thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
2h 0min
Gesamtzeit
2h 0min
Portion/en
1 Flasche/n
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Sirup

  • 150 g Kaffeebohnen
  • 600 g Wasser
  • 1 Stück Vanilleschote
  • 200 g Zucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Kaffeebohnen in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 15 Sek. / Stufe 10 mahlen.

    Vanilleschote längs abschneiden, das Mark heraus kratzen und mit samt der Schote in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und das Wasser einwiegen.

    Nun mit Deckel 10 Minuten / 100 ° / Stufe 1 aufkochen und dann ca eine Stunde durchziehen lassen.

    Nun die Masse filtern oder in einer Stempel-Presse abfiltern und die Flüssigkeit wieder im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" einwiegen und bis 400 ml mit Wasser aufgießen. Den Zucker einwiegen und nun 30 Minuten / 120° / Stufe 1 einkochen. Dabei den Korb als Spritzschutz verwenden.

    Den fertigen Sirup in kleine Flaschen füllen und genießen oder verschenken.

Tipp

Für Eis-Kaffee:

150 g Milch mit 30 g Sirup und ca 5 Eiswürfeln mischen. Köstlich!

Kann auch zu Pudding oder Nachspeisen gemischt werden.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Kaffee-Sirup

Drucken:

Kommentare

  • 18. Juni 2025 - 10:16
    5.0

    Hallo Simon,

    also ich mache das immer mit einem Nussmilchbeutel, mangels Alternativen. Den kann man aber danach für nichts anderes mehr gebrauchen, deshalb ist das jetzt mein Kaffeesirup Filter. 😃 Aber ja, ein bisschen Sauerei ist das auch und man muss aufpassen, dass man sich beim Ausquetschen die Flossen nicht verbrennt, also etwas abkühlen lassen.

    Es ist einfach so lecker, da nehme ich das in Kauf. Am Wochenende muss ich es unbedingt auch wieder machen.

    Schöne Grüße
    Martina

    PS, als Nachtrag und Tipp an alle Gärtner: die Tomaten freuen sich über den Kaffeesatz als Dünger. Letztes Jahr ausprobiert und wirklich gute Erfahrung damit gemacht...

  • 13. Juni 2025 - 20:15
    5.0

    Ich hab den Sirup schon letztes Jahr gemacht - saulecker! Aber irgendwie stell ich mich anscheinend zu doof an - bei mir ist es eine riesen Sauerei das Gebräu im Kaffeefilter zu seien! Eine Presse hab ich nicht. Hat jemand einen Tipp für mich?

  • 26. Juni 2024 - 15:04
    5.0

    Sehr gut, besonders der daraus resultierende Eiskaffee. Da kommen die sommerlichen Temperaturen gerade richtig. tmrc_emoticons.) Am Wochenende muss ich wohl in die Großproduktion gehen.

    Fünf Sterne und ein herzliches Dankeschön für das Rezept.

  • 13. Juni 2023 - 20:07

    hannymanny88:
    Keine Sorge, der Geruch ist normal 😉

  • 1. August 2022 - 19:38

    Hallo,
    Ich habe den Sirup eben gemacht und ich finde der stinkt sehr stark nach verbranntem Kaffee. Wie kann das denn sein, wenn ich mich exakt nach dem Rezept gehalten habe. Das fing schon nach dem 10 minütigen Kochen an ...
    ich habe ihn nun abgefüllt und hoffe, dass er besser schmeckt als riecht.

    Wäre über Tipps oder Empfehlungen sehr hilfreich.

  • 29. Juni 2022 - 16:52

    Moin
    Ich hab es heute mit kaffeepulver versucht .
    Soweit so gut
    Aber kann es vielleicht sein das 150g pulver nicht gleich 150g Bohnen sind kann da einer weiter helfen ?

  • 26. Dezember 2020 - 16:15
    5.0

    Love
    Sehr leckerer Sirup, ich habe die doppelte Menge zubereitet und 45 Minuten Stufe 2 eingekocht.

  • 29. Juni 2019 - 16:04

    Mich würde auch interessieren wie ihr bei doppelter Menge die Zeiten anpasst

  • 10. Mai 2019 - 09:09
    5.0

    Lecker!!

  • 1. Oktober 2018 - 12:12

    Ich möchte es gerne probieren!
    hat schon jemand probiert Espresso aus dem Vollautomat zu verwenden?