Zutaten
2 Liter
Saft
- 1000 g Früchte
- 1 Liter Wasser
- insges.500 g Zucker
- 3 EL Vanillezucker
- 1 Flasche Doppekorn, für Likörvariante
- 125 g Rum, für Likörvariante
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
-
Johannisbeer Saft/Likör1 kg Früchte1 l Wasser100 g Zucker ca. 20 Min./100°/St. 2 undganz wichtig, stellt den leeren Varoma oben auf.Denn die Früchte kochen sprudelnd, somitbleibt die „Sauerei“ im Varoma. J und die Früchte sind gut ausgekocht.1 Min./Stufe 4 dann mixen
Den Saft durch ein feinmaschiges Sieb abfiltern und
400 g Zucker3 EL Vanillezucker oder auch ganz toll Tonkabohnenzucker zugeben.
Wer nun Saft möchte gibt den Saft wieder zurück in den Mixtopf und
- je nachdem wie abgekühlt die Flüssigkeit ist – ca. 5 Min./90°/St. 1-2 den Saft
erwärmen und dann heiß in saubere Flaschen füllen.
Wer Liklör möchte: den Saft abkühlen lassen und dann
1 Fl. Doppelkorn + evtl. 125 g Rum auffüllen
Ohne Rum geht auch, mit ist aber dann haltbarer.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
Tipp
die Menge für den TM5 darf auch erhöht werden.Werde es testen und dann auch einstellen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper Rezept! 300 gr. Zucker sind vollkommen...
Super Rezept! 300 gr. Zucker sind vollkommen ausreichend
Hat unser sehr gut geschmeckt. Gerne wieder.
Hat unser sehr gut geschmeckt. Gerne wieder.
Wow... super einfach und ohne "Sauerei"....
Wow... super einfach und ohne "Sauerei".
Danke fürs Einstellen!
Funktioniert auch mit Aroniabeeren. Habe aus dem Rest noch Apfel-Aronia-Marmelade gemacht. Auch sehr lecker.
Ich hab heute den Saft gemacht und der ist super....
Ich hab heute den Saft gemacht und der ist super. Der tip mit dem Varoma ist super, bei der Arbeit bleibt die Küche sauber.
Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept. Auch...
Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept. Auch der Tip mit dem Varoma drauf ist sehr gut, werde ich in Zukunft öfter Anwenden.
wir haben dieses Jahr so viele Beeren, dass ich...
wir haben dieses Jahr so viele Beeren, dass ich nicht mehr weiß wohin damit. Deshalb habe ich mit dem Saft angefangen, der bei meinem Kind super angekommen ist. Die Variante mit Alkohol werde ich definitv auch noch ausprobieren.
Habe nun auch den Likör am Wochenende ausprobiert...
Habe nun auch den Likör am Wochenende ausprobiert und er ist super geworden!
Leeeecker...
Leeeecker
hab es zwei Tage später auch mit Pfirsichen gemacht..auch lecker...nur hier die Vanille weglassen.
Ich habe das ganze gerade mit
Ich habe das ganze gerade mit roten Trauben aus dem eigenen garten gemacht ! Total lecker der Saft . Ich habe nur den Zucker auf die 100 Gramm reduziert , den VanilleZucker rein getan und eine Tonkabohne mit rein gerieben !! Für meinen Geschmack süß genug !!

Tolles Rezept, hatte soooo
Tolles Rezept, hatte soooo viele Beeren, dass ich den Vorgang fünf Mal machen musste.
Ich habe den Likör und den Saft nach Rezept gemacht, total lecker!!!
Ich habe noch Gelee gekocht, jedoch habe ich den Zucker und Vanillezucker weggelassen und den Saft pur mit Gelierzucker gekocht.
Heute das zweite Mal den Saft
Heute das zweite Mal den Saft gekocht und wieder sehr lecker geworden. Ich nehme aber nur 300 g Zucker beim Einkochen vom Saft.
Ich möchte gerne Likör als
Ich möchte gerne Likör als Gastgeschenk für meine Hochzeit machen. Wie lange ist den Likör mit Doppelkorn haltbar? Und ich dachte immer, dass man Likör erst mal ein paar Wochen in so riesigen runden flaschen ansetzen muss?
vielen Dank schon mal
Franzi
Habe den Saft gestern gleich
Habe den Saft gestern gleich mal gemacht. Bin begeistert! Super einfach, suuuper lecker!!!
Bin gerade dabei, den nächsten zu machen. Geht wirklich ratzfatz!! Danke für´s Rezept!

Es hat alles seinen Sinn!
Liebe Grüße Karin
Hallo Monika Groß, hört sich
Hallo Monika Groß, hört sich gut an; daher geherzt
und schon mal gespeichert; melde mich wieder.
....ich wünsche eine gute Zeit, aew