thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
9h 0min
Gesamtzeit
17h 0min
Portion/en
1 Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Trockenbrühe, gekörnt

  • 2 Stück Zwiebeln
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 5 Stück Möhren bio mitlere
  • 2 Stück Lauchstangen
  • 1/2 Stange Staudensellerie
  • 1/4 Sellerie rund
  • 6 Stängel Petersilie
  • 1 geh. EL Meersalz fein
  • 4 Liebstöckelblätter
  • 1 geh. TL Muskatpulver
  • 1 gestr. TL Pfeffer
  • 1/2 Schote Cayenne
  • 1 gestr. TL Zucker oder Xylit (Xucker)
  • 6 Blätter Basilikum
  • 1 nach Geschmack Oregano, gerebelt
  • etwas Thymian getr.
  • 1 gestr. TL Rosmarin getr.

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Trockenbrühe, gekörnt
  1. Zwiebel, Knoblauch in Stücke in den Thermomix


    Möhren, Lauch, Staudensellerie und Sellerie gewaschen und in Stücke dazu.


    Dann auch alle Gewürze dazu.


    Alle Zutaten auf Stufe 8 - 9 klein schlagen, ca 15 - 20 sec.


    Die Konsistenz kann etwas grob sein.


    Falls ihr ein Dörrgerät habt, dann wird es auf zwei bis


    drei Bleche gestrichen.


    Ansonsten sollte es auf ein Backblech und in den Backofen


    getrocknet werden.


    Im Dörrgerät habe ich es ca 8 h bei 58° gedörrt.


    Diese Trockenmasse wird nun im Thermomix bei Stufe 10


    zu einem Pulver geschlagen.


    Es wird ein schönes gekörntes Trockenpulver und riecht


    noch wunderbar nach dem Gemüse und den Gewürzen.


     


     

Tipp

Wenn ihr  es in einer Tasse (zwei bis drei TL, je nach Geschmack)

mit heißem Wasser anrührt, ergibt es eine schmackhafte Brühe zwischendurch.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Trockenbrühe

Drucken:

Kommentare

  • 5. Mai 2014 - 21:18

    oh es tut mir sehr leid, war in letzter Zeit nicht hier. Also mit dem Backofen

    habe ich keine Erfahrungen. Aber ich würde es einfach ausprobieren.

    Ich denke im Backofen muß es schon etwas länger sein und die Gradzahl

    auch etwas höher. So wie Nina geschrieben hat.

    Lieben Gruß

    margit

  • 16. März 2014 - 21:48

    Habe mal in einem anderen Rezept gelesen, dass man die gekörnte Brühe ca 7 Std bei 80 Grad im Backofen trocknet

  • 15. März 2014 - 20:23

    Das würde mich auch interessieren. Welche Gradzahl und wie lange im Backofen?

    Habe kein Dörrgerät

  • 14. März 2014 - 21:09

    Wenn man es im Backofen trocknet, bei kleiner Hitze und dafür auch etwas länger ?! Oder liegen da noch keine Erfahrungswerte vor?

     

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: