   - er ist seit 2 Jahren pensioniert, hat aber sage und schreibe die komplette Dienstzeit durchgehalten und daß auch noch mit Spaß an der Sache... er ist sehr geduldig  ... auch mit mir und meinem Thermi tmrc_emoticons.lol .... er testet sehr gern alles, was ich so fabriziere tmrc_emoticons.tongue

Bei mir geht gerade das Baguette-magique - diesmal gibts keine Brötchen sondern Fladenbrot - ich habe noch immer nicht die ultimativen Brötchen gefunden - meist sind sie zwar lecker, aber ich hätte sie gern viel fluffiger und sehr großporig, da kommt das Fladenbrot am ehesten hin und es hat natürlich sehr viel Kruste mjamjam...

Wie hat Dich denn Dein veganer Sohn überrascht?

 


Allen Müttern alles gute. Wenigstens ihr habt mich zum lachen gebracht. Meine großen Jungs scheinen mich vergessen zu haben. Traurig. tmrc_emoticons.sad nicht war ? Na kommt vieleicht noch.  tmrc_emoticons.aw


cooking-mami wrote:

 

Hallo,

ich habe auch noch einen übrig, der ist übrigens sehr mäkelig und ernährt sich auch noch vegan  Viel Vergnügen tmrc_emoticons.crazy

 

Allen Mamis morgen einen schönen Muttertag!

...das finde ich richtig klasse, daß immer mehr Jugendliche sich vegetarisch und vegan ernähren... finde es nur ganz schlimm, daß oft die Eltern unheimlichen Druck ausüben, wie "gefährlich" das sei (Mangelernährung etc.) - natürlich völliger Quatsch und Schwachsinn und in Zeiten, wo Attila Hildmann en voque ist - und dabei gibt es ja unzählige andere vegane Köche, die nur net so "mainstream tauglich" präsentiert werden - sollten diese Eltern lieber auf den Zug mit aufspringen und sich auch mal etwas gesünder ernähren...

ich ziehe vor diesen jungen Leuten den Hut!!! 


...und hab mich von Euch infizieren lassen und gestern noch das 3 Minuten Brot gebacken - allerdings mit deutlich weniger Hefe und länger gehen lassen. Ich mag das "schnell-schnell" gar nicht, ich finde es nimmt dem Geschmack was und ist auch schwerer verdaulich...

auf jeden Fall bin ich von diesem 3 Minuten Brot restlos begeistert - und mein herzallerliebster Dicker erst... 

ohne Euch und den interessanten Austausch hier hier, da wäre mir das komplett "durch" gegangen...

also ein herzliches DANKE an Euch!!!

 

Ansonsten sollte ich eher mal meinen Kohlehydratekonsum runterfahren - es sollten dringendst so 10 Kilo purzeln (hab mir auf Grund diverser familiärer, gesundheitlichen Sorgen die letzten drei Monate 7 Kilo angefressen - das geht leider immer sehr schnell bei mir... )

 

werde diesen Thread hier auf jeden Fall wachen Auges verfolgen... 

da isses, mein Prachtstück... 


Friseuse wrote:

Allen Müttern alles gute. Wenigstens ihr habt mich zum lachen gebracht. Meine großen Jungs scheinen mich vergessen zu haben. Traurig. tmrc_emoticons.sad nicht war ? Na kommt vieleicht noch.  tmrc_emoticons.aw

Friseuse - ich denke, es wird allerhöchste Eisenbahn, daß Du aus dem schofeligen Verhalten Deiner Männer (dem ist ja nicht zum ersten Mal so), die Konsequenzen für Dich draus ziehst... und zwar mit aller Konsequenz... 

ich finde, daß das ein Armutszeugnis Deiner Männer ist... drück Dich mal... aber: werde konsequent!!! 

(am schönsten fände ich es natürlich, wenn Du heute gegen später schreibst, daß es doch noch eine Überraschung für Dich gab...) 


Hallo Friseuse,

dann fühl Dich mal von uns heftig geknuddelt      und beschenkt  

 

@Delphinfrau - schau mal im Thread "Ernährung" unter 5 : 2 - Diät, wielleicht wäre das was für Dich??? Oder das Eiweißbrot von Angie????

 

Und hier mein heutiges Werk:

 

Ein Baguette-magique-Sesam-Mohn-Fladen ....

