Hallo Melissa,
ich kann dir auch den Bergzwilling wärmstens empfehlen . Mit klebrigen Teigen musst du dich sowieso früher oder später befassen
. Der Teig vom Bergzwilling ist auch nicht so wahnsinnig klebrig wie z.B. der vom Baguette Magique oder der schlimmste Teig ist der von den Cantuccini.
Der Bergzwilling ist jedenfalls vom Ergebnis her so überzeugend, dass sich die Mühe allemahl lohnt. Seit ich das Rezept ausprobiert habe, verlangt meine Family nur noch dieses Brot. Es ist innen schön großporig und auch schön fluffig und überhaupt nicht krümelig, auch noch nach zwei Tagen sehr schön frisch!