3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Ingwer-Zitronen Sirup mit Thymian und Kurkuma


Drucken:
4

Zutaten

1 Liter

Ingwer-Zitronen Sirup mit Thymian und Kurkuma

  • 400 Gramm Ingwer, frisch, mit Schale, in groben Stücken
  • 500 Gramm Zucker, alternativ Honig oder 400 g Agavendicksaft
  • 1000 Gramm Wasser
  • 2 Teelöffel Thymian, getrocknet
  • 2 Teelöffel Kurkuma, gemahlen
  • 5 Zitronen, bio, Schale abgerieben, Saft ausgepresst
  • 6
    1h 0min
    Zubereitung 1h 0min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM6 image
      Rezept erstellt für
      TM6
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. Ingwer in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 7 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  2. Zucker, Wasser, Thymian, Kurkuma und Zitronenschalen ebenfalls in den Mixtopf geben und 20Min./100°C/Stufe 1 kochen.
  3. In dieser Zeit Flaschen heiß ausspülen und die Deckel abkochen.
  4. Flüssigkeit durch ein Passiersieb absieben und auffangen. Die Zitronenschalen und die Ingwermasse gut ausdrücken.
  5. Nun den Zitronensaft zugeben, verrühren und noch heiß in die Flaschen füllen.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Wenn Honig anstelle des Zuckers verwendet wird, dann diesen erst später zugeben, damit die Vitamine erhalten bleiben. Die Zugabe erfolgt dann mit dem Zitronensaft.

Der Sirup kann pur, in heißem oder kaltem Wasser oder in Tee getrunken werden. Auch ein Schuss davon in anderen Getränken schmeckt gut.

Es ist normal, dass die Flüssigkeit etwas dünner als Sirup ist und sich die Schwebstoffe der Zutaten absetzen. Vor dem Gebrauch also immer kräftig schütteln.

Bei kühler Lagerung und sauberer Verwendung, ist der Sirup mehrere Wochen haltbar.

Im Thermomix hergestellte Hausmittel ersetzen nicht den Gang zu einem Arzt oder Apotheker.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Vasilla: Kurkuma ist lichtempflindlich. Einfach...

    Verfasst von Sarah.voelker90 am 8. Januar 2021 - 10:57.

    Vasilla: Kurkuma ist lichtempflindlich. Einfach den Deckel in die Sonne legen und schon ist der Deckel im handumdrehen wieder wie vorher. Schon oft gemacht mit unterschiedlichsten Dingen - klappt immer, auch mit Kleidung oder zB Teppichen.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das Rezept ist an sich gut. Leider habe ich von...

    Verfasst von Vasilla am 12. September 2020 - 09:31.

    Das Rezept ist an sich gut. Leider habe ich von meinem neuen Thermomix den Aufsatz und Messbecher nun vollständig duch das Kurkuma verfärbt.
    Das wollte ich noch erwähnen!
    Gibt es irgendein Mittel ,womit ich den Aufsatz und Messbecher wieder entfernt bekomme?

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können