 

 

 

 

 

                       .... mit grooooßen Löchern ....

 

 

 

 

                                                               ... und sogar salamischeibentauglich.................. wenn man                                                                               luftgetrocknete längsgeschnittene nimmt     


Birnhorn - wenn des net geil aussieht.... sabber... (auch wenn ich a 89%iger Vegetarier bin, grins - bei Salami, da kann ich schon auch schwach werden...) 

danke auch für den Tip... allerdings bin ich a bissele computerblond... wo isch des mit dem Thread "Ernährung"? Hier bei uns in der wilden Welt? Und wenn ja - wie finde ich den dann??? Kreisch!!! Sorry - bin da echt minderbemittelt und auf Eure Hilfe angewiesen... (ganz lieb guck!!!)  


Hallo ihr Lieben,

@Kathrin: danke, dass du "mein" Eiweißbrot weiterempfiehlst. Leider konnte ich es heute morgen nicht mehr essen. Es hatte einen "Fred" (Schimmel) angesetzt   :O . Das nächste Eiweißbrot werde ich deshalb zur Hälfte einfrieren. Ich hoffe nur, dass es dann noch schmeckt, da es ja doch sehr feucht ist (das war dann wohl auch der Grund für den Fred &nbsptmrc_emoticons.wink

Dein Fladenbrot-Baguette sieht ja auch mal wieder zum anbeißen aus . Ich bin auch Fan von Mohn und Sesam. Muss jetzt aber mal ein bisschen auf die KH-Bremse treten . Es wird mal wieder Zeit für WW. Habe mir heute schon von ein paar Rezepten die Points berechnet.

@Friseuse: Ja, meine Jungs haben es leider auch vergessen. Waren dann ganz erschrocken und peinlich berührt, als sie es gemerkt haben. Trotzdem ist man schon enttäuscht. Also werde ich jetzt auch mal das eine oder andere "vergessen" und wieder mehr für mich tun

  


Danke Birnhorn und Delphinfrau. Mein großer hat schon mal Blumen gebracht. tmrc_emoticons.lol


Hi Angie,

ooooooohhhhhhh diese Jungs - seufz - der Vorsatz, mehr für Dich zu tun, ist auf jeden Fall super!!!! Meinst Du mit dem Smiley, daß Du mit dem Hund spazierengehst oder daß das jetzt wieder die Jungs machen müssen  tmrc_emoticons.wink

Du weißt ja:  

 

Das mit dem Eiweißbrot muß ich auch beobachten, ich hoffe aber mal, daß es schneller weggefuttert wird, weil mein Mann voll drauf steht - und beim Einfrieren könnte es viele Kristalle bilden - ist aber reine Theorie, nächstes Mal friere ich ein paar Scheiben ein, dann sehen wir, ob das klappt tmrc_emoticons.smile

Ich habe gestern einer Nachbarin eine Kostprobe davon mitgegeben: Totale Begeisterung!!! Jetzt wollen sie auch 5 : 2 machen und nen Thermi haben sie auch gestern bestellt

@Delphinfrau:

Also: Oben gehst Du auf Forum, dann erscheinen rechts ein paar Begriffe, da gehst Du auf "Ernährung" und da weiter auf "Bewußte Ernährung" und da dann auf 5 : 2 Diät - da habe ich ein paar interessante Links eingestellt, die alles sehr gut erklären. Viel Spaß!

 


Hallo Kathrin,

ich meine damit, dass ich das jetzt wieder mehr selber mache. Passt ja dann auch gut zum WW-Programm, von wegen Aktiv-Points.

... und die Eiskristalle im Eiweißbrot sind auch meine Sorge. Aber eine noch kleine Form für die Hälfte des Brotteiges gibt es wohl nicht, oder?! Ich nehme jetzt schon ein 25er. Leider muss ich das Brot nämlich alleine essen. Die Männer stehn da nicht so drauf. Mal sehen, welche Lösung wir finden tmrc_emoticons.wink 

Du könntest ja das Brot mit deiner Nachbarin teilen, dann hast du das einfrieren gespart. Und wenn sie ihren Thermi hat, wechselt ihr euch ab und teilt euch die Brote.

Schade, dass ich hier niemanden zum teilen habe. Werde mal auf Suche gehen tmrc_emoticons.glasses


Huhu Angie,

das wär ja auch mal ne Idee mit der Nachbarin  tmrc_emoticons.bigsmile   - schaun wir mal.....

Ich hab jedenfalls eben mal eine Scheibe eingefroren, morgen taue ich sie wieder auf und geb Dir Bescheid, was daraus geworden ist - sollte das klappen, wäre es die einfachste Lösung.

Ansonsten kenne ich noch diese Form (hab sie selbst allerdings nicht) http://www.kochform.de/Birkmann-Mini-Kastenform.htm  und dann gibt es wohl noch diese von TPC - ich glaube, das Teil heißt Zauberkästchen, das sind wohl vier Stück kleine Brote (hab ich bei youtube gesehen, ich glaube bei Tanjas Thermi, auf jeden Fall war es das Rezept KaroBro) - da kann man sehr gut erkennen, wie groß die Brote werden, das Eiweißbrot geht allerdings nicht so hoch auf, wie Du ja bestens weißt tmrc_emoticons.smile

ich hab ihn, den Link https://www.youtube.com/watch?v=3MhswR7ITnU

Du hast Recht, irgendeine Lösung finden wir bestimmt.....

Ich sehe grade: Hier kannst Du sie auch nochmal gut sehen http://ikors.blogspot.de/2015/03/kleine-hinkelsteinchen.html


Hallo Kathrin,

danke für deine Links.

Muss mal sehen, ob das wohl die richtige Form für mich ist. Überlegs mir noch mal.

Ich wünsche dir und allen anderen


Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe, ihr hattet einen schönen Muttertag!  tmrc_emoticons.love

@Kathrin: Sorry, bin erst vorhin nach Hause gekommen. Bei dem Beruf hat sich dein Mann die Pensionierung ja schwerlich verdient. Dein Fladenbrot sieht klasse aus, hast du den Teig dann einfach auf's Blech gekippt? Überrascht hat mich mein Sohn nicht wirklich; wenn man nicht so viel erwartet, wird man auch nicht so enttäuscht (musste ich mir leider angewöhnen). Es läuft bei uns jedes Jahr immer nach dem gleichen Schema: Mein Mann besorgt etwas (um Streit zu vermeiden), der "vielbeschäftigte" Sohn (kein Bock) legt gnädigerweise das Geld hin. Heute morgen hat er es mir (nach Erinnerung von meinem Mann!) kommentarlos mit genervt-verdrehten Augen auf den Tisch geknallt, kein liebes Wort, keine Umarmung. Am liebsten würde ich da schon sagen, das kannst du behalten! tmrc_emoticons.sad

@Friseuse und Angie: Tröstet euch, mir ging es ähnlich (siehe oben). Das tut schon verdammt weh. tmrc_emoticons.aw

@Delphinfrau: Ich glaube nicht, dass es dir zusteht, so über mich (und andere Eltern veganer Kinder) zu urteilen. Als mein Sohn (knapp 16) vor zwei Jahren erst vegetarisch, dann kurze Zeit später vegan wurde, habe ich so gut es ging versucht, dies zu unterstützen. Mein Mann und ich haben viel über die Tierhaltung mit ihm geredet, wir haben mit ihm zusammen den Film "Earthlings" angeschaut, wir haben seiner Wut Verständnis entgegengebracht. Wir haben auch unseren Fleischkonsum drastisch reduziert (aber eben nicht auf Null!), doch auf gewisse Dinge wie Milchprodukte und Eier möchte und werde ich auch nicht verzichten, dafür kaufe ich diese Dinge hauptsächlich von Demeter/Bioland sowie auch Fleisch. Ich habe 2 Kochbücher von Attila Hildmann gekauft, habe diverse Gerichte für ihn gekocht -> mag er nicht, isst er nicht. An seinem Geburtstag sind wir in ein veganes Restaurant gegangen -> der einzige, der nichts gegessen hat war er (sieht alles komisch aus, mag ich nicht).

Wenn vegane Ernährung (und das schreibt auch A.Hildmann in seinem Buch) nur aus Nudeln mit Tomatensoße und Pommes mit Ketchup besteht, ist die Gefahr einer Mangelernährung tatsächlich sehr groß. Fast sämtliche Gemüsesorten und viele Obstsorten -> mag er nicht, isst er nicht. Hülsenfrüchte, Quinoa, Tofu etc. -> mag er nicht, isst er nicht. Aus den wenigen Zutaten, die er isst, versuche ich so gut es geht und für teures Geld (Biomarkt!) noch eine ausgewogene Ernährung hinzukriegen.

Der Veganismus geht bei ihm schon so weit, dass es kaum noch möglich ist, Kleidung/Schuhe und anderes zu kaufen, und er sich weigert, beim Arzt auf den Behandlungsstuhl zu sitzen (weil der mit Leder war). Sämtliche nicht vegane Familienmitglieder werden mit Verachtung gestraft. Und zu guter Letzt werde ich für alle Mühe, die ich mir mache, rotzfrech und respektlos behandelt. Das ganze Familienleben leidet darunter.

Wenn die Tierliebe über den Respekt vor den Mitmenschen gestellt wird, dann kotzt mich das einfach an. (Sorry für die Ausdrucksweise, aber das musste jetzt mal raus)

 


Liebe Sylvie,

nimm es nicht so schwer. Im Grunde ihres Herzens lieben uns unsere Kinder über alles. Manchmal vergessen sie es eben. Leider ist das dann enttäuschend für uns. Aber weil wir ja ihre lieben Muttis sind, lieben wir sie eben auch über alles.  ... und Muttertag ist nur 1 mal im Jahr, erfunden wohl von der Gärtnerindustrie. Ich glaube es gibt immer Phasen der Rebellion bei den Kindern (Trotzphase mit 3-5, Pubertät mit 13-15 und Abnabelung danach). Wahrscheinlich befinden sich unsere gerade in einer solchen. Es wird bestimmt wieder besser. Fühl dich von mir gedrückt

Morgen wird gemixt und dann haben wir wieder Spaß

 

Ich wünsche dir

 

 


Liebe Angie,

vielen Dank für deine lieben Worte

Stimmt, der Thermi hatte bei mir 2 Tage Pause, morgen läuft die Backstube wieder tmrc_emoticons.cooking_7

Ich wünsche dir auch eine gute Nacht und liebe Grüße, Sylvie


Liebe cooking-mami,

Du sprichst mir sehr aus der Seele und ich möchte Dich erstmal ganz fest drücken.....

Ich habe in der weiteren Verwandschaft auch 3 Veganer/innen, bei denen mir erschreckend deutlich wird, wie sehr sie andere ins Unrecht setzen und Schuldgefühle machen - das finde ich absolut nicht in Ordnung - ich hoffe sehr, daß es Ausnahmen sind, aber wenn man sich so umhört........ Man ist doch nicht nur dadurch ein besserer Mensch, weil man tierische Produkte ablehnt, sosehr ich viele Argumente der Veganer verstehen kann und niemand - wirklich niemand - findet die Massentierhaltung toll! Aber Du hast vollkommen Recht, es hat mit Respekt zu tun und ich hoffe sehr für Dich, daß Dein Sohn aus der Pubertät (die ja manchmal länger läuft als erhofft) bald herausfindet.

Also Delphinfrau, nicht nur Eltern machen Druck - meist aus Sorge um die Kinder - sondern auch die Kinder selbst!!! Aber es gehört zur Kinder- und Jugendzeit, eine gewisse Gnadenlosigkeit und unabdingbare Klarheit an den Tag zu legen - ich kann gut verstehen, daß Eltern, die sich immer mit vollem Einsatz um ihre Kinder kümmern, dadurch enttäuscht und vielleicht sogar verletzt fühlen.

Hoffen wir, daß das vorrübergeht und irgendwann eine gewisse Gelassenheit auf beiden Seiten entsteht.

 

Cooking-mami,

ist ein etwas plötzlicher Themenwechsel, aber ja, den Teig habe ich erst in einer Schüssel gehenlassen und dann auf eine Backblech gekippt, dann bestreut und ab in den Ofen. Irgendwie wurde er heute nicht so knusprig wie sonst - vielleicht das Wetter????? Hoffen wir auf besser Tage

 

 


Liebe Kathrin,

für deine liebe Antwort. Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt...

Das mit dem Baguette-Rezept ist eine gute Idee, weil das ja wirklich so schön großporig ist. Mal sehen, was ich diese Woche ausprobieren werde, ich habe noch einige ikors-Rezepte ausgedruckt.

 und liebe Grüße, Sylvie


cooking-mami wrote:

 

 

@Delphinfrau: Ich glaube nicht, dass es dir zusteht, so über mich (und andere Eltern veganer Kinder) zu urteilen. Als mein Sohn (knapp 16) vor zwei Jahren erst vegetarisch, dann kurze Zeit später vegan wurde, habe ich so gut es ging versucht, dies zu unterstützen. Mein Mann und ich haben viel über die Tierhaltung mit ihm geredet, wir haben mit ihm zusammen den Film "Earthlings" angeschaut, wir haben seiner Wut Verständnis entgegengebracht. Wir haben auch unseren Fleischkonsum drastisch reduziert (aber eben nicht auf Null!), doch auf gewisse Dinge wie Milchprodukte und Eier möchte und werde ich auch nicht verzichten, dafür kaufe ich diese Dinge hauptsächlich von Demeter/Bioland sowie auch Fleisch. Ich habe 2 Kochbücher von Attila Hildmann gekauft, habe diverse Gerichte für ihn gekocht -> mag er nicht, isst er nicht. An seinem Geburtstag sind wir in ein veganes Restaurant gegangen -> der einzige, der nichts gegessen hat war er (sieht alles komisch aus, mag ich nicht).

Wenn vegane Ernährung (und das schreibt auch A.Hildmann in seinem Buch) nur aus Nudeln mit Tomatensoße und Pommes mit Ketchup besteht, ist die Gefahr einer Mangelernährung tatsächlich sehr groß. Fast sämtliche Gemüsesorten und viele Obstsorten -> mag er nicht, isst er nicht. Hülsenfrüchte, Quinoa, Tofu etc. -> mag er nicht, isst er nicht. Aus den wenigen Zutaten, die er isst, versuche ich so gut es geht und für teures Geld (Biomarkt!) noch eine ausgewogene Ernährung hinzukriegen.

Der Veganismus geht bei ihm schon so weit, dass es kaum noch möglich ist, Kleidung/Schuhe und anderes zu kaufen, und er sich weigert, beim Arzt auf den Behandlungsstuhl zu sitzen (weil der mit Leder war). Sämtliche nicht vegane Familienmitglieder werden mit Verachtung gestraft. Und zu guter Letzt werde ich für alle Mühe, die ich mir mache, rotzfrech und respektlos behandelt. Das ganze Familienleben leidet darunter.

Wenn die Tierliebe über den Respekt vor den Mitmenschen gestellt wird, dann kotzt mich das einfach an. (Sorry für die Ausdrucksweise, aber das musste jetzt mal raus)

 

oh jeh oh jeh oh jeh... 

da lerne ich doch schon wieder was dazu...

ich wollte auch gar net urteilen, sondern "nur" auf Grund meiner Erfahrung hier vor Ort bei mir was sagen...

puhhhh, was Du da ansprichst, das ist dann schon echt ein "ganz anderes Kaliber" - hmmm... 

mir fällt da eine Wette bei unserem Griechen ein vor net allzu langer Zeit (die nie eingehalten wurde): ein Suchtraucher und ein Fleischfresser (sorry für die wüsten Ausdrücke) haben eine Wette abgeschlossen - der Fleisch"fresser" wollte für 14 Tage vegan leben und der Raucher hätte seine Glimmstängele sein lassen sollen für diesen Zeitraum...

tja, was soll ich sagen, der Raucher hat schon am zweiten Tag wieder geraucht und der Fleisch"fresser" wäre bereit gewesen, zwei Wochen von Brezeln und so zu leben...........

also - da darf ich noch mal in mich gehen, wie ich das mit dem Beraten mache...

bis jetzt ging es nur um die Panik (mein Kind stirbt schier, wenn es kein Fleisch mehr ißt... "Fortgeschrittenenvariante": ach, es gibt was Alternatives zu Soja, denn das macht mein Kind so müde......... jaaaa, gibt es, nämlich die Süßlupinenprodukte etc. etc.) 

 

ohhh... und ansonsten wünschte ich echt, ich könnte Dir was Hilfreiches sagen...

denn eigentlich ist das schon toll mit dieser Entwicklung hin zum Hinterfragen... 

aber wenn es dann sooo extrem wird, das wird ja leider auch brutal teuer, denn - laut tv - gibt es ja alles bereits in vegan, vor allen in Berlin (da wurde die Dokumentation gedreht, die ich ich vor... im tv gesehen habe) - aber vegane Schuhe kosten glaub ich locker das Dreifache von "normalen" Schuhen und da müßte dann auch ich ganz echt und wirklich streiken... 

 

ich wünsche Dir von Herzen kreative Lösungen und vor allem viel Kommunikationsbereitschaft bei Euch... ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn Du (mir) darüber berichten würdest, also so ganz insgesamt...

denn von so einem extremen Verhalten habe ich bis jetzt noch nie etwas erlebt... da war es wirklich so, wie ich es in die Tasten geklappert habe... 


Birnhorn wrote:

 

Also Delphinfrau, nicht nur Eltern machen Druck - meist aus Sorge um die Kinder - sondern auch die Kinder selbst!!! Aber es gehört zur Kinder- und Jugendzeit, eine gewisse Gnadenlosigkeit und unabdingbare Klarheit an den Tag zu legen - ich kann gut verstehen, daß Eltern, die sich immer mit vollem Einsatz um ihre Kinder kümmern, dadurch enttäuscht und vielleicht sogar verletzt fühlen.

Hoffen wir, daß das vorrübergeht und irgendwann eine gewisse Gelassenheit auf beiden Seiten entsteht.

 

 

Du schreibst das toll... und ich stimme da vollen Herzens zu - es macht mir deutlich, daß ich bis jetzt nur eine sehr einseitige Sicht der Dinge erleben konnte...

Ihr macht mich sehr nachdenklich.........

 

ich habe hier hauptsächlich mit "echten Fleischfressern" zu tun und da ist jeder ein Außenseiter und schier "krank", der das verweigert...

ich geh nun in die Falle - ist ja auch spät genug, aber hab ja morgen meinen freien Tag - und bedanke mich sehr für Eure Beiträge, da hab ich echt was zum "dran kauen"!!! 

 


 

, wo sind den alle??

Fleißig bei der Hausarbeit oder im Garten wahrscheinlich?! Ist das Wetter bei euch auch so toll??

Ja, ich koche auch gerade das Mittagessen für meine Männer und habe soeben ein 3-Minutenbrot in den Ofen geschoben.

Heute Nachmittag geht's in den Garten. Also, bis später Mädels . Carpe diem


Hallo, ihr Lieben,

möchte gar nicht sonst viel schreiben nur,

@Sylvie: fühl dich von mir in den Arm genommen. Bei meinem Bruder hat es bis 22 gedauert, dann wurde er endlich wieder etwas respektvoller den Eltern gegenüber. Lag vielleicht aber auch an seiner Freundin, die einen super Draht zu meiner Mutter hat. Nicht umsonst darf man erst ab 21 Jahren ins Casino, dann sind meistens auch die letzten Pubertierenden dem Alter entwachsen.

@Kathrin: Stimme dir vollkommen zu!

So und jetzt zum Eigentlichen. Habe heute mal wieder ein Joghurtkruste gebacken, trotz furchtbarer Halsschmerzen und hohem Fieber tmrc_emoticons.aw  Was frau nicht alles für ihr Hobby tut tmrc_emoticons.smile

Und es ist rund tmrc_emoticons.bigsmile

 

 

Viele Grüße aus dem Lazarett

Mone


Hallo ihr fleißigen Bäckerinnen,

nachdem ich Mitte April zwei Wochen im Urlaub war, habe ich nun zwei weitere Wochen gebraucht, um mich hier komplett durchzulesen. Echt Wahnsinn was ihr alles gebacken und geschrieben habt  tmrc_emoticons.wink

Ich habe bisher eher mäßige Backerfahrungen, nachdem mir ein Buttermilchbrot hier aus der Rezeptwelt eher misslungen ist, bin ich bei der Bauernkruste von ikors hängen geblieben, weil sie uns gigantisch gut schmeckt, auch noch nach ein paar Tagen. Gerade backt aber das Sylter Kartöffelchn im Ofen, wird zwar wahrscheinlich misslingen, da ich überlesen habe, dass man den Ofen nicht vorheizen soll (kommt davon, wenn man an Sohnemanns Geburtstag meint, neben drei Kuchen noch ein Brot backen zu müssen). Und da Sauerteige nicht so mein Ding sind, weder in der Herstellung noch im Geschmack, habe ich mich da bisher auch nicht ran getraut, vielleicht wage ich es irgendwann doch noch.....

An Brötchen habe ich bisher nur die Bäckerbrötchen über Nacht von ikors gebacken, die sind aber immer seeeeehr breit gelaufen und waren mir nach 40 Minuten eher zu knusprig, na ja ich werde vielleicht auch hier mal variieren. 

Und natürlich das Baguette magique nicht zu vergessen, das ist einfach göttlich, habe es aber bisher nur in Baguette-Form, einmal mit Röstzwiebeln gebacken. 

Wenn ihr hier so nett weiter schreibt und so viele tolle Tipps und Bilder porstet, werde ich sicher das ein oder andere mal ausprobieren  tmrc_emoticons.lol 


Hallo ihr lieben,

mein Muttertag war schön deswegen hatte ich auch wenig Zeit hier zu schreiben, aber ich habe fleißig alles gelesen.

ja das Wetter ist auch bei uns toll,deswegen habe ich heute erstmal wieder die Terrasse gefegt und etwas aufgeräumt, blumen gepflanzt und geschnitten. Zwischenzeitlich Mittagessen gemacht und natürlich ein Brot gebacken. Es ist noch mal das Frühlingserwachen geworden.

So hier ein Bildchen: 

 

 

Dieses mal ist es irgendwie weicher...  mal schauen wenn es angeschnitten ist.

 

 

 

 

Alle Muttis die von ihren Kindern etwas enttäuscht waren: Fühlt euch auch von mir gaaaanz doll umarmt und geknuddelt und hier ein Blümchen nur für euch.  (Wir Muttis wissen ja das es oft nicht böse gemeint ist)

Gehe jetzt auf meinen  in genieße  ein wenig die ...

 

 

 

 


So, hier ist es, mein Sylter Kartöffelchen. Sieht zumindest mal nicht schlecht aus. Bin gespannt wie es schmeckt.....


Hallo ihr Lieben,

alle Männer abgefüttert und Küche aufgeräumt. Bevor es jetzt in den Garten geht, noch schnell ein Foto von meinem 3-Minutenbrot. Gerade aus dem Ofen geholt.

Lili, dein Frühlingserwachen sieht auch lecker aus. Ich muss es jetzt mal endlich auch ausprobieren. Aber die Kinder wollen im Moment so gerne das 3-Minutenbrot.

Bis später tmrc_emoticons.lol

 


Hallo Ihr Lieben,

ihr habt ja wieder tolle Brote gemacht . Und danke an alle für die lieben Gedanken und Blümchen.

@Mone: Danke, da hast du vollkommen recht. Die paar Jahre krieg ich auch noch rum.

So jetzt wollte ich heute auch mal wieder etwas zum eigentlichen Thema dieses Threads beitragen:

Habe mich heute an das Holzfällerbrot von ikors gewagt. So dunkel, wie es auf dem Bild aussieht, ist es nicht.

Daneben sind die "Lieblings-Vollkornbrötchen". Heute habe ich sie in den runden Keramikförmchen gemacht, aber unten waren sie total weich, so dass ich sie umgedreht nochmal in den Ofen geben musste. Die werde ich nächstesmal wieder in meiner gewohnten Kleinkuchenform machen, da waren sie immer top. So ist eben nicht jeder Teig für jede Form geeignet.

                                                                                                                Liebe Grüße, Sylvie

 

 


@Mone: Sorry, hatte ich vergessen zu schreiben: Ich wünsche natürlich Gute Besserung!


Hallo nochmal,

ich wollte noch über das Holzfällerbrot berichten. Also geschmacklich war es o.k., aber die Bauernkruste finde ich besser. Die Krume ist ziemlich kompakt, nicht so luftig, und die Kruste könnte krosser sein.

Liebe Grüße und einen schönen Abend , Sylvie


cooking-mami wrote:

@Mone: Sorry, hatte ich vergessen zu schreiben: Ich wünsche natürlich Gute Besserung!

 

 

Sorry!!! Ich auch.